![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
A700 - endlich meine Farbeinstellungen gefunden - ich bin Happy
Ich hole ein wenig aus - ich komme von der KoMi D5D, habe alle Bilder in RAW gemacht, und war bei der Benutzung von DXO Optics Pro mit der erreichten Qualität sehr zufrieden!
Dann habe ich die A700 vor 3 Monaten gekauft mit der ich auch sehr zufrieden bin, außer, und jetzt kommt das große ABER: Die Farben haben mir nie richtig gefallen! Bisher bin ich den Weg gegangen nach wie vor mit RAW zu arbeiten, und einen entsprechenden RAW-Konverter zu finden den ich mir in den Einstellungen zurechtbiegen kann, da ja DXO die A700 (noch) nicht unterstützt. Leider war ich mit allen Ergebnissen der verschiedenen RAW-Konverter nicht wirklich zufrieden, obwohl ich mich langsam den von der KoMi D5D + DXO annäherte. Heute hatte ich genügend Zeit und auch die Muse mich mit der Kamera selbst zu beschäftigen, mit dem Ziel "JPEG out of Cam" die mir dann auch gefallen! Und hier der Anfang: Einstellungen für Sonne satt: Mittenbetonte Integralmessung ISO 200 DRO+2 Belichtungskorrektur -0,7 Vivid mit Kontrast 0, Farben +1, Schärfe +1 Weißabgleich Tageslicht -1 Speicherqualität Fine oder Extra Fine (egal) Und hier kommt jetzt noch die Begründung warum genau so und nicht anders: Mittenbetonte Integralmessung - Erfahrungswert ISO 200 - niedrigst mögliche ISO verwenden, warum ist klar, aber ISO 100 bringt dahingehend Nachteile, daß helle Stellen im Bild überbelichtet werden, da der Chip ja eigentlich kein ISO 100 kann! DRO+2 - erhöht den Dynamikumfang, insbesondere die Schatten werden etwas aufgehellt, ohne daß das Bild flau wirkt, da ja Kontrast verloren geht. Belichtungskorrektur -0,7 - hat sich bei voller Sonne bewährt, helle Stellen behalten ihre Struktur, und trotzdem saufen keine Schatten ab! Ansonsten nehme ich außer bei voller Sonne -0,3 Vivid mit Kontrast 0, Farben +1, Schärfe +1 - Vivid bringt schöne Farben, und wenn ich es mit der Realität vergleiche nur MINIMAL kräftiger! Kontrast 0 weil ein Anheben macht Helles heller und Dunkles dunkler, daß heißt tendenziell überbelichtete helle Stellen, und die Schatten verlieren Zeichnung, also das Gegenteil von dem was ich mit DRO+2 erreichen will! Farben +1 sind bei mir recht realistisch, wirkt frisch aber nicht übertrieben. Schärfen +1 ist nicht übertrieben, wirkt aber Schwächen des Objektivs entgegen, ohne daß es unnatürlich wirkt! Weißabgleich Tageslicht -1 - ist aber die wichtigste Einstellung! Endlich kein grünlich gelb mehr, sondern Weiß ist Weiß, Blau ist blau, .... Speicherqualität - würde ich vom Platz abhängig machen den man auf CF zur Verfügung hat, also JPEG Fine, Extrafine, oder cRAW+JPEG. Ich konnte keinen Unterschied zwischen Fine und Extra Fine erkennen, wird nur bei besonders hohem Deteillreichtum wie Gras, Baumgeäst oder ähnlich Auswirkungen haben. Mir ist klar, daß diese Einstellung nicht für alle Situationen die Richtige sein wird, aber mir hilft sie immens weiter, da 85% meiner Bilder eben bei schönen Wetter entstehen. Ich würde mich über ein Feedback freuen, falls es für den Einen oder Anderen eine Hilfe war! Noch eine Ergänzung: Die Einstellungen oben haben sich bei Fotos über Mittag bis ca. 16.00 Uhr ergeben. Gegen Abend wird das Licht wieder milder. Habe die Einstellungen leicht geändert (19.00 Uhr immernoch Sonne, aber kein so gleißendes Licht wie mittags) Belichtungskorrektur -0,7 ---> -0,3 (-0,7 tut aber auch nicht weh) Vivid mit Kontrast 0, Farben +1, Schärfe +1 ---> Farben 0 (bei tiefer stehender Sonne werden die Farben von alleine kräftiger!) Weißabgleich Tageslicht -1 ---> -2 (wenn man die weicheren Farben der Abendsonne noch nicht so ausgeprägt will) LG André http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1092059 Geändert von André 69 (24.06.2008 um 19:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|