![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Das war aber bei den Vorstellungen, die ich gesehen habe, überall die angegebene Begründung.
"Keine Software" stimmt übrigens auch nicht so ganz. Capture One enthält (undokumentierte) Unterstützung für Sony-Vorserienmodelle. Bei diesem Beispielbild von dpreview ... https://www.dpreview.com/sample-gall...ery/5447461765 ... hab ich das unkomprimierte RAW problemlos in Capture One 20 öffnen können. Man erhält dann halt ein generisches Kameraprofil und die Farben können in der endgültigen Fassung abweichen, aber Auflösung und Rauschen lassen sich da schon gut beurteilen. Was (zumindest in Version 20) nicht geht, sind die verlustlos komprimierten Dateien. Das liegt dann aber nicht am Kameramodell, sondern am Dateiformat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (15.11.2021 um 18:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|