![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Jetzt wird's aber spannend. Manche Produkte haben schon wundersame Eigenschaften. Die T* Vergütung ist m. E. einfach nur eine Mehrschichtvergütung, wie sie auch andere Hersteller schon sehr lange haben. Gegenüber den aktuellsten Nanovergütungen (z.B. bei Nikon und neuerdings auch Canon) dürfte die "T*"-Vergütung technologisch mindestens eine Generation im Rückstand sein. Ehrlich gesagt erwarte ich nicht mal, dass diese sich überhaupt von Mehrschichtvergütungen anderer Hersteller unterscheidet. Würde mich überhaupt nicht wundern, wenn die "Zeiss T*"-Objektive im selben Tamron-Werk mit den selben Vergütungen vom Band laufen wie andere Sony Alpha Objektive auch. Aber wenn du mehr Details damit siehst ... dann ist das sicher trotzdem das Richtige für dich. Johannes |
|
![]() |
![]() |
|
|