Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha700 - die "optimalen" Einstellungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2008, 16:47   #1
Blimp
 
 
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
auf dyxum gibt es übrigens ein FAQ zur 700

KLICK

Da gibt es ein paar nette Tips zu den Einstellungen.



Greets,
Ed.
Danke für diesen wirklich informativen Link. Hab´ die Infos über Wochen ausprobiert und bin jetzt bei den folgenden Einstellung gelandet:

JPEG, ohne jegliche Nachbearbeitung:
- Kreativprogramm auf Standard
- Dynamik auf Standard
- Schärfe auf +2
- Kontrast auf +1
=> diese zwei Einstellungen bringen´s wirklich!
- X-Fine
- ISO manuell
- Rauschunterdrückung (noch) auf normal
- AF auf Spot (klar)
- Prio auf Auslösen
- C-Taste (derzeit) auf Kreativmous

Display auf -2

Stromsparen, Bildansicht etc. alles auf kurz und sparen
__________________
__________
Beste Grüße
Blimp
Blimp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2008, 18:36   #2
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Hallo!

Zitat:
Zitat von Blimp Beitrag anzeigen
[COLOR="Red"]- Schärfe auf +2
Uij, also danke erstmal für die tollen Zusammenstellung.
Nur bei Schärfe auf +2 UND einer Linse wie dem schon offen sehr scharfen Minolta 28-75mm bekomme ich teilweise völlig überschärfte Ergebnisse. Das sieht dann an einigen Ecken/Kanten/Haaransätzen sehr unschön aus. Beim Minolta 17-35mm ist das absolut kein Problem und sieht richtig gut aus mit Schärfe +2.

LG
Mikosch
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 17:39   #3
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Das mit den optimalen Einstellungen ist hier ja ziemlich aus dem Ruder gelaufen.
Dabei hat doch alles so gut angefangen.

Eine Bitte, könnt Ihr mir mal Eure "optimalen" Einstellungen für RAW posten?

Vielen lieben Dank!!!!


Greets,
Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 17:55   #4
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Das mit den optimalen Einstellungen ist hier ja ziemlich aus dem Ruder gelaufen.
Dabei hat doch alles so gut angefangen.

Eine Bitte, könnt Ihr mir mal Eure "optimalen" Einstellungen für RAW posten?

Vielen lieben Dank!!!!


Greets,
Edwin
Moin,

RAW + Zeitautomatik, AWB, ISO: Auto 200-400, mittleres Fokusfeld

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 18:25   #5
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Kurz und knapp, aber Informativ!!!



Vielen Dank!!!


Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2008, 01:06   #6
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von joergW Beitrag anzeigen
Moin,

RAW + Zeitautomatik, AWB, ISO: Auto 200-400, mittleres Fokusfeld

bis denn

joergW
Sorry aber Du hast die Zoneneinstellung vergessen denn die beeinflusst das Raw erheblich je nach Motiv.

Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha700 - die "optimalen" Einstellungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.