SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Chaos total - so wird das nix....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2008, 14:06   #1
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von Mr. Frodo Beitrag anzeigen
Hallo Thorsten

Ich denke Dein Post kann ich gerade benutzen, um zu diversen Punkten Stellung zu nehmen:

Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Kleine Info: Die Alpha 200 (und auch die 3x0er) sind nicht die Nachfolger der Alpha 100, sie sind unterhalb dieser positioniert!
In diesem Falle ist die Nummervergabe rein zufällig? Vielleicht hat dann die Vollformatkamera die Nummer A465.5? Zudem hat die A200 weniger Rauschen und die A300 Liveview, also technisch besser, aber dafür in einem hyperbillig Plastikkleidchen. Mal ehrlich Thorsten, wenn Du hättest entscheiden können, hättest Du das auch so gemacht?

Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Das diese Liveview-technik nicht mit einer Alpha 700 funktioniert, dafür kann Sony übrigens nichts, ist halt einfach so, wenn man einen Pentaprisma einsetzt! Deswegen bei der Alpha 700 einen Spiegel einbauen? Nein, bloß nicht! Die Technik der Nikon ist hier auch alles andere als ausgereift!
Nein, dafür kann Sony nichts, sie wurden gezwungen (von wem auch immer) diese doch recht seltsame Technik einzusetzen, die ein Pentaprisma verhindert. Ich gebe zu, auch die anderen Hersteller haben den Liveview noch nicht perfektioniert, aber hier hat sich Sony in eine Sackgasse manövriert. Denn entweder müssen Sie jetzt noch eine andere Technik für die A750 und A900 entwickeln, oder das obere Segment wird für immer ohne Liveview bleiben.
Zur Namensvergabe: Als die Alpha 100 rauskam stand die endgültige Nummerierung noch nicht fest, die Alpha 700 hätte auch "Alpha 10" heissen können, die kleineren wären entsprechend vierstellig! Das die Alpha 100 nun nicht mehr reinpasst ins Schema ist halt so, einfach mal außen vor lassen!

Zum Lifeview: Warum bei den kleinen einen Technik nur deswegen nicht nutzen, weil sie bei den großen nicht geht? Der Gedanke erschließt sich mir gerade nicht!
Liveview für die großen muß halt anders funktionieren, nur da hat bisher noch kein Hersteller eine vernünftige Lösung parat, noch nicht!

Achja, übrigends schön das Du dennoch hier weiter diskutierst, sachliche Diskussionen sind doch eine feine Sache! Dein Startbeitrag (inkl. Titel) war allerdings kein optimaler Einstieg, was einige der Reaktionen klar erklärt!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2008, 14:43   #2
Mr. Frodo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.12.2007
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Zur Namensvergabe: Als die Alpha 100 rauskam stand die endgültige Nummerierung noch nicht fest, die Alpha 700 hätte auch "Alpha 10" heissen können, die kleineren wären entsprechend vierstellig! Das die Alpha 100 nun nicht mehr reinpasst ins Schema ist halt so, einfach mal außen vor lassen!
OK, nehmen wir mal an ich bin Johnny Sony, die 100er ist schon draussen und die 70er auch. Nun werkle ich in meinem Labor weiter, kann das Rauschen vermindern und einen LiveView erfinden. Zudem sehe ich die Option auf 14MP zu gehen und das Display schwenkbar zu machen. Was mache ich nun.... Ich bringe ein neues Modell raus namens A200 mit besserem Rauschverhalten und LiveView, natürlich im qualitativ gleich guten Gehäuse wie die A100. Zudem senke ich den Preis der A100 massiv. Nun werkle ich weiter im Labor, erfinde auch noch einen Liveview für die A700 sowie 14Bit RAW und einem besseren AF. Nun release ich gleichzeitig die A300, die auf der A200 (der fiktiven, vorher beschriebenen) basiert, aber zusätzlich 14 Mpix und ein schwenkbares Display hat und die A750, die auf der A700 basiert aber zusätzlich Liveview, schwenkbares Display, 14Bit RAW und besserer Autofokus hat. Wenn ich wirklich möchte, kann ich zu jeder Zeit noch eine A50 releasen als ultimatives Einsteigermodell im Billigstplastikgehäuse mit ein paar Funktionen weniger als die A100.

So, nun hab ich eine konsistente Produktelinie, wo jeder sein Modell findet und sich niemand verschaukelt vorkommt. Wäre doch nicht schwer, oder?
Mr. Frodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 14:50   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Mr. Frodo Beitrag anzeigen
So, nun hab ich eine konsistente Produktelinie, wo jeder sein Modell findet und sich niemand verschaukelt vorkommt. Wäre doch nicht schwer, oder?
Ich möchte Dein Leben, wenn Du keine anderen Probleme hast.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!

Geändert von amateur (05.02.2008 um 15:20 Uhr)
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 14:52   #4
marshopper
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Reichertshausen
Beiträge: 377
Also Mr. Frodo, Deine Probleme möchte ich auch gerne haben.

Und wenn du die D300 erst mal hast, wirst Du feststellen, daß die auch
nur mit Wasser kochen..., und daß nicht die Kamera das Bild macht.

