![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.722
|
Eigene Erfahrung oder gehört/gelesen/gesehen (auf Youtube hatte z. B. Schießstand mit dem 70-180 bei niedrigen Brennweiten allgemein heftige AF-Probleme).
Gestern hatte ich bei Protrait mit A7III und Tamron 70-180 keine Augen-AF-Probleme bei für den AF schwachen Lichtverhältnissen (indoor, kein Kustlicht, bewölkt - Aufnahme dann mit Blitz über Softbox und Reflektor). Wenn man genau hinschaut sind allerdings eher die Härchen um das Auge statt der Iris scharf abgebildet - kann aber auch Einbildung sein, da der Augapfel immer etwas feucht ist und durch den Feuchtigkeitsfilm die Iris eh nicht knackscharf aussehen kann, die Schärfe fällt bei den Härchen deshalb mehr auf. Reagiert die A7IV mit dem 70-180 beim Augen-AF anders (schlechter) als die A7III?
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|