Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SVA 5-er Reihe - jetzt mal tacheles !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2009, 21:08   #1
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Zitat:
Zitat von schaefmarc74 Beitrag anzeigen
Zitat von TommyK:
Allerdings hätte eigentlich die 550 "gereicht", wenn sie eben nicht ohne SVA wäre.
http://www.idealo.co.uk/compare/8307...dslr-a700.html

wenn man sich die Preise in England anschaut kommt man schon ins Grübeln....
550€ sind schon ein Wort

Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Die Adäquate von Nikon oder Canon schaffen es aber bei ihrer max framezahl aber immer noch zwischendurch das ziel zu vermessen und die optiken nachzuführen.
Black
Für mich immer noch eine Behauptung und keine Tatsache.
die Nikon D90 kann "nur" 4,5 fps welch Canon man zum Vergleich nehmen könnte?

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2009, 21:34   #2
schaefmarc74
 
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Gersthofen/ Augsburg
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
http://www.idealo.co.uk/compare/8307...dslr-a700.html

wenn man sich die Preise in England anschaut kommt man schon ins Grübeln....
550€ sind schon ein Wort




Steffen

Ich dachte aber nicht an die 700er, sondern schon eher an die 550er oder einen 700er- Nachfolger, da mich das angeblich bessere Rauschen (genauere Tests noch vorausgesetzt) der neuen Sensoren schon überzeugt.

LG

Marc
schaefmarc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 21:40   #3
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von schaefmarc74 Beitrag anzeigen
Ich dachte aber nicht an die 700er, sondern schon eher an die 550er oder einen 700er- Nachfolger, da mich das angeblich bessere Rauschen (genauere Tests noch vorausgesetzt) der neuen Sensoren schon überzeugt.
Woher kommt eigentlich diese Story mit dem besseren Rauschen der neuen Sensoren?

Ich erinnere mich nur an Steves Vergleich:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=77304

und er schreibt klar dass der Unterschied in einer merklich verbesserten kamerainternen RAW-Verarbeitung liegt - d.h. mit der geeigneten Software/Raw-Konverter/Entrauschung erhält man aus A900 und A700 nur unwesentlich schlechtere Bilder als mit den neuen Sensoren.

Oder hat jemand andere Informationen?
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 21:48   #4
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Woher kommt eigentlich diese Story mit dem besseren Rauschen der neuen Sensoren?
Du weißt doch, wie das in den Foren läuft...
Steve hat's geschrieben, nicht alle haben's komplett gelesen, und schon hat man die neue Wahrheit. Ob der Sensor selbst jetzt wirklich weniger rauscht, oder ob nur die Aufbereitung besser ist, wurde bisher m.W. noch nicht wirklich untersucht.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 21:54   #5
Krizzinger
 
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 28
Sorry, aber nochmal wegen SVA...
Ich fotografiere mit meiner 100er relativ wenig, noch weniger mit Stativ. Deshalb möchte ich auch nicht den Preis eines Mittelklasse-Bodys für Eins ausgeben. Gerade deshalb empfinde ich es als sehr wichtig. Aber noch wichtiger ist es mir für (meine ganz persönlichen) Objektivtests nach Kauf eines neuen Schätzchens, gerade auf einem günstigen Stativ. Hatte mich echt gefreut, als die ersten Berichte der 550er erschienen sind...jetzt heisst es abwarten und/oder weitersparen. Schade Sony...und einfach nicht zu verstehen!

LG,
Chris
Krizzinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2009, 11:59   #6
schaefmarc74
 
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Gersthofen/ Augsburg
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Woher kommt eigentlich diese Story mit dem besseren Rauschen der neuen Sensoren?

Ich erinnere mich nur an Steves Vergleich:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=77304

und er schreibt klar dass der Unterschied in einer merklich verbesserten kamerainternen RAW-Verarbeitung liegt - d.h. mit der geeigneten Software/Raw-Konverter/Entrauschung erhält man aus A900 und A700 nur unwesentlich schlechtere Bilder als mit den neuen Sensoren.

Oder hat jemand andere Informationen?
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Du weißt doch, wie das in den Foren läuft...
Steve hat's geschrieben, nicht alle haben's komplett gelesen, und schon hat man die neue Wahrheit. Ob der Sensor selbst jetzt wirklich weniger rauscht, oder ob nur die Aufbereitung besser ist, wurde bisher m.W. noch nicht wirklich untersucht.
Vielen Dank: Ich bin ja auch nicht auf der berühmten Brennsuppe dahergeschwommen (auch wenn ich noch nicht so viele Beiträge verfasst habe, lese ich doch sehr viel in den Foren mit) und habe mir natürlich meine Meinung aus mehreren Threads nicht nur aus diesem Forum (auch Nachbarforen wie dyxum und mi-fo...) gebildet. Wenn Ihr außerdem genau gelesen hättet, wäre Euch aufgefallen, dass ich "genauere Tests vorausgesetzt" noch eingefügt hatte. Ganz klar, dass das was da Vorserie zu sehen ist, noch nicht der Weißheit letzter Schluss sein kann. Soviel dazu, denn das Thema Rauschen ist ja sowieso OT.

