Zitat:
Zitat von TorstenG
Zur Namensvergabe: Als die Alpha 100 rauskam stand die endgültige Nummerierung noch nicht fest, die Alpha 700 hätte auch "Alpha 10" heissen können, die kleineren wären entsprechend vierstellig! Das die Alpha 100 nun nicht mehr reinpasst ins Schema ist halt so, einfach mal außen vor lassen!
|
OK, nehmen wir mal an ich bin Johnny Sony, die 100er ist schon draussen und die 70er auch. Nun werkle ich in meinem Labor weiter, kann das Rauschen vermindern und einen LiveView erfinden. Zudem sehe ich die Option auf 14MP zu gehen und das Display schwenkbar zu machen. Was mache ich nun.... Ich bringe ein neues Modell raus namens A200 mit besserem Rauschverhalten und LiveView, natürlich im qualitativ gleich guten Gehäuse wie die A100. Zudem senke ich den Preis der A100 massiv. Nun werkle ich weiter im Labor, erfinde auch noch einen Liveview für die A700 sowie 14Bit RAW und einem besseren AF. Nun release ich gleichzeitig die A300, die auf der A200 (der fiktiven, vorher beschriebenen) basiert, aber zusätzlich 14 Mpix und ein schwenkbares Display hat und die A750, die auf der A700 basiert aber zusätzlich Liveview, schwenkbares Display, 14Bit RAW und besserer Autofokus hat. Wenn ich wirklich möchte, kann ich zu jeder Zeit noch eine A50 releasen als ultimatives Einsteigermodell im Billigstplastikgehäuse mit ein paar Funktionen weniger als die A100.
So, nun hab ich eine konsistente Produktelinie, wo jeder sein Modell findet und sich niemand verschaukelt vorkommt. Wäre doch nicht schwer, oder?