SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 900 für Sportfotografie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2009, 11:00   #211
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
soweit ich weiß geht es hier doch um die A900, da nutzen Fotos der A700 nix. Mich würden Sportfotos der A900 interessieren. Alles andere ist nicht zielführend und sinnlos.

Fotos von der A700 habe ich selbst genug in div. Qualitäten.



Ich stimme denen zu, die den AF der A700 für verbesserungswürdig halten. Die Frage aber ist doch, ist die A900 besser geworden.

Geändert von hanito (21.10.2009 um 11:05 Uhr)
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2009, 11:49   #212
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
@rtrechow

Tolle Bilder, aber leider alle am Thema Vorbei,

Ich seh keine tollen Bilder, sorry.

Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Das erste Bild bei ISO 3200, bei schlechten regnerischen wetter, das das Bild nicht scharf ist, ist ja wohl klar. gemacht mit A700-70-400 G SSM

Zweite bild ist 2007 entstanden, mit Sony 5d und den alten Ofenrohr

dritte Bild ist ein Bild von jemanden im Forum, der über rauschen und Falscher weissabgleich geklagt hat, also leider nicht mein Bild.

Virtes Bild ist von 2006, auch mit der Komi D5 und wahrscheinlich einen Sigma 70-300 gemacht.
ganz einfach: zeig einfach besseres. Vielleicht mit der Alpha 900 gemacht, mit dem 70-400?

Aber ich finde schon, dass die Bilder unseren unterschiedlichen Qualitätsanspruch dokumentieren - und sollte ich wirklich bei jedem der Bilder aus DEINER GALERIE den zugehörigen Beitrag suchen, um zu sehen, wer wann wieso...?

Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Und nun willst du damit vergleiche zu einer Profie camera ziehen, ganz zu schweigen, wir reden von der alpha 700/900 und guten Objektiven !
Will ich nicht. Willst DU.
Du erklärst (etwas überspitzt), dass Leute, die mit der Alpha 700/900 nicht vergleichbare Sportbilder wie Canon/Nikon hinkriegen, ihre Kamera nicht beherrschen, und dass DU 95 % scharfe Aufnahmen hast.
Wo soll ich die denn suchen, wenn nicht in Deiner Galerie?

Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
(...)


P.s. wenn du schon Bilder verlinkst, dann bitte das jeder sie sehen kann, schau doch mal in der Fotocomunity, das kann jeder sehen.
Tut mir Leid - ich hab die Bilder/links aus einem Beitrag auf Seite 5 DIESES threads (von wwjdo, Beitrag Nr. 49) und weiß keinen anderen Weg, sie zu zeigen. Wenn Du einen weißt - bitte hilf mir dabei. Es lohnt sich nämlich wirklich, sich das mal anzusehen!

Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Mit genau dieser Diskussions weise habe ich meine Problemme, ohne zur Kentniss zu nehmen wie die Bilder entstandn sind, solche vergleiche zu ziehen.

Danke setzen 6

Bist schon witzig!
Ich habe schon mehrfach lachen müssen über Sachen, die Du geschrieben hast... - und unsere Ansprüchje an ein scharfes Bild sind einfach zu unterschiedlich.
Hauptsache, wir sind beide zufrieden mit den Fotos, die wir machen...

Schöne Grüße von
Rüdiger

Ich werde jetzt nicht weiter auf Kommentare von Dir antworten - dass Thema zerfasert etwas.
Aber für NEUTRALE Leser empfehle ich den SUPER-thread von blackmike und anderen, die die AF-Leistung verschiedener Kameras objektiv mit Riesenaufwand und aussagekträftigen Kommentaren verglichen haben... - der link wurde schon mehrfach gebracht, vielleicht suche ich ihn nachher noch mal raus...

Geändert von rtrechow (21.10.2009 um 13:30 Uhr)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 12:15   #213
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
" Die tollen Bilder" waren mit Ironie so bezeichnet.

Und auch den Vergleich von blackmike ist auch nicht Objektiv, sondern von ihm und seine Mitstreiter ausgedachter und durchgeführter Testreihe, Aber weder Nachvollziebar noch reproduzierbar !

