![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 54
|
Zitat:
Code:
Ver. 3.10 (17.12.2019) Fügt die Funktion „External Flash Set“ (Externer Blitz) hinzu: Mit dieser Funktion können Sie die Einstellungen eines angeschlossenen Blitzgeräts oder einer kabellosen Funkfernbedienung (beide separat erhältlich) direkt über die Kamera konfigurieren. Kompatible Blitzmodelle HVL-F60RM (mit Flash-Firmware-Version 2.00 oder höher) HVL-F45RM (mit Flash-Firmware-Version 2.00 oder höher) Kompatible kabellose Funkfernbedienung: FA-WRC1M (mit Firmware-Version 3.00 oder höher) Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe. Verbessert die Stabilität der Kamera Ver. 3.01 (16.05.2019) Verbessert die Stabilität der Kamera Ver. 3.00 (11.04.2019) Fügt den AF mit Augenerkennung in Echtzeit für Tiere hinzu [1] Ermöglicht die Nutzung des AF mit Augenerkennung in Echtzeit, wenn der Auslöser halb gedrückt oder die Taste AF-ON gedrückt wird Hinzufügen der Funktion für Intervallaufnahme Ermöglicht den Betrieb mit der drahtlosen Fernbedienung RMT-P1BT Weitere Verbesserungen: [MENÜ] kann einer individuell programmierbaren Taste zugewiesen werden [MENÜ]-Registerkartenbedienung mit der Fn-Taste Verbessert die Stabilität der Kamera [1] Es ist nicht möglich, menschliche und tierische Augen gleichzeitig zu erkennen. Abhängig von der Umgebung, der Tierart oder der Bewegung des Tieres ist die Augenerkennung möglicherweise nicht möglich. Version 2.10 (18.12.2018) Bietet folgende Verbesserungen: In seltenen Fällen funktioniert die Kamera möglicherweise nicht mehr beim Schreiben von RAW-Daten auf eine SD-Karte, die bereits mehrfach verwendet wurde Hinweise: Dies kann auch dazu führen, dass Fehler in den Dateien auftreten, über die die Bilder verwaltet werden, sodass die Bilder nicht auf der Kamera angezeigt werden. Es werden keine Bilddaten auf der Speicherkarte beschädigt oder gelöscht, außer den Daten, die zum Zeitpunkt der Unterbrechung geschrieben wurden. Bei der Aufnahme eines Bildes unter Verwendung der Auto-Review-Funktion kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass die Kamera nicht mehr reagiert Löst das Problem, dass eine bestimmte Speicherkarte eines Drittanbieters von Kameras von Sony nicht erkannt wird Ver. 2.00 (10.10.2018) Unterstützung von „SEL400F28GM“ und „SEL24F14GM“: Leistung des optischen Bildstabilisators optimiert und einen neuen Bildstabilisierungsmodus des Objektivs (Modus 3) (nur „SEL400F28GM“) hinzugefügt Funktionsring (Objektiv) zum Menü hinzugefügt Hinweis: Beim SEL400F28GM Objektiv kann die Einstellung [APS-C S35/Full Frame Sel.] (APS-C-S35/Vollformat Sel.) dem Funktionsring zugewiesen werden, neben [Power Focus] (Power-Fokus). Einstellung [Aperture Drive in AF] (Blendenmotor AF) zum Menü hinzugefügt * Wenn bei der Verwendung von Objektiv „SEL400F28GM“ oder „SEL24F14GM“ [Silent priority] (Leiser Prioritätsmodus) ausgewählt wird, werden die vom Blendenmotor ausgegebenen Geräusche reduziert. Dies ist nützlich in Aufnahmesituationen, in denen Kamerageräusche auf ein Minimum reduziert werden sollten. Beachten Sie, dass der Autofokus möglicherweise langsamer ist, wenn [Silent priority] (Leiser Prioritätsmodus) ausgewählt ist. Neue Funktionen: [AF Track Sens] kann einer individuell programmierbaren Taste zugewiesen werden Bei Verwendung mit dem Objektivadapter LA-EA3 werden alle Fokusbereiche unterstützt Hinweis: Fokusbereich-Optionen hinzugefügt: „Zone“, „Erweiterter flexibler Spot“ und „AF-Verriegelung“. Die Belichtungsreihenfunktion steht während der leisen Aufnahme zur Verfügung, wenn [File Format] (Dateiformat) auf [RAW] oder [RAW & JPEG] und [RAW File Type] (RAW Dateiformat) auf [Uncompressed] (Umkomprimiert) gesetzt ist. Weitere Verbesserungen: Verbesserung der Leistung und der Gesamtstabilität der Kamera Bessere Wiedergabe der Abstufung von RAW-Bildern Hinweis: Die Imaging Edge Software muss aktualisiert werden, um von der Verbesserung der RAW-Verarbeitung zu profitieren. Bei Aufnahmen mit Blitz in einer Umgebung mit flackernden Lichtquellen wurde die Belichtungsstabilität verbessert Die Verwaltung von Serienaufnahmen als Gruppe wurde verbessert Bitte beachten Sie die Hilfe für die Nutzung aktualisierter Funktionen. Ver. 1.10 (08.05.2018) Eine neue Intervalloption ist nur für Pixel Shift Multi Shooting verfügbar: [On: Shooting Interval 0.5sec] (Ein: Aufnahmeintervall 0,5 Sek) wurde zum Menü hinzugefügt. *Wenn die Kamera an einem PC angeschlossen ist, verwenden Sie die neueste Version (Version 1.2 oder höher) der Imaging Edge Software. *Bei Verwendung eines A-Mount-Objektivs und eines Objektivadapters (LA-EA1/ LA-EA2/ LA-EA3/ LA-EA4) kann das Intervall etwas länger sein. Funktion für Belichtungsreihe ist jetzt beim Silent Shooting mit unkomprimiertem RAW verfügbar. Verbessert das Peaking-Anzeigeniveau für S-Log Aufnahmen Verbessert Eye AF, das unter bestimmten Voraussetzungen nicht korrekt funktioniert hat Behebt ein Problem, bei dem [Viewfinder Brightness] (Helligkeit Sucher) in den Einstellungen für [Manual] (Manuell) nicht korrekt übernommen wurde Ver. 1.01 (11.12.2017) Löst das Problem in Fällen, in denen die Funktion „Set File Name“ (Dateinamen angeben) nicht ordnungsgemäß arbeitet Verbessert die Gesamtstabilität der Kamera ![]() Insbesonders mehrfach "Verbessert die Stabilität der Kamera" Es waren sogar 7 Updates Geändert von Maximus129 (19.05.2021 um 16:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|