Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema August 2024 : Bewegung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2024, 11:04   #1
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.930
Eisbach München

.. oder wenn alles über einem zusammenbricht




Bild in der Galerie


VG
__________________
... und Tschüß...


Geändert von jqsch (15.08.2024 um 11:08 Uhr)
jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.08.2024, 11:33   #2
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.628
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
.. oder wenn alles über einem zusammenbricht
...
VG
oder unter Einem hindurch fließt


Bild in der Galerie
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2024, 11:44   #3
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.062
So wie mein Bild aus dem Heller-Garten Ingo daran erinnert hat, daß er ein ähnliches Bild in seinem Archiv hat, so hat mich Danas heutiger Beitrag an ein altes Bild erinnert, das ich 1987 in Kenia in der Masai Mara gemacht habe. In meinem Fall gönnte sich die Elefantendame allerdings keine Sanddusche, sondern eine erfrischende Schlammdusche. Die Qualität entspricht natürlich nicht mehr den heutigen Ansprüchen, aber ich bin doch sehr froh, daß ich noch Zugriff auf so alte Bilder habe. Da werden immer wieder schöne Erinnerungen geweckt.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2024, 11:59   #4
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.062
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
.. oder wenn alles über einem zusammenbricht

Bild in der Galerie
Ich habe am Eisbach in München gelegentlich auch schon Bilder gemacht, aber kein einziges, das den buchstäblichen Untergang eines Surfers nach dem Sturz vom Board so eindrucksvoll wiedergibt. Das Bild gefällt mir ausgesprochen gut und passt natürlich perfekt zum Monatsthema!
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2024, 12:36   #5
K-H-B
 
 
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 229

Bild in der Galerie
K-H-B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.08.2024, 13:54   #6
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.125
Heute mal mit der bewegten Kamera durch den Wald.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2024, 17:36   #7
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.163
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Meins für Heute,

...ab nach unten


Bild in der Galerie
Oh, wie schön. Eine Buckelwalfluke beim Abtauchen. Klasse. Wie war das? Die Fluke ist mit ihrem charakteristischen Muster an Flecken und Vernarbungen wie ein Fingerabdruck des Wals für die Biologen? Sehr schönes Bild dieses Säugers beim Abtauchen, ein wenig Wasser rinnt noch vom Flukenrand zurück ins Meer, und gleich isse weg.


Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Heute, zum angekündigten heißesten Tag des Jahres gönne ich euch eine kleine Erfrischung. Die Wasserkünste im Bergpark Wilhelmshöhe finden in der 52 Meter hoch aufsteigenden Fontäne ihren grandiosen Abschluss. Und weil es heute besonders heiß werden soll, ausnahmsweise mal 2 Bildchen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ok, in Ordnung, bei der Hitze sind abkühlende Bilder auch in größeren Stückzahlen in Ordnung.
52 Meter! Donnerwetter, das bedeutet ordentlichen Wasserdruck. und das Tosen der Wassermassen gegen die Schwerkraft hast Du sehr schön eingefangen. Es türmen sich milchig-weiße Gebirge aus Wasser auf, auf auf Deinen Bildern, und oben fliegen die Tropfen wild noch weiter in die Luft. Wunderbar beleuchtet vor einem dunklen Himmel macht das nochmal deutlich mehr Drama, Baby! Klasse Bilder, zum Glück haben wir hoffentlich alle diese vorerst heißesten Tage überstanden. Vielen Dank für die optische Erfrischung!

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Studie von Herrn Weinmeister bei der Motivannäherung


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Jürgen
Aha, so funktioniert das also. Herr Weinmeister bewegt sich bei der Motivsuche so schnell, dass er bei 1/60stel Sekunde Belichtungszeit an zwei verschiedenen Positionen gleichzeitig zu sein scheint, jeweils für mindestens 1/120stel Sekunde und der Positionswechsel erfolgt dazwischen in Nullzeit, also vermutlich durch eine höhere Dimension. Sehr cool, dass Du versucht hast diese absolut-wahnsinnige Geschwindigkeit auf den Sensor zu bannen - wenn man da vermutlich auch nur scheitern kann…. Danke für diese Einsicht in den kreativen Prozess und die unglaublichen Fähigkeiten eines wahren Senseis.

Zitat:
Zitat von catfriendPI Beitrag anzeigen
Ein senkrechter Wischer im Hafen von Helgoland


Bild in der Galerie
Wunderschöner für mich impressionistischer ICM Wischer am Hafen. Die senkrechten Masten eignen sich wunderbar für die Verschwenkung, und dieses Bild ist Dir, wie ich finde, außerordentlich gut gelungen.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2024, 18:46   #8
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.026
Moin, moin,

heute treibe ich mich auch mal an der Eisbachwelle in München rum...





Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2024, 15:50   #9
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.930
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen

Aha, so funktioniert das also. Herr Weinmeister bewegt sich bei der Motivsuche so schnell, dass er bei 1/60stel Sekunde Belichtungszeit an zwei verschiedenen Positionen gleichzeitig zu sein scheint, jeweils für mindestens 1/120stel Sekunde und der Positionswechsel erfolgt dazwischen in Nullzeit, also vermutlich durch eine höhere Dimension. Sehr cool, dass Du versucht hast diese absolut-wahnsinnige Geschwindigkeit auf den Sensor zu bannen - wenn man da vermutlich auch nur scheitern kann…. Danke für diese Einsicht in den kreativen Prozess und die unglaublichen Fähigkeiten eines wahren Senseis
Danke für diese wunderbare wissenschaftlich fundierte Kritik. Ich grinse jetzt noch :-)
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2024, 17:49   #10
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.604
Ich könnte auch noch schneller switchen … aber der Kollege hat eine Fuji (gibt es eigentlich das Icon für „armselig und bedauernd dreinschauen“?).
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema August 2024 : Bewegung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.