SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Braucht Sony eine neue APS-C Kamera?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2022, 13:25   #26
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Ich "verteufele" APSC absolut nicht, sehe dort nur noch geringe Entwicklungschancen für Fotokameras, auch und gerade in Anbetracht des dramatisch geschrumpften Marktes. Vernünftige Margen werden sich nur im Hochpreissegment erzielen lassen, mit gewissen Skaleneffekten nach unten, aber nicht in das APSC-Format. ... Das mFT-Format wird im Fotobereich früher oder später auslaufen, danach das APSC-Format. ... Zukunftsträchtige Formate sind 1" und kleiner für smartphone und den technischen Bereich sowie KB-Format für den Fotobereich. Allgemein wird der ganze Fotobereich einschließlich KB für die Sensorentwicklung eine immer kleinere Rolle spielen.
Ja, gute Argumente, die Du da ins Feld führst - eigentlich. Allerdings sehe ich einige Punkte, die Du bei Deinen Argumenten nicht berücksichtigst.

1. Videografie als Treiber für APS-C
Deine Argumentation ist mir zu sehr fotofixiert und fotoisoliert. Aktuell sieht es so aus, dass der APS-C-Sensor der Sensor für Videografie ist. Ich sehe dort weder Tendenzen zum VF-Sensor noch zu den kleineren Sensoren. Berücksichtigen wir das, entwickelt sich die Agumentation gegen APS-C in der Fotografie zu einer etwas sinnfreien "APS-C ist für Videografie das Himmelsreich und für Fotografie Teufelswerk"-Agumentation. Das kann man natürlich machen, klingt nur nicht wirklich überzeugend, vor allem weil wir schon über Skaleneffekte (Ausweitung der Produktion mit eigentlich höheren Kosten für zu einer Kostensenkung pro Stück und damit zu günstigeren Produkten) reden. Zudem erleben wir doch gerade, wie die Grenzen zwischen Fotografie und Videografie verschwimmen. So lange es APS-C in der Videografie gibt, ist APS-C in der Fotografie nicht tot.

2. Der seeeehr langsame Tod der Sensoren
Aber nehmen wir einmal wirklich an, dass MFT und APS-C sterben und nur noch VF und 1" übrig bleiben. Wenn selbst Du sagst, dass MFZ noch vor APS-C sterben wird, erhebt sich doch die Frage, wann APS-C sterben wird. Jetzt sicher nicht. Und auch nicht 2023 oder 2024. Und wenn wir 2025 noch mit dazunehmen, dann hätten wir schon fast einen kompletten Produktzyklus, der gefüllt werden könnte. Es ist eher unwahrscheinlich, dass Sony bis dahin gar nichts mehr machen wird für den APS-C-Fotobereich.

3. Die fehlenden Gehäuse-Alternativen
Vor allem: wenn wir über den Tod reden, dann auch darüber, dass nur das Bessere des Guten Tod ist. Und was Sony ja wirklich gut gemacht hat (neben der One-Mount-Philosphie) ist, dass sie bei den spiegellosen APS-C-Kameras von Anfang an auf kleine Gehäuse gesetzt haben. Und dass das richtig war, sehen wir an Canon. Warum gehen wohl gerade die Gerüchte hoch, dass Canon in Kürze einen M100/M200-Nachfolger mit RF-Mount bringen wird? Richtig, für viele ist gerade dieses Kompaktgehäuse ein zentrales Kaufargument. Und mit Bick auf die Kompaktheit der Gehäuse gibt es aktuell nichts Besseres als APS-C. Wir sehen doch z.B. an der a7c, dass VF-Sensoren offensichtlich extrem schwierig in diese kleinen Gehäuse zu platzieren sind bzw. das Ganze nur mit erheblichen Abstrichen zu realisieren ist (kein Stabilisator, viel zu wenig programmierbare Knöpfe). Solange Sony dieses Problem nicht gelöst hat und keine gute VF-Alternative im Kompaktgehäuse anbieten kann, gibt es nun mal nichts Besseres als APS-C. Und so lange es nichts Besseres gibt, wird auch das Gute nicht sterben.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben

Geändert von DerGoettinger (16.06.2022 um 13:27 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.