![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
![]()
Danke, Videos angeschaut, jetzt habe ich Ideen an welchen Reglern ich drehen kann.
Jan Übrigens zu meinen ausgangsfragen, ich habe eine Hama-Tsche, Auslaufmodell bei Foto Koch, die genau passt (60H, mit Ersatzakku im Vortäschchen) , und ein OP/Tech-Set, auch reduziert (OP/TECH System Connectors Mirrorless Mini QD), bearbeitet mit Schere, Nadel und Zwirn angepasst (Die Hanschlazfe mit Neopran ist mir zu schweißtreibend auf der Haut. ![]() Bild in der Galerie Geändert von Jan (24.05.2024 um 15:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
Hallo Jan!
Ich lese schon seit einiger Zeit mit und ich merke, dass dir einfach noch die Grundlagen fehlen. Das ist nicht böse gemeint, jeder hat mal angefangen. In der Werbung der Kamera heist es "Kleine Kamera für versierte Fotografen" Da die Kamera keine Automatik Programme hat, ist sie für Einsteiger ohne Vorkenntnisse eigentlich ungeeignet. Das ist ein Zusammenspiel von Blende, Belichtungszeit, ISO, Brennweite etc. Ohne Grundlagen wirst du mit dieser Kamera keine Freude haben. Nicht böse gemeint, es soll dir helfen! Lebensweisheit Wenn man zwei Schritte auf einmal macht, fällt man meistens auf die Schnauze! ![]()
__________________
----------------------------- Gruß aus der Pfalz Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.136
|
Die Kamera hat eine (P) Programmautomatik als auch eine Zeit(AV) und Blendenautomatik (TV). Ich denke dass auch "Anfänger" mit der Kamera klar kommen.
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Ganz Anfänger bin ich vielleicht nicht, aber EBV-Muffel.
Die GR macht, was sie soll, und auch (m.E.) ansehnliche Bilder auch in meiner Hand. Die Optionen für jpg OOC hatte ich unterschätzt, die Videos waren da schon hilfreich. P mit Programmshift scheint mir aktuell eine gute Grundeinstellung zu sein, evtl. gehe ich aber auch zurück zur Blendenvorwahl. Das Korrigieren bei Überschreiten der Regelbereiche bei A und S (sorry, das ist wirklich neu AV und TV) weckt nostalgische Erinnerungen, es entspricht dem, was Minolta schon bei der XD7 als Vorläufer der Programmautomatik eingeführt hat :-). LG Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Die Kamera macht was sie soll, schöne Bilder und Freude.
Für mich hat sich als Zubehör bewährt: Schutzglas fürs Display Kameradeckel (Metall) als Staubschutz, wenn die Kamera in eine (enge) Hostentasche kommt. Daumenhebel, damit liegt die Kamere (noch) etwas besser in meiner Hand als ohne, der Hebel stört weniger als gedacht und hilft gegen versehentliches Verstellen der Belichtungskorrektur. Tasche Hama Matera 60 H, diese Tasche passt genau für Kamera und einen Ersatzakku Vermico mit 2 Akkus (USB-C-Netzteil/Powerbank habe ich eigentlich immer greifbar), und dazu kwmobile Handytasche, Innenmaße 12,5 x 6,5 cm. Ich merke keinen Unterschied zwischen dem Ricoh-Akku und den Noname-(Vermico)-Akkus. Man kann die Akkus auf den Kopf drehen und ins Ladegerät legen, dann haben die Akku-Kontakte keinen Kontakt zum Ladegerät. Ladegerät in die (enge) Tasche packen, damit passen Ersatzakkus und Ladegerät sogar in die Hosentasche. OP/TECH Conetctors mirrorless mini QD. Ich habe gegenüber OP/TECH ein positives Vorurteil und vielleicht unbegründete Sorgen bzgl. der Nutzung anderer (noname) Schlaufen. Da ich kein Neopren am Handgelenk mag (Wärme/Schweiß) habe ich das Nylon-Band des "Conectors" zu einer Schlaufe genäht, die genau so lang ist, dass die Kamera gesichert ist, aber bequem in meiner Hand liegt. LG Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.044
|
Zitat:
ist es Dir möglich einmal zu den von Dir angeführten Sachen links mit anzugeben. Insbesondere der Kameradeckel aus Metall interessiert mich. vielen Dank ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Anbei die Links (Amazon / Foto Koch), die ich genutzt habe.
• Schutzglas fürs Display • Kameradeckel (Metall) • Daumenhebel • Tasche Hama Matera 60 H • Vermico mit 2 Akkus • kwmobile Handytasche, Innenmaße 12,5 x 6,5 cm. • OP/TECH Conetctors mirrorless mini QD. Ich habe genau diese OP/TECH-Strippen gekauft, weil sie im Angebot waren. Es gibt verschiedene OP/TECH-Varianten. Handschlaufen sind sicher Geschmacksache... Geändert von Jan (31.07.2024 um 15:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|