![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Diskussionsthread für künftige Monatsthemen + Liste mit zukünftigen Verfassern |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.202
|
Ey, ich war bis vorgestern beschäftigt....
![]() Aber ich kann sowohl Dana als auch Markus zustimmen. Das Januar-MT war zeitlich für mich wirklich aufwendig. Weil halt auch so viele mitgemacht haben. Was ja gut ist. Und ja, das war wesentlich mehr Archiv-Material (auch von mir) als ursprünglich angedacht. Januar ist aber auch kalt und dunkel und ungemütlich draußen... ![]() Ich hatte während der Besprechungen immer ein kleines bisschen ein schlechtes Gewissen im Hintergrund, weil es ja nicht mehr so Besprecher-Einsatz-Lastig werden sollte, damit das MT auf eine breitere Basis gestellt wird. Andererseits macht es natürlich auch Spaß und auch ein bisschen Stolz, wenn viele mitmachen. ![]() Markus hat mit seiner Einteilung in drei Themen-Arten schon recht. Und Zeit ist die wertvollste Resource, gerade in unserer jetzigen Zeit. Wie zum Mitmachen, nicht nur zum Zeigen, sondern auch zum Schreiben motivieren und dabei die Hemmschwelle nicht zu hoch zu setzen? Als 'best practice' vielleicht den Anspruch einführen (okay, vorleben, uiuiui! ![]() Muss ja nicht so anspruchsvoll wie im Spot On -Thread sein, das vorhergehende Bild zu besprechen. Aber wie Dana schrieb, ein bisschen Quotes, Kurzkommentare, Fragen. Es muss ja keine komplette Besprechung sein, reicht ja nur einen Punkt der einem auffällt, gefällt herauszugreifen. Von meiner Seite als Themenersteller/Betreuer/Tutor wäre das kein Problem. Ich habe das ja auch schon schamlos ausgenutzt und zu z.T sehr guten Bildern einfach auf die schon erfolgten Lobpreisungen anderer User verwiesen. ![]() Weiss aber nicht wie das allgemein gesehen wird. ('Jetzt quatscht er hier auch noch dauernd rein...' ![]() Work in Progress, wie die Firma hier um die Ecke heisst... ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|