![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 54
|
So ganz nebenbei: Ich bin Softwareentwickler - wenn wir ein Update rausbringen müssen wir detailliert beschreiben, welche Defects behoben wurden.
Ein lapidares "Verbessert die Stabilität" wird von unseren Kunden nicht akzeptiert! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
|
Zitat:
Na wenn ich mir anschaue, was wir in der Firma für Probleme mit unserer Spezialsoftware haben...... Die läuft auch nach dem 20. Update noch nicht stabil. Selbst bei den Maschinensteuerungen (S7) kann ich mich an keine Maschine erinnern, wo nicht mindestens 5 Nachbesserungen nötig waren.......... Und wenn man als Kunde den Programmieren nicht permanent auf den Zehen steht, passiert wenig.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 54
|
Zitat:
![]() Und da will uns jemand erzählen, dass die Firmware der a99 II nach einem Update perfekt ist. ![]() Abgesehen davon ist Software per se niemals zu 100% bugfree |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
|
Zitat:
Das ist so weit wahr, aber Software ist, sieht man mal von KI ab, in der Regel deterministisch, das heißt ein Programm wirft bei bestimmten Eingabewerten immer immer die gleichen Ergebnisse aus, bzw stürzt ab. Da jetzt für einen Batteriegriff nicht individuelle Eingabewerte zum Abgleich notwendig sind, funktioniert er mit jeder Kamera oder mit keiner. Also gehe ich einfach mal von einen elektronischen Defekt an deiner Kamera aus (oder an dem Batteriegriff, eventuell auch an beiden), aber nicht von einem Softwareproblem, was man mit einem Update beheben könnte. Ich sehe übrigens Updates immer eher skeptisch, denn oft genug wird die eine Baustelle geschlossen und 2 neue aufgerissen. Von den Kröten, die einem Windows mitunter bei Updates unterschiebt, mal ganz zu schweigen
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 54
|
Zitat:
Der VG-C77AM ist nicht defekt und ist inwischen bei einem anderen a99II Besitzer gelandet, wo er einwandfrei funktioniert. Meine a99II war beim Sony Servicecenter und hat mit einem dort vorhandenen VG-C77AM einwandfrei funktioniert. Das Problem mit bestimmten a99II/VG-C77AM Kombinationen ist Sony bekannt. Natürlich besteht bei Updates die Gefahr neuer Bugs. Immer wenn Sourcecode geändert/erweitert wird besteht die Gefahr neue Bugs einzubauen. Das ist der Hauptgrund, warum Software nie fehlerfrei ist. Microsoft war immer schon ein Negativbeispiel was Updates betrifft. Aber die Lösung kann jetzt nicht sein keine Updates zu bringen. Damit jetzt nicht ein falscher Eindruck entsteht: die a99II ist eine tolle Kamera und abgesehen von der Batteriegriff-Inkompatibilität hatte ich bisher keine Probleme. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
|
5000 € für einen Fernseher- und dass bei dem Programm...........
![]() ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Da ist bestimmt das Sony-Streaming im Preis enthalten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
|
Zitat:
Zitat:
Mit smartem Marketing, z.B. den Sony Ambassadors, wird eine Fangemeinde erschaffen. Dank der Fanboys entsteht schnell der Eindruck dass alles in Butter ist, auch wenn es durchaus das ein oder andere Problem gibt das den ein oder anderen Kunden stört. Erst wenn ein Problem massiv auftritt wird reagiert, davor wird alles abgebügelt oder abgewiegelt. Einen Anspruch auf Nachbesserung gibt es nicht. Natürlich ist das nicht nur bei Sony so. Aber mir scheint doch dass manche anderen Hersteller etwas besser auf Kundenwünsche reagieren. |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|