![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.070
|
Ich hab gerade nachgesehen:
Meine A1 hat nach 3 Jahren und weit über 100 000 Auslösungen 243 !! mechanische Auslösungen
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Ich habe mich mit dem Kauf einer Gebrauchten A1 befasst. Ich gehe aber mal davon aus, dass sie viel weniger mechanische Auslösungen hat als du vorgibst. Die meisten fotografieren doch mit dem elektronischen Auslöser.
Bei mir waren zwischen 4200-5100 Euro. Hing vom Alter und dem Zustand ab. Wie schon geschrieben, ich warte auf die A1II. Soll nächstes Jahr kommen. Da die nächste grössere Reise erst Ende 2025 stattfindet, habe ich genug Zeit. Die A1 die ich im Pantanal dabei hatte, war aber top. Geändert von carm (22.10.2024 um 17:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.070
|
So was: https://www.frankonia.de/p/umarex/le...?query=red+dot Ist ne Billigausführung für Luftdruckwaffen. Für Feuerwaffen kosten die Teile schon mal das Zehnfache, da die mechanischen Belastungen beim Schuss extrem hoch sind. Hab so was schon mehrfach probieren dürfen, die Teile machen das schnelle Erfassen des Zieles (nach etwas Übung) sehr viel einfacher - Und sind dementsprechend im normalen Schießsport nicht zugelassen....... Zur Funktion: Ein Red Dot Visier funktioniert ähnlich wie ein Head Up Display. Über den halbdurchlässigen Spiegel wird ein roter Punkt eingespiegelt und mit dem Zielbild überlagert. Ein Laserpunkt wird nicht auf auf das Ziel gerichtet, Von vorn sieht man davon nichts.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.088
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.340
|
Hier wird gerade eine vertickt mit 23.000 mechanischen Auslösungen...
https://www.ebay.de/itm/205044883756...mis&media=COPY |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.028
|
Zitat:
Kommt mir dubios vor. Bei Abholung geht es, aber wenn ein Angebot zuuuu gut ist dann stimmt etwas nicht. (da höre ich auf mein Bauchgefühl). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |||
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.028
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Aber ich kann mir darunter zwar etwas vorstellen, aber nichts genaues. Ist es möglich einen eigenen Thread aufzumachen wo einmal etwas bebildert darauf eingegangen wird? Hier geht es ja um Upgrade. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.088
|
Zitat:
![]() Zitat:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.070
|
Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Reflexvisier
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|