SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 24-70 2,8 HSM empehlenswert?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2009, 14:43   #12
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Wer das Geld hat sollte zum Zeiss greifen. Das Sigma ist aber garantiert die günstigere Linse.

Aber ich mag mehr die Carl Zeiss T*-Vergütung, gibt schöne Kontraste und Farben. Auch ist das Zeiss 24-70mm wirklich sehr schnell, dank SSM. Das Fokusieren ist wirklich damit genial an der Alpha 900... Viel schneller als mit jedes Objektiv mit Stangen-AF.
Auch ist das Zeiss selbst bei Offenblende scharf.

Auch würde ich nicht bei dyxum völlig den Lesermeinungen vertrauen:

Zitat:
The manual-focusing ring's turning action is near-perfectly damped, though the zoom ring turns with a slight stiffness. AF action on our test camera, the Alpha 700, was rapid, sure, and -- thanks to the SSM -- practically silent. The side-mounted AF/MF switch is the largest and most easily operable of its type, at least that we've encountered. At 24mm, the lens cast a sliver of a shadow when used with the A700's built-in flash.

IN THE LAB

Not surprisingly for a Zeiss, sharpness and contrast scored in the SQF Excellent range. In DxO Analyzer 3.1 assessments of distortion control, we found only Slight barrel at 24mm (0.30%) and Imperceptible pincushion distortion at 50mm and 70mm (0.05 and 0.08%, respectively). Nada for light falloff at any tested focal length. And at the uniform close-focusing distance of approximately 13 inches, maximum magnification ratios ranged from 1:8.14 at 24mm to a strong 1:3.56 at 70mm.

CONCLUSIONS

Because this is a full-frame lens tested with an APS-sized sensor, we can't give the stellar distortion and light falloff results too much weight. (When Sony introduces its full-frame Alpha, we'll retest for distortion and light falloff.) That said, however, the lens' superior sharpness, extremely rugged construction, and satisfying macro performance all add up to an undeniable best-in-class showing for this impressive offspring of German and Japanese manufacturing know-how.

Quelle: http://www.popphoto.com/Reviews/Lens...ar-T-ZA-SSM-AF
http://www.popphoto.com/Reviews/Lens...ar-T-ZA-SSM-AF
http://www.popphoto.com/Reviews/Lens...M-AF-Lens-Test

http://photozone.de/sony-alpha-aps-c...470_28?start=1

Das Zeiss hat ganz klar die bessere optische Performance. Ist eben dafür teurer.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (02.07.2009 um 15:57 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.