SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Flugzeugfrage
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2007, 22:51   #11
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Wishmaster Beitrag anzeigen
Aber in dem Moment, in dem der Flieger sich vorwärts bewegt, ist die Radgeschwindigkeit ja größer als Null. Nun greift das Laufband ein und versucht, die gleiche Geschwindigkeit wie das Rad, nur umgekehrt, zu erreichen. Es wird also im Prinzip unendlich schnell, solange das Rad sich auch nur einen Bruchteil nach vorne bewegen kann.
Daraus resultiert dann eben, dass der Flieger steht, solange die Schubkraft über die Räder aufgefangen werden kann.

Tobi
Eben nicht. Der Kräftebezugspunkt ist der Schub des Triebwerks und die umgebende Luft und nicht das Rad-Laufband-System. Das ist vollkommen entkoppelt vom Startvorgang und dient lediglich der gewollten Verwirrung.
Ich kann den Flieger auch mit einem Band hinter mir herziehen, egal was das Lufband macht. Nur auf die Bremse darf dann keiner treten. Da falle ich auf die Fre**e, weil der Flieger nach hinten abhaut.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.