![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
bzgl. wiso noch keine firmware für die 900er:
bei mir ist schon bei der v4 für die 700er der verdacht aufgekommen das das update künstlich herausgezögert wurde. wiso sollte es so aufwändig sein eine funktion zu deaktivieren? angeblich ist die neue firmware ja bei der entwicklung der 900er fw "abgefallen". nur komisch das die 900er jetzt wieder das gleiche problem hat, und die firmware lässt auf sich warten... gibt es da vllt absprachen zwischen sony und nikon? sie zahlen mehr für die chips, bekommen dafür anfags keine konkurenz in den ganzen testes weil die sonys künstlich beschnitten werden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Zitat:
Das bessere Rauschen soll nicht nur an der Software von den Nikons liegen. Daher würde mich deine Theorie eher wundern. Gruß, Basti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 306
|
Ist denn das Rauschverhalten hauptsächlich eine Software-Frage oder doch eine Chip-Frage?
Wenns wirklich nur an der internen Software liegt, wünsche ich mir auch dringend ein Update für die 900er! Denn trotz der ganzen Anleitungen im Forum, schaffe ich es nicht akzeptable Hight-Iso-Aufnahmen zu machen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
|
Materialisierte sich diese Verbesserung in nur in den JPGs oder auch in den RAWs?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Bei beiden, signifikant wars aber bei Jpeg.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
|
wenn es sich bei beiden verbessert muesste es aber auch heissen, dass das RAW schon def. ein Entrauscher "in der Hand" hatte oder?
Entrauschen kann man ja auch am PC/Bildbearbeitung welche man bei RAW sowieso bemühen muss. Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass sich evtl an der abfragegeschwindigkeit der Werte vom Chip etwas getan haben koennte. Die SW da also flotter ist als vorher. Aber genau ein solches prob sollte es ja bei CMOS chips nicht geben? oder bin ich jetzt total auf dem falschen dampfer? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Und dann kommt die SW zum tragen.......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Nicht ganz. So wie es den Anschein hat, kommt nur das Basiselement von Sony, die anderen Elemente wie Filter, weitere Verdrahtung und was sonst noch alles aufgebracht ist, macht Nikon selbst. Da gibt es noch genügend Einflussfaktoren, so dass der "gleiche" Sensor sehr unterschiedliche Bilder zu produzieren imstande ist.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|