Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neue Alphamodelle 230, 330, 380
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2009, 16:55   #11
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
@Supernova

Es mag sein, dass eine Mögliche A500 etwas weniger kann als die A700 jetzt. (vielleicht auch mehr, wie z.B. einen LV übern Sensor?)
Aber die 500er wäre auch ein Stück kleiner als die A700 ohne auf wichtige Funktionen
wie einem anständigen Sucher, SVA, eine Abblendtaste und vielleicht sogar ein zweites Einstellrad verzichten zu müssen. Und jeder mag nunmal nicht die grösseren Gehäuse.
Das die 5er Klasse eine Berechtigung hat, hat Minolta auch bewiesen.
Und das macht auch Canon mit seiner 3 stelligen Reihe.

Aber man darf nicht vergessen, dass die A700 eine UVP von etwa 1400€ hatte.
und sie inzwischen so günstig ist, weil sie halt schon lange auf dem Markt ist und mit den Preisen der Konkurrenz mithalten muss. Und so ist zwischen der Teuersten der kleinen mit 850€/$ bis 1400€ UVP ganz viel Luft für ein weiteres Modell.

Und was dein Objektivbeispiel angeht, sagt das G des 70-300mm G schon, dass es sich dabei um ein Objektiv der Sony-Oberklasse handelt. Ausserdem kosten die
vergleichbaren Objektive von Nikon und Canon mit optischem Stabi und Ultraschallmotor 450€, somit sind die 750 des G nicht mehr ganz so günstig.
Sicher es ist eben ein G und löst vielleicht auch nochmals einen Hauch höher auf als die Konkurrenz, aber sonst?

Es fehlt einfach an einer bezahlbaren Mittelklasse im Style des Ofenrohres oder des 100-300 APO. Optisch und mechanisch über dem 100€/180€ Tamron/Sony 55-200 oder dem 200€ Sony 75-300 angesiedelt,aber trotzdem bezahlbar.

Dass sich selbst G oder L Objektive in Massen, zu einem fairen Preis verkaufen lassen,
beweist Canon mit dem 70-200mm F4 L zur Genüge. Und ich denke hier wären auch einige auf ein Sony Equivalent scharf. Da zähl ich mich übrigens mit.


LG

Geändert von modena (18.05.2009 um 17:00 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.