Und damit auch nur eine supjektive Meinungsbildung !

Weil ich weder weis was den die Jungs ( Mit viel Einsatz und Mühe ) den für erfahrungen mit sport haben.

Und nocheinmal. Scharfe Sportfotos kann jeder, mit Blende 8 und guten Licht, sowie etwas Glück !

Aber das ist nicht des Pudels kern, Wenn ich in München bei den Cowboys an der sideline stehe, und ein spiel mache, dann schau ich mir sehr genau an was da die anderen so machen, Ob mit canon oder Nikon, und ich sehe nicht den Qualitäts Sprung in schaärfe oder Farben, und das ist für mich der massstab ! Die kunst besteht ja auch daran sich eben den Wetterverhältnissen Anzupassen.

Unter http://cs-sportfoto.de/categories.php?cat_id=305 findest du Bilder von diesen Jahr bei guten Voraussetzungen. Und jetzt komme nicht mit irgenwelchen Einzelbildern, Den was Zählt ist die Bilder im gesammt. Ich bin geerne Bereit mit jemand sich zu treffen, und was auch immer zu Fotografieren aus den bereich sport, und dann Vergleichen wir mal die Auswahl.

Und zum Thema gutes Sportbild, Da gehört mehr dazu als schärfe, Wobei ich mehrmals schon gesagt habe, Ich bin nicht der masstab !

Und die Fragestellung ist, kann man mit einer Alpha 700 / 900 Sport Fotografieren, und die Anntwort ist klar JA
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.

Geändert von twolf (21.10.2009 um 12:17 Uhr)
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 13:19   #214
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Dass das im low ISO Bereich so ist, lässt sich hier leicht nachvollziehen:
http://www.artaphot.ch/dslrs/163-a90...on-raw-vs-jpeg
Wenn man nicht mal scharfe Ergebnisse im Nahbereich gesehen hat mit einen Zeiss 24-70mm f/2.8 SSM oder Zeiss 135mm f/1,8, zum Beispiel bei Autofotos, wo man jeden Kratzer jeden Schmutz sieht... Und das schon ohne Nachbearbeitung

Ich denke ich hatte wohl die Alpha 900 lange genug im Einsatz um dies sagen zu können.

Auch ist es erschreckend, wie gut sich die JPEGs aus der Alpha 900 nachschärfen lassen, sofern es keine DRO Level 5 ISO 200 aufwärts Bilder sind. Ansonsten empfehle ich jeden einfach den Hochpassfilter bei RAW-Bildern und füge sie dem JPEG hinzu. Dann gibt's scharfe Bilder und hohe Dynamik, die keine Canon EOS 5D Mark II so in der Form bieten kann.

Um es mal neutral auszudrücken.

So sehr Schrott ist die JPEG Engine nun auch wieder nicht, wie es manche gerne behaupten, die keine Alpha 900 langwierig genutzt haben. (Ich meine damit nicht stevemark)

Zwar mag stevemark durchaus Recht haben, dass die JPEG-Engine in gewissen Situationen große Schwächen gegenüber ein entwickeltes RAW hat, aber ich denke er weiss auch, dass es durchaus gute JPEGs aus der Alpha 900 rauskommen können.

@twolf es ist sinnlos gegen die scheinbare Übermacht der Canon-Jünger hier vorzugehen... Hier ist es schlimmer als bei jedes andere Forum.

Selbst ich geb's auf... Einfach sinnloser dieser Kampf der Systeme... In Sachen AF haben sie nun mal leider recht, auch wenn sie langsam aber sicher polemisieren und selbst jetzt die JPEG-Engine attackieren, am Ende läuft es wieder in Sachen Rauschen aus...

Und wenn's jetzt um Kleinigkeiten wie Alghorithmen geht oder nicht dürfte uninteressant sein. Hauptsache ich habe nicht wirklich derart Probleme mit den Sony-AF als manch andere geplagte Geister, die jede Canon-Kamera für um so vielfaches für überlegener halten, selbst ich habe Bilder aus der Canon EOS 40D gesehen, die nicht wirklich besser sind als die aus einer Alpha 700 und Co.

