Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha700 - die "optimalen" Einstellungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2007, 16:02   #21
freejack
 
 
Registriert seit: 25.10.2007
Beiträge: 55
Zitat:
Zitat von Oliver Gregor Beitrag anzeigen
Das wichtigste im Detail:
Quali: RAW
...
Krativprogramm: Standard/ Schärfe+(1) u. Sättigung+(1)
Das Kreativprogramm spielt doch bei RAW keine Rolle?

Gruß
FreeJak
freejack ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2007, 16:47   #22
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Hallo freejack,

willkommen hier im Frorm.

Das ist nur teilweise richtig ... das RAW an sich bleibt ein RAW - aber die Kamera schreibt in das RAW File noch die "Bearbeitung" mit rein. In Der Sony-Software kann man das sehen (anwählen, bzw. auch abwählen). Ein "neutraler" RAW Converter sieht diese Bearbeitung nicht.

Schau auch mal hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=43912

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 17:28   #23
Oliver Gregor
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
Hallo freejack,

willkommen hier im Frorm.

Das ist nur teilweise richtig ... das RAW an sich bleibt ein RAW - aber die Kamera schreibt in das RAW File noch die "Bearbeitung" mit rein. In Der Sony-Software kann man das sehen (anwählen, bzw. auch abwählen). Ein "neutraler" RAW Converter sieht diese Bearbeitung nicht.

Schau auch mal hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=43912

Grüße jms
Du kamst mir zuvor, genau das wollte ich sagen

Bei der Alpha 700 hat auch der DRO eine volle Funktion bei RAW, die Alpha 100 konnte das nicht.
Oliver Gregor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 18:05   #24
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
"Fertige" JPGs aus der A700?

Nachdem jetzt die FW 2 ja ausgebreitet ist sind die Tipps vom Anfang vielleicht nicht mehr aktuell, deshalb die Frage:

Wie stellt ihr Kontrast/Schärfe/Sättigung ein um möglichst "fertige" Bilder aus der A700 zu kriegen?
Ich mache sowieso immer RAW+JPG, benutze davon die JPGs und greife bei den Bildern die ich bearbeite auf die RAWs zurück, d.h. es stört mich nicht wenn mal ein paar JPGs überschärft aus der Cam kommen solange der Grossteil in Ordnung ist.

ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 10:17   #25
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
-> klick
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2007, 10:34   #26
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Oliver Gregor Beitrag anzeigen
Bei der Alpha 700 hat auch der DRO eine volle Funktion bei RAW, die Alpha 100 konnte das nicht.
Leider eben nicht. Man kann es zwar einstellen und das Vorschaubild wird auch mit den angewandten DRO-Einstellungen abgespeichert, ansonsten kann kein Rawkonverter die DRO-Einstellungen der Kamera auswerten und nachbilden, auch nicht der Sony-Konverter.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 10:56   #27
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ach ja, damit's nicht ganz OT wird: Natürlich habe ich an meiner A700 sofort AdobeRGB eingestellt. Und andere "Bildoptimierungsfunktionen" abgeschaltet - ich fote eh nur in RAW.
Ähm - jetzt verstehe ich gar nix mehr. Bei "nur" in RAW ist doch egal ob du an der Kamera AdobeRGB oder sRGB einstellst?
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 11:01   #28
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Ähm - jetzt verstehe ich gar nix mehr. Bei "nur" in RAW ist doch egal ob du an der Kamera AdobeRGB oder sRGB einstellst?
Ja, es ist egal.

Der Sony Konverter stellt Dir den eingestellten Farbraum allerdings für die Entwicklung genau wie viele andere Einstellungen als Voreinstellung ein.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 11:53   #29
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Okay, das scheint jetzt mal ganz interessant zu sein:

Sony schreibt in der Bedienungs-Anleitung als Erklärung für die RAW-Daten:

Im Gegensatz zu einem JPEG-Bild durchläuft ein RAW-Bild keinerlei grundlegende Bildverarbeitung sodass die Farben im Wiedergabemodus oder auf einem Bildkontrollmonitor nicht genau reproduziert werden. Wenn die Daten korrekt aufgezeichnet werden, können genaue Farben auf einem Computer reproduziert werden.
-Das ist verständlich...!!

Sie können eine Auswirkung des Dynamikbereich-Optimierers nicht erweitert überprüfen, auch wenn Sie das im RAW- oder cRAW-Format aufgenommende Bild vergrößern. (Der Effekt wird mit dem Bild aufgezeichnet)

-Das ist missverständlich
Das heißt nämlich für mich nichts anderes als: Während das RAW-Format eigentlich die Rohdaten umfasst, und somit nachbearbeitet werden muss, sind die DR-O Settings fest auch in das RAW-Format gespeichert.

Das würde aber Rainer Aussage oben zuwider laufen?!
Verstehe ich da was falsch?
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 11:59   #30
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen

Das würde aber Rainer Aussage oben zuwider laufen?!
Verstehe ich da was falsch?
Naja, also Handbücher auf die Goldwaage zu legen, und dann auch noch Sonys, halte ich für sehr gewagt :-)

David Kilpatrick http://photoclubalpha.com/2007/11/01/dro-idc-and-acr/ zeigt sehr schön dass das DRO des IDC bei weitem nicht das kann was der in-Camera DRO kann. Vielleicht in einem späteren Release, vielleicht wollen sie auch einfach nicht (halte ich für wahrscheinlicher).
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha700 - die "optimalen" Einstellungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.