SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 900 für Sportfotografie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2009, 13:46   #1
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Sehe ich genauso!

Und arbeiten lässt sich mit einer Sony AF D-SLR auf jeden Fall.

Ich glaube hier geht es manchen nur um das ,,Jammern auf höchsten Niveau", wo es darum geht ca. 8-10 Bilder/s zu schaffen und dass diese in Serie geschossenen Bilder alle 100% scharf sind.

Wer das eben braucht soll sich eine Nikon oder Canon Profikamera ab 1600,-€ bis 3000,-€ bis 4000,-€ im Semi-Pro bis Profisegment holen.

Überhaupt ich habe nichts dagegen, wenn das jemand macht oder gerne bestätigt dass hier eine Canon/Nikon viel besser ist, aber diese Personen müssen nicht ständig einen das System hier offensichtlich madig machen und die ,,neutralen Mitleser" ein falsches Bild vom Sony-System liefern, dass Sportfotografie oder überhaupt mit den AF nichts bis gar nichts geht mit einer Alpha... Denn so kommt es ehrlich gesagt rüber und das denke ich werden auch viele andere User, die hier gar nichts zu schreiben wollen denken.

Denn so übel ist der AF nun auch wieder nicht, man braucht zwar eine gewisse Einarbeitungszeit um den Dreh raus zu haben mit den AF, aber es geht.

Auch habe ich das Gefühl manche reden noch von einer Konica Minolta Dynax 7D, die sozusagen das schlechteste AF-Modul aller Minolta Kameras je gehabt hatte, genauso wie bei der Sony Alpha 100.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (21.10.2009 um 13:57 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2009, 14:24   #2
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen

(...)
Ich glaube hier geht es manchen nur um das ,,Jammern auf höchsten Niveau", wo es darum geht ca. 8-10 Bilder/s zu schaffen und dass diese in Serie geschossenen Bilder alle 100% scharf sind.
Doch noch einmal ich:
ich will nur SCHARFE Bilder vom Gesicht meines Vierjährigen, wenn er auf mich zurennt oder mit dam Laufrädchen in meine Richtung fährt.
Aber ich meine SCHARF:
So scharf, dass es auch bei Vergrößerung (20 x 30cm oder mehr) noch gut aussieht. Und seine AUGEN sollen scharf sein, nicht (nur) die Ohren. Das ganze OHNE Vorfokussieren und im Nahbereich bei offener Blende.
Schade, dass das mit der Alpha 700 nur als Glückstreffer möglich ist -
zeig mir doch bitte, wie Du das machst mit einer Sony - aber nicht nur Galeriegröße!

Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
(...) diese Personen müssen nicht ständig einen das System hier offensichtlich madig machen und die ,,neutralen Mitleser" ein falsches Bild vom Sony-System liefern, dass Sportfotografie oder überhaupt mit den AF nichts bis gar nichts geht mit einer Alpha... Denn so kommt es ehrlich gesagt rüber und das denke ich werden auch viele andere User, die hier gar nichts zu schreiben wollen denken.

Wir haben stabilisierte Festbrennweiten durch die Kamera-Stabilisierung, eine sehr gute Bildqualität, ein sehr gutes Bedienkonzept und können alte Minolta-Objektive benutzen.
Aber einem Einsteiger, der vor allem bewegte Ziele fotografieren will, würde ich zu Canon oder Nikon raten, wenn er es ernst meint.

Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Denn so übel ist der AF nun auch wieder nicht, man braucht zwar eine gewisse Einarbeitungszeit um den Dreh raus zu haben mit den AF, aber es geht.

Auch habe ich das Gefühl manche reden noch von einer Konica Minolta Dynax 7D, die sozusagen das schlechteste AF-Modul aller Minolta Kameras je gehabt hatte, genauso wie bei der Sony Alpha 100.
Ich rede von der Alpha 700 und hab die Hoffnung, dass die 900 zumindest EXAKTER und zuverlässiger fokussiert.
Aber aus Deinen Beiträgen liest man immer wieder, dass alle, die Probleme mit dem AF haben, einfach noch zu unerfahren sind (im Gegensatz zu Dir natürlich).
Noch einmal:
würdest Du Deiner Kamera (bzw. DIR) die Hundefotos der fotocommunity zutrauen?

