![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.117
|
Das kommt aus der Jagd. Es wird mit einer Picatinny Schiene auf dem Gewehr befestigt. Es gibt auch Adapter Picatinny zu Blitzschuh und schon geht es auch auf der Kamera. Ein holografisches Fadenkreuz wird bei diesen Visieren in die Bildmitte projiziert. Man schaut aus 20-50 cm Abstand durch. Anders als im Tele hast Du aber den Blickwinkel eines Weitwinkels, so dass es sehr viel einfacher ist, ein flinkes Zielobjekt in der Bildmitte zu halten.
Hat Deine Kamera dann eine gute Objekterkennung im breiten AF Feld und hast Du das Ding gut justiert suchst Du Dein Bildobjekt dann nicht mehr im Sucher, sondern über das Visier. Viele finden das fiddelig oder mögen es nicht. Zumal es bei sehr nahe kommenden Motiven einen Bildversatz zum Fadenkreuz gibt, den man nur intuitiv kompensieren kann. Ich finde es genial. Ich habe mit einem preiswerten Visier und Picatinny Adapter gestarted, bin aber jetzt beim (zu teuren) Olympus Visier gelandet, da das doch einige Vorteile (flacher Aufbau, klappbar, ohne Werkzeug justierbar) gegenüber den gängigen Modellen hat. Das ganze braucht Einarbeitugn und Übung...aber dann...
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
|
Der besondere Vorteil eines Reddot ist auch, das man beide Augen geöffnet hat und auf das "Ziel" schaut. Der Rote Punkt/Fadenkreuz/etc. schwebt quasi frei in der Luft vorm Auge.
Zum Thema: Was würdet Ihr für eine gebrauchte A1 ausgeben? Sagen wir 2-3 Jahre alt, 10000-40000 Auslösungen mit dem mechanischen Verschluss, gepflegt mit OVP und etwas Zubehör. Gruß Lars |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.103
|
Wer braucht bei einer A1 so viele mechanischen Auslösungen?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.085
|
Ich hab gerade nachgesehen:
Meine A1 hat nach 3 Jahren und weit über 100 000 Auslösungen 243 !! mechanische Auslösungen
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.103
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.343
|
Hier wird gerade eine vertickt mit 23.000 mechanischen Auslösungen...
https://www.ebay.de/itm/205044883756...mis&media=COPY |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.029
|
Zitat:
Kommt mir dubios vor. Bei Abholung geht es, aber wenn ein Angebot zuuuu gut ist dann stimmt etwas nicht. (da höre ich auf mein Bauchgefühl). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Ich habe mich mit dem Kauf einer Gebrauchten A1 befasst. Ich gehe aber mal davon aus, dass sie viel weniger mechanische Auslösungen hat als du vorgibst. Die meisten fotografieren doch mit dem elektronischen Auslöser.
Bei mir waren zwischen 4200-5100 Euro. Hing vom Alter und dem Zustand ab. Wie schon geschrieben, ich warte auf die A1II. Soll nächstes Jahr kommen. Da die nächste grössere Reise erst Ende 2025 stattfindet, habe ich genug Zeit. Die A1 die ich im Pantanal dabei hatte, war aber top. Geändert von carm (22.10.2024 um 17:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|