Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Chaos total - so wird das nix....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2008, 21:54   #41
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Da wirst Du Recht haben


Das wiederum glaube ich nicht. Ich denke, die meisten Neueinsteiger und Kompaktumsteiger schauen erst mal nur auf die Kamera. Der Objektivpark interessiert da erst mal gar nicht.
Dann schau dich mal in anderen Foren um, wo Einsteiger die Frage stellen soll ich mir eine Sony-Kamera kaufen und sofort kommen die Antworten: wenig Objektive und diese zu teuer - die Canoniere und Nikoner sind hier sehr fleißig und ich wünsche mir, dass Sony hier auch mal Zeichen setzt.

Gruß Klaus
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2008, 22:00   #42
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Oder eben mal die Einstellung, bei der D300 kann ich mir, im Gegensatz zur A700, mein Menü selbst konfigurieren und zwar vollständig.
Umständliche PC-Programme mit undurchsichtigem Bedienkonzept werden auch nicht unbedingt dadurch besser bedienbar, dass sie konfigurierbare Menüs haben. Aber wenn man Menüs mag, warum nicht.

Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Na, zumindest meine D7D war der größte (und auch einzige) Mist den ich in den letzten 20 Jahren von Minolta hatte.
Meine hatte zu Anfang gleich so viele Fehler, dass Bremen mir ein tadelloses neues Exemplar im Tausch geliefert hat - und das funktioniert perfekt. Die 7D ist in der Tat ein Meisterwerk an Ergonomie und sehr solide. Nur war es um die Qualitätskontrolle scheinbar nicht zum Besten bestellt und dann noch der Konstruktionsfehler, der zum "Error 58" führte. Schade, ansonsten eine außerordentlich gute Kamera. Ich werde meine jedenfalls nicht hergeben, obwohl ich meine Canon 5D auch mag.

Geändert von Giovanni (04.02.2008 um 22:03 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 22:04   #43
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen


Was willst denn mit dem Cannot-Flaumann?
Bevor du an einem Canon-Gehäuse ein scharfes Objektiv hast muß es doch 6-18 mal zur Justage. Und wenns wirklich weiter fehlt weißt du nie ist es die Linse oder das Gehäuse, selbst die 1DM(ur)k(s)III funktioniert ja alles andere als Fehler frei.
Ich will doch gar kein Cannot-Flaumann. Aber du gehst nicht auf die Frage ein. Du hast das Sony70200 und das Nikkor 70200, das doch wohl auch so ca. 300-400Euro preisgünstiger ist, nun sag doch mal, ist das Sony den Preisunterschied wert.

Gruß Klaus
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 23:21   #44
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Reine Polemik

Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Was willst denn mit dem Cannot-Flaumann?
Bevor du an einem Canon-Gehäuse ein scharfes Objektiv hast muß es doch 6-18 mal zur Justage. Und wenns wirklich weiter fehlt weißt du nie ist es die Linse oder das Gehäuse, selbst die 1DM(ur)k(s)III funktioniert ja alles andere als Fehler frei.
Sorry, aber das ist doch reine Polemik.

Die meisten Canon L-Objektive funktionieren einwandfrei, ebenso wie hochwertige Objektive anderer Hersteller.

Die 1D Mk III hat bekanntermaßen einen Fehler im Fokussystem, der zu Ungenauigkeiten bei kontinuierlichem AF führen kann; das hätte der Hersteller zwar vorher bemerken müssen, es ist aber seit langem das erste Mal, dass Canon einen schwerwiegenden Konstruktionsfehler vor Veröffentlichung einer Kamera nicht bemerkt hat. Entscheidend ist nicht, ob einer Firma so etwas mal passiert, sondern wie sie damit umgeht. KM beseitigt den Fehler 58 bei der 7D; Leica liefert Infrarot-Sperrfilter zur M8; Nikon rief Akkus des Typs EN-EL3 zurück, Canon bessert die 1D Mk III nach und hat die anfängliche Serie des 24-105 L IS USM nachgebessert. Na und? Wenn sich eine dieser Firmen weigern würde, eine Nachbesserung vorzunehmen, wäre das was Anderes.