Ich geh´jetzt zum Faschingstreiben, zu den Narren...

Gruß aus dem sonnigen Land der Bayern, Josef.
__________________
Wenn du es nicht ausprobierst, wirst du nie erfahren ob es richtig war!
marshopper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 14:54   #5
morifot
 
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
Hallo Zusammen,
ich hab diesen Thread auch verfolgt und finde das es mal wieder für dieses Forum spricht, daß jemand der eine andere Meinung vertritt hier nicht gnadenlos "niedergemacht" wird.

Allerdings muss ich sagen daß ich die Einschätzung des Herrn Frodo nicht für richtig erachte. Aus der Sicht eines Unternehmers der auch in einem sehr umkämpften Markt zu Hause ist,(meine Wenigkeit) macht SONY im Moment alles richtig. Sie bearbeiten den Boden und säen die Saat. Sie bedienen genau den Markt der Geld in die Kriegskasse spült. Die Cashcows der anderen sind die 400/450 D die D40/D60/D80, E510, K100 und K10. Genau hier wird der Kampf entschieden. Weder bei den D300,D40, A700 noch bei den Technologie- und Imageträgern D3, 1DS etc.

Viele meinen eine A350 parallel zur A300 mit 4Mpixel mehr auf den Markt zu bringen sei blödsinnig. Allein die Tatsache das sie im Grabenkrieg "Blödmärkte" einen Regalplatz mehr für Sony reserviert rechtfertigt Ihr Dasein, zumindest in der Momentanen Situation von Sony. Wenn sich ein "Blödmarkt" auf das Sortiment einlässt muss er 5 Kameras anbieten. Ich habe mich vor erscheinen der A700 selber sehr intensiv mit einem Wechsel beschäftigt. (Die E3 von OLY wäre mein Favorit) Und bin Froh es nicht getan zu haben. Sony hat definitiv Zukunft in diesem Business.

Schaut euch den Markt der Professionellen Filmkameras an. Wen gibt es da? Richtig nur noch Canon und SONY! Und das obwohl SONY eine "billige Consumermarke" ist.

Wollt auch nr mal meine Gedanken zum Thema loswerden.
...weitermachen

Gruß
Richard

Geändert von morifot (05.02.2008 um 14:57 Uhr)
morifot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2008, 14:59   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,
ich "mogel" michmal hier rein
(obwohl ich weder die eine noch die andere habe)

generell finde ich das Hersteller-Vorgehen....auch nicht plausibel!!!
dabei beziehe ich micht auf ALLE!!!

alleine die "Zwischennummern" erschließen sich mir nicht,
schon gar nicht wenn ständig neue größerer Chipversionen eingebaut werden!!!
...und der Chip(Größe und Qualität) ist nun mal das Wichtigste!!!

offenbar hören die Hersteller immer nur "halb" hin und bauen nur das ein,
was gerade "am leichtesten" zu realisieren ist...
während andere wichtige Dinge schlicht unterschlagen und totgeschwiegen werden!!!


LiveView und SensorCleaning....wären solche Sachen die JEDER nicht,
oder auch ganz dringend brauchen würde....
aber nix geht da ab!!!

Schuld...
ist dann aber auch der Käufer, also direkt auch der Forumsteilnehmer,
denn wenn man mal davon ausgeht, das auch Forenbeiträge ausgewertet werden(?)

wird offensichtlich LiveView als "Oberkropf" in der Dringlichkeit ganz oben "herbeigeredet"....
aber der Sensordreck massiv verschwiegen!!!

genauso wenig verstehe ich nicht....
die Begrifflichkeit Einsteiger=>Amateuer=>Profi....

Sensordreck hat auch jeder Einsteiger, wie auch Profis auf dem Sensor und das kostet stundenlanges Gefummel!

LV braucht eigentlich keine sau...
ich freue mich schon ...
über das Gejaule, wenn die Zusatzeinrichtung versagt, abbricht oder unbrauchbar wird,
dann nette Wartungslosten anfallen(denke auch an die vergangenen Chipprobleme!)

Wer ernsthaft fotografiert....
kann auch mit "modularen" Kameras gut auskommen...wo nicht "PROFI" draufsteht...
1) wo ein rauschfreier Sensor verbaut wurde
2) wo ein simple Reinigung möglich ist
3) wo ein "normaler Blitzschuh" und PX Kontakt vorhanden wäre
....und wo man per "Aufrüsten" das anbaut wa sman wirklich braucht!!!

und wo der ganze Autoschiß....nicht die eigentliche Arbeit erschwert!!!

30+ Jahre habe ich mit sowas mein gutes Geld verdient....
die Einarbeitung hat nicht mehr wie eine Stunde gedauert,
also es geht doch!

Fazit....diese Marketingkäse wird wohl noch 2 jahre so weitergehen...
dann springen die "immer-NEU-haben-MÜSSRER" sowieso wieder ab...
weil schlicht der Markt nix mehr hergibt

...ach ja...im laufe der Jahre habe ich schon mindesten 2x ein SLR-Sterben mitgemacht
mal sehen...
wieviel Kohle ihr noch in diese Gräber steckt
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Chaos total - so wird das nix....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.