Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Alpha 7IV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2022, 15:33   #1
Harley765
 
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
War Fernsteuerung aus ?
(sonst könnte die vielleicht trotz Aktivierung nicht in den Sparmodus gehen)
ja war aus. Ich schalte eigentlich meistens alles aus was nicht unbedingt nötig ist. Gerade zwecks Stromsparen.
Harley765 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2022, 15:43   #2
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von Harley765 Beitrag anzeigen
ja war aus. Ich schalte eigentlich meistens alles aus was nicht unbedingt nötig ist. Gerade zwecks Stromsparen.
War die Kamera bei dir zwischendurch in den Stromsparmodus gegangen, also praktisch wie aus?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2022, 20:01   #3
Harley765
 
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
War die Kamera bei dir zwischendurch in den Stromsparmodus gegangen, also praktisch wie aus?
Das kann ich Dir jetzt nicht so direkt bestätigen. Habe den Stromsparmodus auf 5Min eingestellt. Nehme schon an das da ab und zu die Pausen länger waren.
Aber ich mach mir jetzt erstmal keine Sorgen. Werde es einfach ein wenig im Auge behalten.
Harley765 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2022, 22:14   #4
schildzilla
 
 
Registriert seit: 16.12.2021
Beiträge: 46
Heute hat sich ganz unverhofft eine Gelegenheit ergeben, die a7 IV für Portraits auszuprobieren.
Mit dabei hatte ich das Tamron 35-150mm und das Sony 135mm 1.8 GM.

Der Menschenaugen-Autofokus funktioniert mit beiden Objektiven perfekt und zuverlässig und zwar bis zum Bildrand. Es ist angenehm damit zu arbeiten. Die Schwäche des Tamron 70-180mm beim Menschenaugen-AF hat das Tamron 35-150mm definitiv nicht.
Mir ist aufgefallen, dass die a7 IV eine links-rechts-Schwäche zu haben scheint.
Da ich zwischenzeitlich die Seite des Auges selbst wählen musste, habe ich die Wunschseite ausgewählt.
Lustigerweise hat er bei der Priorisierung des rechten Auges immer auf das linke Auge fokussiert und bei Priorisierung des linken Auges auf das rechte. Da hat sich womöglich ein Fehlerchen eingeschlichen, der aber nicht so wild ist wenn man es weiß. Die Kamera habe ich jedenfalls richtig herum gehalten

Die Farben und Hauttöne der JPGs direkt aus der Kamera finde ich sehr gut abgestimmt. Was anderswo in Reviews bereits berichtet wurde, würde ich deshalb bestätigen. Mit den verschiedenen Bildstilen kann man hier noch ein bisschen variieren. Nur den Stil VV würde ich für Portraits weniger bzw nur mit Vorsicht empfehlen, weil er die Haut tendenziell sehr rötlich färbt.
Die JPG Engine zeichnet schöne Details und auch den Soft-Skin-Effekt haben wir heute lieb gewonnen.
Die Freundin die heute vor der Kamera stand hat sich sonst immer beschwert, wie rauh ihre Haut wäre. Mit dem Soft-Skin-Effekt war das nicht mehr der Fall und es gefällt ihr sehr gut.
Die Haut wird nicht einfach nur verschmiert, sondern viele Details wie Hautstruktur und einige Falten bleiben erhalten, so wirkt alles noch relativ natürlich, aber deutlich weniger aufdringlich. Manche Krater wurden in ihrem Fall sogar völlig entfernt. Der Effekt scheint stärker zu wirken, je besser das Gesicht ausgeleuchtet ist, dann verschwanden sogar ziemlich alle Krater.
Die Option Schatten und Lichter in den Bildstilen anzupassen ist auch sehr praktisch. Die maximale Dynamik holt man damit nicht raus, aber mit der vorhandenen Einstellmöglichkeit kann man in vielen Fällen unschöne Schatten oder Überbelichtungen harmonischer aufnehmen, ohne das Bild zu unnatürlich wirken zu lassen.
Ich werfe die Bilder in der Regel ohnehin in Capture One, aber wenn man mal auf Familienevents oder ähnlichen lästigen Pflichtveranstaltungen ein paar Fotos nebenbei macht und die Lust auf Bearbeitung nicht vorhanden ist, dann wird man mit der JPG Engine der Kamera sicherlich glücklich.

Das Display... Ich liebe es. Allerdings scheint es doch etwas windig konstruiert zu sein. Immer wieder hat sich das von mir angebrachte Displayschutzglas (extra dünn und flexibel) abgelöst, als ich das Display gedreht habe, also scheint sich das Display leicht zu verwinden. Vielleicht klebe ich noch ein zweites Glas drauf, um das Display zusätzlich zu versteifen. Das kann Canon besser.

Ich habe etwas über 400 Bilder (RAW + JPG) aufgenommen, zwischenzeitlich war die Kamera öfter mal im Leerlauf, der Autofokus hatte auch ohne Auslösung immer wieder mal zu tun und zusätzlich bestand eine Verbindung zum Smartphone für die GPS Koordinaten. Der Akkustand mit dem originalen Sony-Akku fiel nur auf 47%. Das ist ungefähr das, was die a7R III bei ähnlicher Verwendung auch geschafft hätte.
Die Wärmeentwicklung fiel bei der eher moderaten Anwendung mit Pausen recht gering aus. Es hatte ca 15 Grad Außentemperatur, welche im späteren Verlauf auf unter 10 Grad abfiel. Wirklich warm wurde der Body nie. Letztens beim Vögel Fotografieren wurde er schon wärmer.
schildzilla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2022, 22:25   #5
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von schildzilla Beitrag anzeigen
Lustigerweise hat er bei der Priorisierung des rechten Auges immer auf das linke Auge fokussiert und bei Priorisierung des linken Auges auf das rechte. Da hat sich womöglich ein Fehlerchen eingeschlichen, ...
Rechtes Auge der Person oder aus deiner Sicht rechts? Vielleicht "denkt" die Kamera einfach nur anders herum?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2022, 22:28   #6
schildzilla
 