Es kann sein, dass Canon wegen der hohen Nachfrage bei ein paar Objektiven die Toleranzen zwischendurch weniger streng ausgelegt hat. Aber warte mal, bis Nikon einen Body mit mehr als 20 MP im Vollformat hat, wie viele Objektive dann zur Nachjustage eingesandt werden, weil die Exemplarstreuungen der ach so überlegenen Objektive erst offenbar werden. Nikon Objektive sind nicht generell besser als die anderer Hersteller in der selben Kategorie; das beweisen auch diverse Tests.

Es scheint zur Zeit in gewissen Kreisen Mode zu sein, sich eine Nikon anzuschaffen und dann über Canon herzuziehen. Das ist eine neue Situation, denn bis vor Kurzem ging es meist umgekehrt. Canon ist aber insgesamt trotzdem keinen Deut schlechter als Nikon, auch nicht nachdem es nun die D300 und D3 sowie ein paar AF-S VR-Objektive gibt.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 00:38   #45
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509


hoffentlich gibt es bald besseres Wetter


Ed.
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2008, 00:44   #46
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Du sprichst mir aus der Seele Edwin ...

Aber solange sie sich an die hier üblichen Umgangsformen halten ...
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 01:03   #47
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen


hoffentlich gibt es bald besseres Wetter


Ed.
Wieso? Weil dann die Testfotos wieder im Freien gemacht werden?
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 01:12   #48
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Damit alle hier den Kopf und den Blick wieder frei bekommen?

Der Threadstarter hat versucht hier ne unqualifizierte Meinung herein zu tragen und hat sich dann danach nie mehr blicken lassen! Warum?

Komischerweise noch sein erster und einziger Beitrag. Warum nehmt Ihr den ernst?
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 01:15   #49
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von joki Beitrag anzeigen
Komischerweise noch sein erster und einziger Beitrag. Warum nehmt Ihr den ernst?

Das frage ich mich auch schon die ganze Zeit . Aber da bisher weitgehend die Forumsetikette gewahrt bleibt:

Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 01:15   #50
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von Peter Lehner Beitrag anzeigen
CMOS-Chip ist da was spezielles, der Verarbeitungseinheit und Digitalisierer ist schon auf dem Chip selber eingebaut. Das ist einer der grossen Unterschiede zu CCD. Der AD-Wandler liefert hier aber nur ein 12-Bit Signal, der anschliessende Signalverarbeitung von Nikon ist 14 Bit, welche aber nur 12 Bit angeschlossen ist...
Trotzdem liefert der "Chip", also der Einzelsensor, ein analoges Signal. Und eine 14-bittige Quantisierung oder Verarbeitung ist per se kein Unsinn - auch hier nicht. Die höhere Rechengenauigkeit ist ja schließlich auch sinnvoll, wenn beispielsweise Bilder 16-bittig aufbereitet werden, obwohl sie im Endeffekt nur 8-bittig ausgegeben werden.

Im übrigen kann ich den Ursprungsthread nicht ernst nehmen. Das ist mir echt zu verwirrt, warum ich mir keine Kamera kaufen soll, bloß weil der Hersteller ein paar Produkte im Sortiment hat, die mich nicht ansprechen. Die D300 ist auch mein Favorit, aber das Programm und der Ausblick von Sony ist schon bemerkenswert: Drei Einsteigermodelle für 700, 800 und 900 Dollar, die eine ziemlich runde Palette bilden, ein ambitioniertes Modell und eine Vollformat-Profi-DSLR. Da hätte man vor zwei Jahren nicht von zu träumen gewagt, und Sony ist so langsam auf Augenhöhe mit Canon und Nikon.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Chaos total - so wird das nix....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.