![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Hallo Leute,
ich versteh gar nicht wie einer der seit Dez.07 im Forum angemeldet ist und sein zweiter Beitrag hier vollllll in die Hose geht, so eine Aufregung verursacht. Seit doch froh das er seine Minoltalinsen vertickt. Da die sicher zum größten Teil und ich hoffe es Vollformattauglich sind, haben sie doch wenn ihr sie aus dem Netz fischt eine echte Chance an der zukünftigen Semi-Profi-Camera hervorzügliche Fotos zu machen. So Jungs jetzt wieder an die "Testmaschinen" und lasst dem Herrn seine Freude. |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Zitat:
Funktioniert ja auch bestens, quod erat demonstrantum auf 6 Seiten... Das hatten wir doch bei der ach so verrauschten A1 zur Genüge... Andere Motivationsgründe solcher Leute können natürlich Rechtfertigungsgründe gegenüber a) sich selbst (weil doch unsicher über die eigene Entscheidung) b) dem heimischen Finanzminister (wegen der Geldausgabe) sein.
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Immerhin hat er ja neben dem Sensor auch das Display von Sony. Kann ja dann keine schlechte Kamera sein
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
[Sarkasmus ein]
Ich wollte mir gestern einen neuen Fernseher kaufen. Ich habe mich dann im Elektronikfachgeschäft bei meiner bevorzugten Marke umgeschaut. Und da habe ich tatsächlich ein 120 cm Plasma-Gerät entdeckt, das genau meinen Wünschen entsprach. Die Entscheidung war klar; das Teil nehme ich. Ich hatte bereits den Scheck ausgefüllt, da entdecke ich das Regal mit den 38 cm Röhren. Dort standen auch Fernseher meiner bevorzugten Marke. Ich konnte es fast nicht glauben; die waren aber sowas von weit von dem entfernt, was ich mir vorstellte. Ein Glück, dass ich das noch rechtzeitig gesehen habe. Meine Bestellung habe ich natürlich sofort storniert. Denn wenn die auch so einen Billigkram produzieren, kann mein ausgesuchtes Modell natürlich nichts taugen. Ich werde mir jetzt eine Marke suchen, die nur High-End-Geräte produziert. [/Sarkasmus aus]
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 27.12.2007
Beiträge: 13
|
Hallo Thorsten
Ich denke Dein Post kann ich gerade benutzen, um zu diversen Punkten Stellung zu nehmen: Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Doch wir dürfen eines nicht vergessen - bei einer Spiegelreflex sind die Objektive das teuerste und somit bindet man sich langfristig an ein System. Wenn wir im Moment den DSLR-Markt anschauen, haben wir 3 grosse Konkurrenten: Nikon, Canon und Sony. Den Rest (Olympus, Pentax, Panasonic) kann man meines Erachtens vergessen, da diese zu klein sind und wohl entweder ein Nischendasein führen werden oder aus dem DSLR Geschäft aussteigen werden. Nun zu den drei Grossen: Wir haben Canon, die die 40D von den technischen Specs her unter den von den direkten Konkurrenten D300 und A700 positioniert hat, aber auch billiger ist. Zudem ist der Hauptrenner von Canon die 400D. Das erklärte Ziel von Canon ist zu wachsen. Zudem stellen sie die Sensoren selber her. Image: Qualität und Zuverlässigkeit zu einem erschwinglichen Preis. Wäre Canon eine Automarke, wäre es Volkswagen. Und hier sind sie auch sehr erfolgreich. Canon verkauft am meisten und wenn man z.B bei dpreview schaut hat Canon am meisten Clicks - und zwar mit Abstand. Fazit: Canon wird es noch sehr lange geben - wer hier investiert, muss sich keine Sorgen machen, muss aber damit leben, wohl gewisse technische Fortschritte nicht als erster geniessen zu können. Dann haben wir Nikon: Nikon hat mit der D300 die im Moment beste semiprofessionelle Kamera draussen, dies aber zu einem hohen Preis. Bei der D80 sieht es genau gleich aus. Nikon will nach eigenem Bekunden nicht wachsen. Die Auslastung ihrer Produktionsstätten ist 100% und jedes weitere Wachstum wäre mit grosses Investitionen verbunden. Ziel ist also möglichst hochstehende Qualität und neuste Technik zu einem möglichst hohen Preis zu verkaufen. Wäre Nokia eine Automarke wäre es Mercedes-Benz. Auch Nikon scheint mit der Strategie