 
Registriert seit: 16.12.2021
Beiträge: 46
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Rechtes Auge der Person oder aus deiner Sicht rechts? Vielleicht "denkt" die Kamera einfach nur anders herum?
Das wäre möglich. Ich als Betrachter des Bildschirmes möchte es natürlich aus meiner Perspektive links/rechts, auch wenn es von einem anderen Standpunkt aus korrekt sein mag
schildzilla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2022, 12:21   #7
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.722
Zitat:
Zitat von schildzilla Beitrag anzeigen
...Die Schwäche des Tamron 70-180mm beim Menschenaugen-AF ...
Eigene Erfahrung oder gehört/gelesen/gesehen (auf Youtube hatte z. B. Schießstand mit dem 70-180 bei niedrigen Brennweiten allgemein heftige AF-Probleme).
Gestern hatte ich bei Protrait mit A7III und Tamron 70-180 keine Augen-AF-Probleme bei für den AF schwachen Lichtverhältnissen (indoor, kein Kustlicht, bewölkt - Aufnahme dann mit Blitz über Softbox und Reflektor).
Wenn man genau hinschaut sind allerdings eher die Härchen um das Auge statt der Iris scharf abgebildet - kann aber auch Einbildung sein, da der Augapfel immer etwas feucht ist und durch den Feuchtigkeitsfilm die Iris eh nicht knackscharf aussehen kann, die Schärfe fällt bei den Härchen deshalb mehr auf.
Reagiert die A7IV mit dem 70-180 beim Augen-AF anders (schlechter) als die A7III?
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2022, 13:09   #8
schildzilla
 
 
Registriert seit: 16.12.2021
Beiträge: 46
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Eigene Erfahrung oder gehört/gelesen/gesehen (auf Youtube hatte z. B. Schießstand mit dem 70-180 bei niedrigen Brennweiten allgemein heftige AF-Probleme).
Gestern hatte ich bei Protrait mit A7III und Tamron 70-180 keine Augen-AF-Probleme bei für den AF schwachen Lichtverhältnissen (indoor, kein Kustlicht, bewölkt - Aufnahme dann mit Blitz über Softbox und Reflektor).
Wenn man genau hinschaut sind allerdings eher die Härchen um das Auge statt der Iris scharf abgebildet - kann aber auch Einbildung sein, da der Augapfel immer etwas feucht ist und durch den Feuchtigkeitsfilm die Iris eh nicht knackscharf aussehen kann, die Schärfe fällt bei den Härchen deshalb mehr auf.
Reagiert die A7IV mit dem 70-180 beim Augen-AF anders (schlechter) als die A7III?
Es war meine eigene Erfahrung bei mehreren Shootings mit der a7R III und dem Tamron 70-180mm bei bestem Licht. Besonders Ganzkörperportraits bei 180mm hatten heftige Abweichungen, bei denen der Fokus teils 30-50cm weiter vorne war. Das trat nur bei Verwendung des Menschenaugen-AF auf. Der normale AF ist davon nicht betroffen gewesen.
Tamron hat das Problem auch ewig heruntergespielt. Ich hatte viel Kontakt mit Tamron (US + DE) und schließlich habe ich aufgegeben und das Objektiv das ansonsten toll war verkauft, da auch u.a. der Schießstand und viele andere bei Einsendung an Tamron erfolglos blieben.
Das Problem scheint insbesondere bei der a7R III und IV aufzutreten (oder sichtbar zu sein). Auf 24MP verkleinert sahen die Bilder oft wieder besser aus.
Dass bei dir die Wimpern statt der Iris scharf sind ist normal, das handhaben ziemlich alle Hersteller beim Augen-AF so. Die Wimpern haben vermutlich oft einfach den deutlich besseren Kontrast.
Da ich das 70-180mm nicht mehr habe, kann ich es nicht an der a7 IV testen. Aber an meiner a7R III funktioniert das 35-150mm sehr gut mit dem Menschenaugen-AF, im ggs zum 70-180mm.
Vielleicht gibt es ja jemanden der die Kombination a7 IV mit dem 70-180mm mal mit dem Menschenaugen-AF getestet hat?
schildzilla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2022, 16:13   #9
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.064
So, die Würfel sind gefallen und heute hat mir mein Mann das 200-600 geschenkt. Dazu habe ich mir noch eine Tasche ausgesucht, die gut gepolstert ist und Objektiv samt Kamera aufnehmen kann. In Zukunft werde ich also nur noch Fotokram tragen und meinen Jungs den Krempel überlassen, die eine Mutter grundsätzlich immer für die gesamte Familie mitschleppt. So habe ich doch nicht mehr Gepäck als sonst.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2022, 23:32   #10
gyrator.ac
 
 
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von schildzilla Beitrag anzeigen
Heute hat sich ganz unverhofft eine Gelegenheit ergeben, die a7 IV für Portraits auszuprobieren.
[...]
Die Option Schatten und Lichter in den Bildstilen anzupassen ist auch sehr praktisch.
[...]
Vielen Dank für Deine zahlreichen Erfahrungsberichte.
Die o.g. Option ist aber nur als Anpassung des gewählten Bildstils möglich, also "vor" der Aufnahme? Oder geht das auch nachtträglich?

Unter Wiedergabe > Bearbeiten > ... finde ich jedenfalls nichts im Menü....
__________________
Gruß
Thomas

flickr
Instagram
gyrator.ac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Alpha 7IV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.