![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Okay, das scheint jetzt mal ganz interessant zu sein:
Sony schreibt in der Bedienungs-Anleitung als Erklärung für die RAW-Daten: Im Gegensatz zu einem JPEG-Bild durchläuft ein RAW-Bild keinerlei grundlegende Bildverarbeitung sodass die Farben im Wiedergabemodus oder auf einem Bildkontrollmonitor nicht genau reproduziert werden. Wenn die Daten korrekt aufgezeichnet werden, können genaue Farben auf einem Computer reproduziert werden. -Das ist verständlich...!! Sie können eine Auswirkung des Dynamikbereich-Optimierers nicht erweitert überprüfen, auch wenn Sie das im RAW- oder cRAW-Format aufgenommende Bild vergrößern. (Der Effekt wird mit dem Bild aufgezeichnet) -Das ist missverständlich Das heißt nämlich für mich nichts anderes als: Während das RAW-Format eigentlich die Rohdaten umfasst, und somit nachbearbeitet werden muss, sind die DR-O Settings fest auch in das RAW-Format gespeichert. Das würde aber Rainer Aussage oben zuwider laufen?! Verstehe ich da was falsch? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
David Kilpatrick http://photoclubalpha.com/2007/11/01/dro-idc-and-acr/ zeigt sehr schön dass das DRO des IDC bei weitem nicht das kann was der in-Camera DRO kann. Vielleicht in einem späteren Release, vielleicht wollen sie auch einfach nicht (halte ich für wahrscheinlicher). ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Ich hatte auch mal gedacht, daß es ans Raw "gekoppelt" sei. Ich habs einfach ausprobiert. Es ist definitiv nicht so.
Der Artikel von David Kilpatrick bestätigt das. Ich kann nicht mal nachvollziehen, daß diese "Auto DRO"-Einstellung im Sony Rawkonverter an die Kameraeinstellung gebunden wäre, wie Kilpatrick behauptet. Auf dyxum gibt es eine Aussage, die besagt, daß es sich um eine "hardwareunterstützte" Bearbeitung mit Technologie von Apical handelt (Kiklop, Posting vom 4.11. 16 Uhr 08). Das würde dann eine Umsetzung in PC-Software sicherlich nicht leicht machen. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Richtig Rainer,
habe es gerade nochmal nachgestellt. Interessant ist dabei folgendes: Solange die Bilder in der SonyLightbox als kleine Vorschaubilder angezeigt werden sieht man auch beim RAW-Bild die Auswirkungen der DR-O EInstellungen. Es ist deutlich aufgehellt in den Schatten. Sobald man aber jetzt das Bild als Einzeldarstellung auf den Bildschirm bringt oder im SonyRawKonverter öffent werden die Einstellungen gelöscht. Wozu also die DR-O Einstellungen gespeichert sind im RAW ist mir jetzt schleierhaft!? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Das ufert ja wieder einmal aus hier, und geht doch wohl am Thema vorbei, oder?
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|