Ich denke auch es ist vielmehr der Fotograf, der letzten Endes gute Bilder macht und nicht das AF alleine.

Und am Ende wird selbst eine Alpha 500/550 hier gnadenlos niedergemacht.

Ich glaube ich halte mich jetzt hier raus sollen sie doch weiter reden und die JPEGs aus der Alpha 900, die gar nicht mal als Rohmaterial so schlecht sind weiter als den größten Schrott aus einer Kamera bezeichnen. Es hat einen gewissen Unterhaltungswert.. Popcorn schon mal rauskram.

Und weisst du was hier fehlt? Ein Nikon User, der ein 51 Punkt-AF Kamera hat und die Meinung zu Canon DSLR Kameras sagt, wie schlecht derren ältere bis normale AF-Module doch im Vergleich sind und dass die Profis reihenweise wegen einen Nikkor 14-24mm f/2,8 und der Nikon D3 gewechselt haben bzw. sich für dieses System entschieden haben, anstatt eine EOS 1D(s) Mark III zu nehmen.

Und jetzt kommen bestimmt wieder diese Rosarotenbrillen-Vorwürfe.

Es wird unterhaltsam hier langsam.

Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Will ich nicht. Willst DU.
Du erklärst (etwas überspitzt), dass Leute, die mit der Alpha 700/900 nicht vergleichbare Sportbilder wie Canon/Nikon hinkriegen, ihre Kamera nicht beherrschen, und dass DU 95 % scharfe Aufnahmen hast.
Wo soll ich die denn suchen, wenn nicht in Deiner Galerie?

Bist schon witzig!
Ich habe schon mehrfach lachen müssen über Sachen, die Du geschrieben hast... - und unsere Ansprüchje an ein scharfes Bild sind einfach zu unterschiedlich.
Hauptsache, wir sind beide zufrieden mit den Fotos, die wir machen...

Schöne Grüße von
Rüdiger

Ich werde jetzt nicht weiter auf Kommentare von Dir antworten - dass Thema zerfasert etwas.
Aber für NEUTRALE Leser empfehle ich den SUPER-thread von blackmike und anderen, die die AF-Leistung verschiedener Kameras objektiv mit Riesenaufwand und aussagekträftigen Kommentaren verglichen haben... - der link wurde schon mehrfach gebracht, vielleicht suche ich ihn nachher noch mal raus...
Und sowas nennt sich eine freundliche Community mit harmonischen Diskussionscharakter? Hier geht's schlimmer zu als bei manch anderen Foren.

Der Super-Thread von blackmike sagt mir nichts, da er gerne übertreibt und nicht unbedingt der objektivste bzw. sachlichste ist.

Auch interessiert mich nicht dieses Drehmoment-Gerede manch anderer User, die noch nie ein SSM-Objektiv mit kurzen Fokusierweg gesehen haben oder FB mit Stangen-AF, die schneller sind als so manch andere Stangen-AF Objektive.

Lieber gehe ich raus und fotografiere und wundere mich dabei wie schnell ein wirklich schnelles SSM-Objektiv oder Festbrennweite mit Stangen-AF sein kann.

Zwar mag der AF einer Canon schneller sein und sicherlich treffsicherer in der Sportfotografie (denn selbst Nikon hatte es bereits anfangs der AF Zeiten schwieriger als Canon, heute hat sich das Blatt aber wieder gewendet), aber in fotografischen Alltagssitutationen, wo es nicht nur um Sportfotografie geht, lässt es sich mit beiden Systemen gut arbeiten.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (21.10.2009 um 14:09 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 13:43   #215
Fröhliche Bande
 
 
Registriert seit: 08.03.2009
Beiträge: 70
Ok Canon und Nikon sind besser. Aber ist Sony wirklich schlecht? Ich wage es zu bezweifeln.
Ich hab auf alle Fälle Freude, und nicht nur ich, an den Cams und Bildern von Sony und werde auch nicht wechseln.