Grüße und Tschüss,
Rüdiger

Nachtrag:
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Toll, dass man ein langsameres SSM genutzt hatte. Super!
Wie gesagt, noch nicht mal ein SSM-Objektiv mit kurzen Fokusierweg wurde benutzt
Und welches wäre das in unserem System?
Bring doch DEINE Objektive - vielleicht sind sie ja besser/schneller als das Sony 70-200 SSM und das 300mm HS

Geändert von rtrechow (21.10.2009 um 14:28 Uhr)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 14:28   #3
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Die beliebte letzte Rettung, wenn technische Unterlegenheit einer Kamera/... schöngeredet werden soll.
Über Bildgestaltung, Motivwahl,... kann man jahrelang diskutieren - hier geht es darum, dass Du und andere Euch einfach weigert, die Überlegenheit des AF bestimmter Modelle anderer Systeme zur Kenntnis zu nehmen und Verschwörungstheorien (s.u.) entwickelt.

Jetzt ermüdet es aber wirklich bald.
Du und andere erklärt sozusagen, dass alle, die in bestimmten Situationen nicht Supergenau fokussierte Fotos mit Alphas hinkriegen, einfach ihre Kamera nicht beherrschen, und es wird recht kümmerliches Beweismaterial vorgelegt - aber "90-95%" aller Eurer Sportfotos sind exakt fokussiert...
Hatte ich das jemals behauptet, dass das AF einer Canon EOS 1D-Serie um vielfaches besser ist? Man lese mal genau.

Welche dreiste Art mir wieder mal was zu unterstellen!

Auch dreiste Art mir hier wieder was zu unterstellen.

Ansonsten wo ist der Link zur fotocommunity?

Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Aber einem Einsteiger, der vor allem bewegte Ziele fotografieren will, würde ich zu Canon oder Nikon raten, wenn er es ernst meint.



Ich rede von der Alpha 700 und hab die Hoffnung, dass die 900 zumindest EXAKTER und zuverlässiger fokussiert.
Aber aus Deinen Beiträgen liest man immer wieder, dass alle, die Probleme mit dem AF haben, einfach noch zu unerfahren sind (im Gegensatz zu Dir natürlich).
Noch einmal:
würdest Du Deiner Kamera (bzw. DIR) die Hundefotos der fotocommunity zutrauen?

Grüße und Tschüss,
Rüdiger

Nachtrag:


Und welches wäre das in unserem System?
Hatte ich wirklich jemals gesagt, dass die Leute unfähig sind? Ich sprach wie gesagt von einer gewissen Einarbeitungszeit und das durchaus der AF der Alphas Probleme hat, wenn man insgesamt meine Beiträge genauer gelesen hätte.

Du interpretierst zu viel bzw. verstehst kein Wort von dessen was ich eigentlich meine und siehst überall Gespenster offenbar...

Oder wir reden aneinander vorbei.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (21.10.2009 um 14:32 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 14:32   #4
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
[QUOTE=Photongraph;909111]
(...)
Ansonsten wo ist der Link zur fotocommunity?


(...) QUOTE]


Zum dritten Mal in diesem thread: HIER


http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=563284

Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 14:33   #5
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Das ist das dslr-forum, nicht die:

www.fotocommunity.de

Und ich denke wwjdo? hat alles gesagt, was zu sagen ist.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (21.10.2009 um 14:36 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2009, 14:36   #6
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Das ist das dslr-forum, nicht die:

www.fotocommunity.de
Oh. Entschuldigung, wollte nicht für Verwirrung sorgen - das dslr-forum meinte ich.
Entschuldigung!

Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 16:03   #7
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
[QUOTE=rtrechow;909114]
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
(...)
Ansonsten wo ist der Link zur fotocommunity?


(...) QUOTE]


Zum dritten Mal in diesem thread: HIER


http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=563284

Rüdiger
Nun meins, mit Stangenantrieb 80-200 G HS und der 700 aus der galerie



Kosten für den Body und das Objektiv Schätzungsweise 8000 Euro bei dir
bei mir 1900 Euro, Und wieder mein Standart satz Man kann auch hier mit sony was machen. Und nochmal das Objektiv ist locker 12 Jahre alt mit Stangenantrieb !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 900 für Sportfotografie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.