Mich, hätte wie gesagt, die alpha 550 überzeugt v.a. für Macro, nicht zuletzt, weil ein Schwenkdisplay bestimmt eine nette Hilfe gewesen wäre. Nur eben Schade dass die SVA, von der ich überzeugt bin, dass sie eben doch bei einigen Aufnahmesituationen Sinn macht, nicht mehr bei einer "Mitteklassekamera" vorhanden ist. Dies degradiert diese kamera allerdings m.E. zu einem weiteren Einsteigermodell- eben halt dann eher für die männliche Klientel im gegensatz zu den 230er bis 380er Kameras die- hab ich irgendwo auch hier aus dem Forum- eher für Einsteiger der weiblichen Klientel gemacht sein sollen.

Gruß

Marc
schaefmarc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 12:52   #7
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von schaefmarc74 Beitrag anzeigen
Vielen Dank:
Bitte entschuldige, Marc, das war keinesfalls auf Dich gemünzt. Sondern sollte eher das allgemeine Vorgehen darstellen. Und wenn man ein wenig umher liest, dann ist doch genau das in der öffentlichen Meinung passiert, ohne großartige Reflexion.

Und die erste Nachfrage kam ja auch eher aus einem Hinterfragen der allgemeinen Stimmung und war nicht speziell auf Dich bezogen.

OK?
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 13:49   #8
schaefmarc74
 
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Gersthofen/ Augsburg
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
OK?
OK.

Marc
schaefmarc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 17:24   #9
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Woher kommt eigentlich diese Story mit dem besseren Rauschen der neuen Sensoren?

Ich erinnere mich nur an Steves Vergleich:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=77304

und er schreibt klar dass der Unterschied in einer merklich verbesserten kamerainternen RAW-Verarbeitung liegt - d.h. mit der geeigneten Software/Raw-Konverter/Entrauschung erhält man aus A900 und A700 nur unwesentlich schlechtere Bilder als mit den neuen Sensoren.

Oder hat jemand andere Informationen?
Wird hier denn vom besseren Rauscherhalten der Sensoren oder der Kamera gesprochen?

Für den JPG-Fotografen zählt, was hinten raus kommt. Wenn also die kamerainterne Umwandlung von RAW ins JPG besser geworden ist, ist das in vielen Fällen schon ein großer Fortschritt. Dieser ist für mich im Bereich high ISO in Steves low light Vergleich ab ISO 3200 sehr deutlich zu erkennen.

Zu den RAWs liegen bisher keinerlei belastbare Aussagen vor. Es kann also sein, dass die RAWs beeindruckend besser geworden sind, oder auch schlechter. Das werden wir noch sehen. Ich vermute aber, dass der Unterschied überwiegend aus einer besseren kamerainternen Umwandlung von RAW zu JPG resultiert.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 22:09   #10
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
Für mich immer noch eine Behauptung und keine Tatsache.
die Nikon D90 kann "nur" 4,5 fps welch Canon man zum Vergleich nehmen könnte?

Steffen
Canon 450d, 500d (haben das AF Modul der alten 30d geerbt)
30d, 40d 50d, 5d (mkii)
7d, 1d MKx

Von Canon beherrschen alle ab dreistelling 450d ziemlich gut den Servo AF, mit natürlich Steigerung über die zweistelligen bis zu den Einstelligen. Bei betrachtung des nachführ Af´s sind die 3stelligen gleichauf, oftmals sogar besser als eine 700er, ab den zweistelligen gehts ganz klar zu gunsten der Canons aus. (ok, würde man Nikon nehmen, wärs das gleiche Bild im vergleich zu den Sonys)

Das hier z.b. ist eine 22er Serie eines Landeendanflugs eines Gänsepäarchens. frontal zu, Brennweite 700mm und insgesamt nur eine 5.6er Öffnung, da mit Konverter. (Tracking auf den linken Vogel)
(Nur Indexprint als Quick and Dirty)



Zwei bearbeitete aus der Serie stehen Hier
und Hier

Mit erstes Bild scharfstellen und dann dauerfeuer wäre ich bei solchen Aufnahmen nicht wirklich sehr weit gekommen.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SVA 5-er Reihe - jetzt mal tacheles !


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.