Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 24-70 2,8 HSM empehlenswert?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2009, 00:20   #14
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von Kraftei Beitrag anzeigen
Das Zeiss 24-70 ist bestimmt ein tolles Objektive, aber bei Offenblende scharf.
Da würde ich doch gerne ein paar Beweißfotos sehen. Ich kenne das Objektiv nicht aber das was ich bis jetzt gesehen hab sind selbst Bilder bei Blende 8 noch nicht richtig scharf.
Jedes einigermaßen vernünftige Objektiv ist selbst bei Offenblende relativ scharf bis sehr scharf, abblenden bringt häufig nur noch etwas mehr Schärfe und einen ausgedehnteren Schärfentiefebereich zu Tage. Dies wird dir jeder erfahrene Fotograf bestätigen können, auch jeder Journalist in einer Fotofachzeitschrift, der sachkundig ist, auch jede gute Seite die Objektive testet.

Offenblende ist natürlich mit der Einschränkung der Schärfentiefe verbunden (je nach Abstand zum Motiv verschieden). Aber man sollte Schärfentiefe nicht mit Schärfe (allgemein) gleichsetzen.

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Daneben habe ich die Aufnahmen auch mit der EOS 5D mit dem EF 24-105 f4 L IS USM gemacht. In der Bildmitte sind sie alle gut - beim Sony-Zeiss ist hier nur wenig Unterschied zwischen Offenblende und abgeblendet. Aber in den Ecken bei 24 mm ... au Backe. In den Bildecken ist tatsächlich das Canon 24-105 bei Weitwinkel schärfer als das Sony-Zeiss, das bei keiner Blende in den Ecken optimale Schärfe erzielt. Das Canon vignettiert allerdings sehr viel mehr. Eine Wunderlinse ist das Sony-Zeiss also keineswegs.
Dass es eine Wunderlinse ist hat hier niemand behauptet. Die Randbereiche werden aber schon schärfer je nach Motiv und Abstand beim abblenden. Ich würde da nichts pauschalisieren. Andererseits ich habe keine EOS 5D und das enstsprechende Objektiv um hier eine Aussage treffen zu können, auch sollte man eher dann mit einer 5D Mark II testen (Pixelpitch ist völlig anders).

Wenn photozone hier richtig getestet hat ist aber das Canon 24-105mm nicht gerade sehr berauschend.
http://www.photozone.de/canon-eos/18...review?start=1
http://www.photozone.de/canon_eos_ff...5_4_5d?start=1

Wie denn auch 24-105mm mit einen 24-70mm vergleichen.
Wenn dann das 24-70mm:

http://www.photozone.de/canon-eos/18...review?start=1

Oder besser Nikons 24-70mm:
http://www.photozone.de/nikon--nikko...report?start=1

Die einzige Feststellung die man hier aus treffen kann: Kein 24-70mm Zoom bzw. generell kein Zoom ist perfekt. Aber das Zeiss schlägt sich relativ wacker gegenüber anderen Linsen mit gleicher Brennweite und Lichtstärke.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (03.07.2009 um 00:39 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.