LG Frank
Fröhliche Bande ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2009, 13:46   #216
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Sehe ich genauso!

Und arbeiten lässt sich mit einer Sony AF D-SLR auf jeden Fall.

Ich glaube hier geht es manchen nur um das ,,Jammern auf höchsten Niveau", wo es darum geht ca. 8-10 Bilder/s zu schaffen und dass diese in Serie geschossenen Bilder alle 100% scharf sind.

Wer das eben braucht soll sich eine Nikon oder Canon Profikamera ab 1600,-€ bis 3000,-€ bis 4000,-€ im Semi-Pro bis Profisegment holen.

Überhaupt ich habe nichts dagegen, wenn das jemand macht oder gerne bestätigt dass hier eine Canon/Nikon viel besser ist, aber diese Personen müssen nicht ständig einen das System hier offensichtlich madig machen und die ,,neutralen Mitleser" ein falsches Bild vom Sony-System liefern, dass Sportfotografie oder überhaupt mit den AF nichts bis gar nichts geht mit einer Alpha... Denn so kommt es ehrlich gesagt rüber und das denke ich werden auch viele andere User, die hier gar nichts zu schreiben wollen denken.

Denn so übel ist der AF nun auch wieder nicht, man braucht zwar eine gewisse Einarbeitungszeit um den Dreh raus zu haben mit den AF, aber es geht.

Auch habe ich das Gefühl manche reden noch von einer Konica Minolta Dynax 7D, die sozusagen das schlechteste AF-Modul aller Minolta Kameras je gehabt hatte, genauso wie bei der Sony Alpha 100.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (21.10.2009 um 13:57 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 14:10   #217
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
(...)
Auch ist es erschreckend, wie gut sich die JPEGs aus der Alpha 900 nachschärfen lassen, sofern es keine DRO Level 5 ISO 200 aufwärts Bilder sind. Ansonsten empfehle ich jeden einfach den Hochpassfilter bei RAW-Bildern und füge sie dem JPEG hinzu. Dann gibt's scharfe Bilder und hohe Dynamik, die keine Canon EOS 5D Mark II so in der Form bieten kann.
(...)
So sehr Schrott ist die JPEG Engine nun auch wieder nicht, wie es manche gerne behaupten, die keine Alpha 900 langwierig genutzt haben. (Ich meine damit nicht stevemark)
(...)



Das Thema JPEG-engine hast DU in Beitrag 199 aufgebracht.


Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
@twolf es ist sinnlos gegen die scheinbare Übermacht der Canon-Jünger hier vorzugehen... Hier ist es schlimmer als bei jedes andere Forum.

Selbst ich geb's auf... Einfach sinnloser dieser Kampf der Systeme... In Sachen AF haben sie nun mal leider recht, auch wenn sie langsam aber sicher polemisieren und selbst jetzt die JPEG-Engine attackieren, am Ende läuft es wieder in Sachen Rauschen aus...

Canon-Jünger? Ich würd´mich einfach freuen, wenn Sony schnell einen AF bieten könnte, der dem der Spitzenmodelle der Konkurrenz (auch Nikon) nicht so deutlich unterlegen wäre.

Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Und wenn's jetzt um Kleinigkeiten wie Alghorithmen geht oder nicht dürfte uninteressant sein. Hauptsache ich habe nicht wirklich derart Probleme mit den Sony-AF als manch andere geplagte Geister, die jede Canon-Kamera für um so vielfaches für überlegener halten, selbst ich habe Bilder aus der Canon EOS 40D gesehen, die nicht wirklich besser sind als die aus einer Alpha 700 und Co.
Ja, ja. KLEINIGKEITEN wie Algorithmen???
Und: niemand hat bestritten, dass es tatsächlich möglich ist, mit einer Canon-Kamera schlechte Bilder zu machen.

Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Ich denke auch es ist vielmehr der Fotograf, der letzten Endes gute Bilder macht und nicht das AF alleine.
Die beliebte letzte Rettung, wenn technische Unterlegenheit einer Kamera/... schöngeredet werden soll.
Über Bildgestaltung, Motivwahl,... kann man jahrelang diskutieren - hier geht es darum, dass Du und andere Euch einfach weigert, die Überlegenheit des AF bestimmter Modelle anderer Systeme zur Kenntnis zu nehmen und Verschwörungstheorien (s.u.) entwickelt.


Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Und am Ende wird selbst eine Alpha 500/550 hier gnadenlos niedergemacht.
(...)
???


Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Und weisst du was hier fehlt? Ein Nikon User, der ein 51 Punkt-AF Kamera hat und die Meinung zu Canon DSLR Kameras sagt, wie schlecht derren ältere bis normale AF-Module doch im Vergleich sind und dass die Profis reihenweise wegen einen Nikkor 14-24mm f/2,8 und der Nikon D3 gewechselt haben bzw. sich für dieses System entschieden haben, anstatt eine EOS 1D(s) Mark III zu nehmen.

Und jetzt kommen bestimmt wieder diese Rosarotenbrillen-Vorwürfe.

Es wird unterhaltsam hier langsam.

(...)

Und sowas nennt sich eine freundliche Community mit harmonischen Diskussionscharakter? Hier geht's schlimmer zu als bei manch anderen Foren.

Der Super-Thread von blackmile sagt mir nichts, da er gerne übertreibt und verächtlichende Kommentare schon genug hier abgeliefert hatte.

Zwar mag der AF einer Canon schneller sein, aber in fotografischen Alltagssitutationen, wo es nicht nur um Sportfotografie geht, lässt es sich mit beiden Systemen gut arbeiten.
Jetzt ermüdet es aber wirklich bald.
Du und andere erklärt sozusagen, dass alle, die in bestimmten Situationen nicht Supergenau fokussierte Fotos mit Alphas hinkriegen, einfach ihre Kamera nicht beherrschen, und es wird recht kümmerliches Beweismaterial vorgelegt - aber "90-95%" aller Eurer Sportfotos sind exakt fokussiert...

Blackmike (den ich NICHT näher kenne) hat sich erheblich fairer, sachlicher und objektiver als mehrere "Verschwörungstheoretiker" geäußert - und hat einen extrem aufwändigen, fairen und benutzbaren "Dauertest" abgeliefert, für den ihm viele user sehr dankbar sind. "Verächtliche" Kommentare von ihm finde ich keine. Und auch ich bemühe mich weiter, soweit möglich freundlich und sachlich zu bleiben.

Ich wäre gern dabei, wie Verfechter der AF-Leistung der Sonys (700 oder 900) sich einem direkten Vergleich mit den Spitzen-Canons stellen. LIES doch einfach mal blackmikes Berichte - an denen ein Sony- und ein Nikon-User ja mitgearbeitet haben:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=52248


Ich verabschiede mich aus der Diskussion, ich denke, es ist alles (mehrfach) gesagt.
Vielleicht noch eine Frage:
Was sagst DU zu den Hundebildern im (in der Fotocommunity geändert in) dslr-Forum?

Grüße,
Rüdiger

Geändert von rtrechow (21.10.2009 um 14:38 Uhr)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 14:15   #218
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Ich hatte nicht gesagt, dass alle die Auschuss produzieren an einer Alpha unfähig sind mit den AF umzugehen. Ich sagte nur, dass man Einarbeitungszeit braucht. Ansonsten Sony zeigt Besserung im Hinblick auf den AF, aber hier wird munter blind weiter gemeckert und die Tatsache übersehen, dass wir einen Schritt weiter sind als man es bei der Konica Minolta 7D war, die ein Rückschritt eher war.

Ansonsten vergleichst du eine 3000,-€ aufwärts Kamera mit der Alpha 700/850/900?

Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Ich wäre gern dabei, wie Verfechter der AF-Leistung der Sonys (700 oder 900) sich einem direkten Vergleich mit den Spitzen-Canons stellen. LIES doch einfach mal blackmikes Berichte - an denen ein Sony- und ein Nikon-User ja mitgearbeitet haben:
Zitat:
Auf der Komi/Sonyseite hatten wir
Makro: Tamron 90mm
Portraitoptik: 85/1.4G und 50mm 1.4 (Minolta)
WW-prime : 35/1.4G (Minolta)
Telezoom : 70-200/2.8 SSM Sony
100-400
Tele-prime : 300/2,8 HS (Minolta)
1.4 TK
Toll, dass man ein langsameres SSM genutzt hatte. Super!
Wie gesagt, noch nicht mal ein SSM-Objektiv mit kurzen Fokusierweg wurde benutzt.
Grandiose Leistung.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (21.10.2009 um 14:24 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 14:20   #219
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Ich wäre gern dabei, wie Verfechter der AF-Leistung der Sonys (700 oder 900) sich einem direkten Vergleich mit den Spitzen-Canons stellen.
Grüße,
Rüdiger
Dann bitte noch die Nikon Cameras dazunehmen (300 und 700).
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 14:24   #220
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen

(...)
Ich glaube hier geht es manchen nur um das ,,Jammern auf höchsten Niveau", wo es darum geht ca. 8-10 Bilder/s zu schaffen und dass diese in Serie geschossenen Bilder alle 100% scharf sind.
Doch noch einmal ich:
ich will nur SCHARFE Bilder vom Gesicht meines Vierjährigen, wenn er auf mich zurennt oder mit dam Laufrädchen in meine Richtung fährt.
Aber ich meine SCHARF:
So scharf, dass es auch bei Vergrößerung (20 x 30cm oder mehr) noch gut aussieht. Und seine AUGEN sollen scharf sein, nicht (nur) die Ohren. Das ganze OHNE Vorfokussieren und im Nahbereich bei offener Blende.
Schade, dass das mit der Alpha 700 nur als Glückstreffer möglich ist -
zeig mir doch bitte, wie Du das machst mit einer Sony - aber nicht nur Galeriegröße!

Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
(...) diese Personen müssen nicht ständig einen das System hier offensichtlich madig machen und die ,,neutralen Mitleser" ein falsches Bild vom Sony-System liefern, dass Sportfotografie oder überhaupt mit den AF nichts bis gar nichts geht mit einer Alpha... Denn so kommt es ehrlich gesagt rüber und das denke ich werden auch viele andere User, die hier gar nichts zu schreiben wollen denken.

Wir haben stabilisierte Festbrennweiten durch die Kamera-Stabilisierung, eine sehr gute Bildqualität, ein sehr gutes Bedienkonzept und können alte Minolta-Objektive benutzen.
Aber einem Einsteiger, der vor allem bewegte Ziele fotografieren will, würde ich zu Canon oder Nikon raten, wenn er es ernst meint.

Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Denn so übel ist der AF nun auch wieder nicht, man braucht zwar eine gewisse Einarbeitungszeit um den Dreh raus zu haben mit den AF, aber es geht.

Auch habe ich das Gefühl manche reden noch von einer Konica Minolta Dynax 7D, die sozusagen das schlechteste AF-Modul aller Minolta Kameras je gehabt hatte, genauso wie bei der Sony Alpha 100.
Ich rede von der Alpha 700 und hab die Hoffnung, dass die 900 zumindest EXAKTER und zuverlässiger fokussiert.
Aber aus Deinen Beiträgen liest man immer wieder, dass alle, die Probleme mit dem AF haben, einfach noch zu unerfahren sind (im Gegensatz zu Dir natürlich).
Noch einmal:
würdest Du Deiner Kamera (bzw. DIR) die Hundefotos der fotocommunity zutrauen?

Grüße und Tschüss,
Rüdiger

Nachtrag:
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Toll, dass man ein langsameres SSM genutzt hatte. Super!
Wie gesagt, noch nicht mal ein SSM-Objektiv mit kurzen Fokusierweg wurde benutzt
Und welches wäre das in unserem System?
Bring doch DEINE Objektive - vielleicht sind sie ja besser/schneller als das Sony 70-200 SSM und das 300mm HS

Geändert von rtrechow (21.10.2009 um 14:28 Uhr)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 900 für Sportfotografie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.