Zitat:
Zitat von Wishmaster
Stand so im Ursprungsposting: "Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung."
Sprich: V_Radumfang = - V_Laufband, also steht der Flieger. Das geht aber nur, wenn Schub- und jegliche Bremskräfte im Gleichgewicht sind, also muss die Schubkraft kompensiert werden. Das geht aber eben nur über die Räder, weils keine anderen Kontaktpunkte zum Flieger gibt.
Tobi
|
Warum sollte der Flieger stehen? Wenn er sich gegenüber der Umgebung/umgebenden Luft mit z.B. 10m/s bewegt, bedeutet das doch nur, daß die daraus resultierende Radumdrehung durch das Laufband erhöht wird. Die Geschwindigkeit des Fliegers bleibt gleich, ob das Band nun langsamer, schneller oder noch schneller oder egal ob es vorwärts oder rückwärts läuft.
Gruß: Joachim