sehr erfolgreich und bei dpreview kommt Nikon auf Platz 2. Fazit: Nikon dürfte diese Strategie in der Zukunft eher noch verstärken und sich im Premiumsegment etablieren, ohne natürlich an wirkliche Premium Hersteller wie Leica oder Hasselblad je ranzukommen. Aber um das geht es auch nicht. Auch wer hier investiert, muss sich keine Sorgen machen, jedenfalls solange man es sich leisten kann, ein bisschen mehr zu bezahlen. Das ist der Preis, immer vorne dabei zu sein. Und nun Sony: Sony wollte zu Beginn das sehr gute Image von Konika-Minolta beibehalten und hat von Anfang an die technischen Vorteile der A100 rausgestrichen. Das ist ihnen auch gut gelungen. Auch die Vorstellung der A700 hat einen sehr guten Eindruck gemacht. Man hatte das Gefühl, man hat es mit einem Unternehmen zu tun, dass den DSLR-Sektor sehr ernst nimmt und bald zu den beiden anderen grossen aufschliesst. Die Einführung der A900 wäre nun die logische Weiterführung dieser Strategie gewesen. Auch wenn es vielleicht trotzdem vielen Fotografen schwer gefallen wäre, eine Consumermarke wie Sony auf ihrer Kamera stehen zu haben, ich denke Sony hätte eine Chance gehabt. Doch mit der absolut chaotischen Einführung von 3 Billigmodellen zeigt Sony nun, wo die Priorität liegt - möglichst viel der breiten Masse zu verkaufen. Die Sony Alpha wird also gleich vermarktet wie ein Walkman oder ein DVD Player. Wäre Sony eine Automarke, wäre es Hyundai. Den Denkfehler, den Sony hier macht, ist dass DSLR Käufer sehr auf Qualität bedacht sind (sonst würden sie eine Compactkamera kaufen), eher finanzkräftig sind und vielfach Amateurfotografen sind, die die Kamera als ein Instrument sehen, um ein Kunstwerk zu schaffen - wollen diese ein Branding auf ihrer Kamera stehen haben, das nach "Billig,Billig" schreit?. Somit frage ich mich, ob der Billigmarkt genug gross ist für Sony und die Gewinne, die Sony im unteren Segment macht die Verluste deckt, die Sony im oberen Segment machen wird, wenn sie Kunden durch die momentane Strategie verliert. Verbunden mit der Kritik an der Verarbeitungsqualität mancher neu eingeführten Objektive sehe ich eher schwarz für Sony. Bei dpreview ist die A700 auf Platz 17, die anderen sind nicht mal in den Charts - das Interesse hält sich also in Grenzen. Lange Rede, kurzer Sinn: Was hat das alles mit der guten A700 zu tun? Antwort: Ich denke nicht, das sich Sony in semiprofessionellen und professionellen Segment durchsetzen kann, dann sich voll auf das lowprice Segment konzentrieren wird und schlussendlich dort auch von Canon verdrängt wird. Dies alles, weil Sony nicht begriffen hat, das eine DSLR kein Walkman ist..... ![]() Geändert von Mr. Frodo (05.02.2008 um 11:14 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Ich dachte immer, man kauft sich eine Kamera, um damit Fotos zu machen. Ich sollte mal meine Denkweise überarbeiten... .
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Natürlich kann niemand in die Zukunft schauen und wissen, was passiert. Aber ich glaube, hier liegst Du falsch und Du schreibst es ja selber.
Und genau dort will Sony mit den neuen Modellen auch ansetzen. Zitat:
Ich bin nun öfters auch mal im Zoo unterwegs. Und oft genug bin ich der Einzige, der dort mit einer dicken Tüte rumrennt. Neben den Kompaktkameras, die es natürlich immer noch in der Mehrzahl gibt (wobei, die Handyfraktion ist inzwischen erschreckend groß), sieht man überwiegend Einsteiger-DSLRs mit Kit-Objektiv. Ich persönlich hätte mir auch noch eine Kamera knapp unterhalb der a700 gewünscht, alleine schon, um eine weitere Alternative zur D7D bei einem evtl. Neukauf zu haben. Aber ich denke, dass Sony mit den neuen Modellen exakt den Markt bedient.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) Geändert von BadMan (05.02.2008 um 11:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
|
Einfach klasse hier.
![]() Aber vielleicht hätte Mr. Frodo doch lieber im Auenland bleiben sollen, anstatt hier Romane zu schreiben, und dazu noch schlechte. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|