SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2021, 17:08   #1
Maximus129
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 54
So ganz nebenbei: Ich bin Softwareentwickler - wenn wir ein Update rausbringen müssen wir detailliert beschreiben, welche Defects behoben wurden.
Ein lapidares "Verbessert die Stabilität" wird von unseren Kunden nicht akzeptiert!
Maximus129 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2021, 18:24   #2
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
Zitat:
Zitat von Maximus129 Beitrag anzeigen
So ganz nebenbei: Ich bin Softwareentwickler - wenn wir ein Update rausbringen müssen wir detailliert beschreiben, welche Defects behoben wurden.
Ein lapidares "Verbessert die Stabilität" wird von unseren Kunden nicht akzeptiert!

Na wenn ich mir anschaue, was wir in der Firma für Probleme mit unserer Spezialsoftware haben...... Die läuft auch nach dem 20. Update noch nicht stabil.
Selbst bei den Maschinensteuerungen (S7) kann ich mich an keine Maschine erinnern, wo nicht mindestens 5 Nachbesserungen nötig waren..........
Und wenn man als Kunde den Programmieren nicht permanent auf den Zehen steht, passiert wenig.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2021, 18:38   #3
Maximus129
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Na wenn ich mir anschaue, was wir in der Firma für Probleme mit unserer Spezialsoftware haben...... Die läuft auch nach dem 20. Update noch nicht stabil.
Selbst bei den Maschinensteuerungen (S7) kann ich mich an keine Maschine erinnern, wo nicht mindestens 5 Nachbesserungen nötig waren..........
Und wenn man als Kunde den Programmieren nicht permanent auf den Zehen steht, passiert wenig.
Da hast du völlig recht
Und da will uns jemand erzählen, dass die Firmware der a99 II nach einem Update perfekt ist.

Abgesehen davon ist Software per se niemals zu 100% bugfree
Maximus129 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2021, 20:11   #4
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
Zitat:
Zitat von Maximus129 Beitrag anzeigen
Da hast du völlig recht
Und da will uns jemand erzählen, dass die Firmware der a99 II nach einem Update perfekt ist.

Abgesehen davon ist Software per se niemals zu 100% bugfree

Das ist so weit wahr, aber Software ist, sieht man mal von KI ab, in der Regel deterministisch, das heißt ein Programm wirft bei bestimmten Eingabewerten immer immer die gleichen Ergebnisse aus, bzw stürzt ab. Da jetzt für einen Batteriegriff nicht individuelle Eingabewerte zum Abgleich notwendig sind, funktioniert er mit jeder Kamera oder mit keiner. Also gehe ich einfach mal von einen elektronischen Defekt an deiner Kamera aus (oder an dem Batteriegriff, eventuell auch an beiden), aber nicht von einem Softwareproblem, was man mit einem Update beheben könnte.
Ich sehe übrigens Updates immer eher skeptisch, denn oft genug wird die eine Baustelle geschlossen und 2 neue aufgerissen. Von den Kröten, die einem Windows mitunter bei Updates unterschiebt, mal ganz zu schweigen
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2021, 21:15   #5
Maximus129
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Das ist so weit wahr, aber Software ist, sieht man mal von KI ab, in der Regel deterministisch, das heißt ein Programm wirft bei bestimmten Eingabewerten immer immer die gleichen Ergebnisse aus, bzw stürzt ab. Da jetzt für einen Batteriegriff nicht individuelle Eingabewerte zum Abgleich notwendig sind, funktioniert er mit jeder Kamera oder mit keiner. Also gehe ich einfach mal von einen elektronischen Defekt an deiner Kamera aus (oder an dem Batteriegriff, eventuell auch an beiden), aber nicht von einem Softwareproblem, was man mit einem Update beheben könnte.
Ich sehe übrigens Updates immer eher skeptisch, denn oft genug wird die eine Baustelle geschlossen und 2 neue aufgerissen. Von den Kröten, die einem Windows mitunter bei Updates unterschiebt, mal ganz zu schweigen
Mir ist die Sache mit dem Batteriegriff auch ein Rätsel.
Der VG-C77AM ist nicht defekt und ist inwischen bei einem anderen a99II Besitzer gelandet, wo er einwandfrei funktioniert.
Meine a99II war beim Sony Servicecenter und hat mit einem dort vorhandenen VG-C77AM einwandfrei funktioniert.
Das Problem mit bestimmten a99II/VG-C77AM Kombinationen ist Sony bekannt.

Natürlich besteht bei Updates die Gefahr neuer Bugs.
Immer wenn Sourcecode geändert/erweitert wird besteht die Gefahr neue Bugs einzubauen. Das ist der Hauptgrund, warum Software nie fehlerfrei ist.
Microsoft war immer schon ein Negativbeispiel was Updates betrifft.
Aber die Lösung kann jetzt nicht sein keine Updates zu bringen.

Damit jetzt nicht ein falscher Eindruck entsteht: die a99II ist eine tolle Kamera und abgesehen von der Batteriegriff-Inkompatibilität hatte ich bisher keine Probleme.
Maximus129 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2021, 23:00   #6
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Ich sehe übrigens Updates immer eher skeptisch, denn oft genug wird die eine Baustelle geschlossen und 2 neue aufgerissen. Von den Kröten, die einem Windows mitunter bei Updates unterschiebt, mal ganz zu schweigen
Windows ist eine Sache, ähnliches habe ich leider auch schon bei meinem Sony TV erlebt, der - obwohl schon vor 5 Jahren eingeführt - kürzlich ein Firmware-Update gekriegt hat. Das hat zwar keine ausgesprochenen Bugs gebracht, hat aber das ganze UI deutlich träger gemacht. Und das bei einem TV das mal 5000 € gekostet hat
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2021, 23:35   #7
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Und das bei einem TV das mal 5000 € gekostet hat
5000 € für einen Fernseher- und dass bei dem Programm...........
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2021, 23:59   #8
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
5000 € für einen Fernseher- und dass bei dem Programm...........
Da ist bestimmt das Sony-Streaming im Preis enthalten.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2021, 19:20   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
Zitat:
Zitat von Maximus129 Beitrag anzeigen
So ganz nebenbei: Ich bin Softwareentwickler - wenn wir ein Update rausbringen müssen wir detailliert beschreiben, welche Defects behoben wurden.
Ein lapidares "Verbessert die Stabilität" wird von unseren Kunden nicht akzeptiert!
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
wenn man als Kunde den Programmieren nicht permanent auf den Zehen steht, passiert wenig.
Und genau das ist hier das Problem. Ein direktes Gegenüber Kunde <==> Hersteller gibt es im Consumerbereich gar nicht.

Mit smartem Marketing, z.B. den Sony Ambassadors, wird eine Fangemeinde erschaffen. Dank der Fanboys entsteht schnell der Eindruck dass alles in Butter ist, auch wenn es durchaus das ein oder andere Problem gibt das den ein oder anderen Kunden stört. Erst wenn ein Problem massiv auftritt wird reagiert, davor wird alles abgebügelt oder abgewiegelt. Einen Anspruch auf Nachbesserung gibt es nicht.

Natürlich ist das nicht nur bei Sony so. Aber mir scheint doch dass manche anderen Hersteller etwas besser auf Kundenwünsche reagieren.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.