SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » gesucht: drahtloser Blitzauslöser
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2009, 13:48   #26
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Hallo Jens,



finde ich doch sinnvoll. Das soll jetzt nicht wie ein trotziges Kind klingen, aber man kann auf in der Szene bewährte Billigsysteme zurückgreifen. Man hat auch die Option von den Billig-China-Krachern auf was richtiges umzusteigen. Die gibt es nämlich allesamt nur für den normalen Blitzschuh. Außerdem kann man das Zeugs so auch an anderen Systemen verwenden und an Freunde ausleihen. Und das ganze mit einem Teil, was zwischen 7 und 15 EUR kostet. Für mich wiegen da die Vorteile schwerer.
Das ist schon klar, nur bei der einen Lösung kritisierst du den Standardblitzschuh und bei deinem Vorschlag ist er plötzlich von Vorteil.

Den Sender der Anlage direkt auf die Kamera setzen zu können ist doch ein handfester Vorteil - du meintest darauf hin allerdings, diese Lösungen seien nicht so gut, weil der Empfänger einen Standardschuh hat. Jetzt argumentierst du, ein Standardschuh sei von Vorteil. Verstehe ich nicht. Also warum ist ein Funkauslöser, der auch am Sendeteil einen Sonyschuh hat (siehe die Links von abc, bzw. Hademar2 und deine Antworten darauf), nochmal schlechter als einer, der hier einen Standardschuh hat? Empfängerseitig haben beide den Standardschuh was schlecht ist, wenn man einen Sony Systemblitz drauf setzen möchte.

Aber ich verstehe diesen Adapteroverkill ohnehin nicht: wenn ich mir diese Funklösungen so ansehe, jeder braucht eigene Batterien, man muß mit mehreren Adaptern zwischen Blitz/Kamera/Auslöser hantieren, dann sind die möglicherweise auch noch "träge" - das geht alles auch eleganter meine ich. Hatte ich auch beschrieben wie, aber wenn's natürlich unbedingt mehr Materialeinsatz sein soll... Vielleicht wirkt so ein Funkdings ja "professioneller", keine Ahnung
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (04.04.2009 um 13:56 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.