![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
30d, 40d 50d, 5d (mkii) 7d, 1d MKx Von Canon beherrschen alle ab dreistelling 450d ziemlich gut den Servo AF, mit natürlich Steigerung über die zweistelligen bis zu den Einstelligen. Bei betrachtung des nachführ Af´s sind die 3stelligen gleichauf, oftmals sogar besser als eine 700er, ab den zweistelligen gehts ganz klar zu gunsten der Canons aus. (ok, würde man Nikon nehmen, wärs das gleiche Bild im vergleich zu den Sonys) Das hier z.b. ist eine 22er Serie eines Landeendanflugs eines Gänsepäarchens. frontal zu, Brennweite 700mm und insgesamt nur eine 5.6er Öffnung, da mit Konverter. (Tracking auf den linken Vogel) (Nur Indexprint als Quick and Dirty) ![]() Zwei bearbeitete aus der Serie stehen Hier und Hier Mit erstes Bild scharfstellen und dann dauerfeuer wäre ich bei solchen Aufnahmen nicht wirklich sehr weit gekommen. Black |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|