![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zitat:
Beim Farbe-ersetzen-Werkzeug werden zwar die Farb-, nicht aber die Helligkeitswerte verändert. An folgendem Bild kann man es ganz gut sehen, denke ich: ![]() Ich habe einen Verlauf von schwarz (0,0,0) nach weiss (255,255,255) zu Grunde gelegt und dann unter Verwendung der RGB-Farben rot (255,0,0), grün (0,255,0) und blau (0,0,255) von link nach rechts mit dem Farbe-ersetzen-Pinsel gearbeitet. Betrachten wir uns mal nur den roten Streifen: ganz links habe ich immer noch den Wert (0,0,0), ganz rechts (255,255,255) Verfolgt man nun die Strecke einmal von links nach rechts so entwickelt sich das ganze wie folgt: ![]() Im ersten Drittel erhöht sich nur der Rotwert bis 255,0,0 und über die restlichen 2 Drittel steigen parallel die Blau- und Grünwerte an. Daher habe ich schwarz und weiss nicht als "Farben" bezeichnet, sondern sehe sie eher als maximale bzw. minimale Helligkeitswerte (oder auch Unfarben). Und es ist ja gerade der Vorteil dieses Werkzeuges, dass damit die Strukturen nicht verloren gehen. |
|
![]() |
![]() |
|
|