Ich finde es ja interressant, dass Sony bei den neuen Modellen eigentlich nur die Optik verändert und sie mehr Richtung Kompaktkamera mit Wechselobjektiv trimmt.
Bestehende Sony Kunden werden somit eigentlich nicht angesprochen (ausser es sucht jemand was für seine Kinder, Frau oder nen günstigen Zweitbody). Es werden Einsteiger gesucht, die auf das Gehäuse schauen und nicht auf das was drin ist.
Interressant ist jetzt nur noch der Preis. Da sollte Sony schauen, den möglichst weit unten anzubringen. Was mich allerdings schon wundert, dass es wieder drei Varianten gibt und keine davon einen Videomodus hat. Zwei Varianten wären schon genug gewesen, einmal mit LV einmal ohne LV. Aber der Aufwand war bestimmt nicht groß, deshalb ist es schon verständlich dass sie die dritte dazugenommen haben. Allerdings macht das die Preispolitik nicht grad einfacher.
Man versucht mit aller Macht Einsteiger ans System zu bringen. Natürlich mit der Hoffnung, dass sie auf eine Semi Profi umsteigen. Das bringt dann Vorteile für das ganze System da ja auch weiter interressante Semi-Profi und Profi Kameras zur verfügung stehen müssen. Also Kopf hoch für alle die auf den Nachfolger der Alpha 700 oder sonstige Modelle warten.
Die Forderung hier, nach Objektiven zwischen den Kit und den G-Linsen finde ich allerdings etwas komisch. Soll Sony jetzt Kits, "Normallinsen", G-Linsen und Zeiss vertreiben? Um wieviel soll die "Normallinse" denn besser sein als das Kit und um wieviel darf es schlechter sein als das G? Und dann noch der Preis? Besser ist es zu argumentieren, dass so manch ein Objektiv einfach nur günstiger sein sollte. Aus meiner Sicht stellen die G-Linsen mittlerweile die "Normallinse" bei Sony dar, zwar nicht vom Preis, aber ein bisschen von der Leistung. Fürs gehobene gibt es ja dann immer noch Zeiss. So viel G- gibt es leider eh noch nicht.
|