Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema November 2021: "analog"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2021, 14:47   #1
Der Jeck us Kölle
 
 
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 876
a 7 R III

Hier ein Foto welches mein Onkel in den 30 Iger Jahren mit einer Plattenkamera gemacht hat. Ich habe die alten Glasnegative auf dem Dachboden gefunden und mit Photoshop etwas bearbeitet.


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße aus Köln,

Helmut
Der Jeck us Kölle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2021, 15:04   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Rotierende Flügel zur Nutzung von Windkraft

Windmühle für die Mehlproduktion in Odemira (Portugal):

Bild in der Galerie

Windräder für die Stromerzeugung in Castilla y León (Spanien):

Bild in der Galerie
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2021, 17:56   #3
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
Damals war irgendwie alles analog!
Dorfleben 1947 in der Pfalz, mein Großvater unterwegs zum Dorfplatz, zum Tauschhandel, bezahlt wurde (analog) mit selbst produzierten Lebensmitteln.

Mein Großvater mit mir unbekannten Kind aus der Verwandschaft und analogem Eisbären!
Ich durfte noch warten, ich war noch nicht geboren!


Bild in der Galerie
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans

Geändert von joker13 (04.11.2021 um 22:08 Uhr)
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2021, 18:04   #4
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.136
2008 habe ich Fotos für die Ausstellung "Beziehungswandel"gemacht. Analog zu den Fotos aus der Vergangenheit wurde viele Jahre später ein Foto aus ähnlicher Perspektive aufgenommen. Zu den Fotos schrieben die Personen Geschichten, wie sich die Beziehung, im Laufe der Jahre, zueinander verändert hat.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025

Geändert von cf1024 (04.11.2021 um 18:07 Uhr)
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2021, 22:18   #5
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
2008 habe ich Fotos für die Ausstellung "Beziehungswandel"gemacht....
Tolle Idee!
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2021, 23:27   #6
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
1989 in Indien...mit meiner analogen Agfa Selectronic 3.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Schon in den 90ern digitalisiert...na ja. Man sieht, was drauf ist.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2021, 15:03   #7
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
1989 in Indien...mit meiner analogen Agfa Selectronic 3.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
"Agfa Selectronic 3" kannte ich bisher noch gar nicht und habe mal gegoogled. Das ist ja ein richtige schickes Ding, das ein wenig wie von Braun designed aussieht. Die gleiche von Chinon gebaute Kamera gab es wohl in nicht so schönes Design von Revue zur gleichen Zeit. Interessant!

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Schon in den 90ern digitalisiert...na ja. Man sieht, was drauf ist.
So würde ich das auch sagen. Spaß am Bild kam so nicht auf, sondern es reichte zur Dokumentation und man versteht auch, warum Profifotografen recht lang am Analogen festhielten. Die Originalbildqualität wird sicherlich maximal besser gewesen sein.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2021, 14:52   #8
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
2008 habe ich Fotos für die Ausstellung "Beziehungswandel"gemacht. Analog zu den Fotos aus der Vergangenheit wurde viele Jahre später ein Foto aus ähnlicher Perspektive aufgenommen. Zu den Fotos schrieben die Personen Geschichten, wie sich die Beziehung, im Laufe der Jahre, zueinander verändert hat.


Bild in der Galerie
Ein wirklich tolles Projekt. Die beiden sehen ihrem jüngeren Ich wie aus dem Gesicht geschnitten. Ich mag, dass Du die Glanzlichter in den Augen an die gleiche Stelle gesetzt hast. Und man versteht, dass Du schon länger ernsthaft gestalterisch fotografisch unterwegs bist.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2021, 14:20   #9
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von joker13 Beitrag anzeigen
Damals war irgendwie alles analog!
Dorfleben 1947 in der Pfalz, mein Großvater unterwegs zum Dorfplatz, zum Tauschhandel, bezahlt wurde (analog) mit selbst produzierten Lebensmitteln.

Mein Großvater mit mir unbekannten Kind aus der Verwandschaft und analogem Eisbären!
Ich durfte noch warten, ich war noch nicht geboren!


Bild in der Galerie
In jedem Fall sind alle Protagonisten eher skeptisch der Situation gegenüber, wie die Gesichtsausdrücke dokumentieren. Ein schön skurriles Bild. Das angeschnittene Bein hinten links ist natürlich ein Fail des Fotografen.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2021, 12:50   #10
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Rotierende Flügel zur Nutzung von Windkraft

Windmühle für die Mehlproduktion in Odemira (Portugal):

Bild in der Galerie

Windräder für die Stromerzeugung in Castilla y León (Spanien):

Bild in der Galerie
Während beim ersten Bild das Gebäude links im Hintergrund etwas ablenkt, ist das zweite Luftbild ganz großartig. Die geschwungenen Linien, die Mühlen auf den Bergkämmen sind wirklich faszinierend. Eine Analogie sind die beiden Windmühlwelten aber in jedem Fall.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema November 2021: "analog"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.