Zitat:
Zitat von kppo
Bei einen "Wildlife-Tag" waren mit der A6400 locker 2 Akkus leer und die Kapa des 3. bedenklich niedrig ...
|
Ok, also dann zweimal den Akku wechseln statt einmal. Bei wirklich langen Events (Festivals mit 10 Konzerten hintereinander an einem Tag) passiert mir das tatsächlich auch ab und zu. Seh ich aber immer noch nicht als Problem. Man darf natürlich nicht so lange warten, bis die Kamera von selber abschaltet und man dadurch eine Aufnahme verpasst, aber die Vorwarnung mit dem roten Akku-Symbol kommt doch früh genug, daß man da mal irgendwann in einer ruhigen Minute wechseln kann.
Das Problem mit der Selbstentladung kann ich übrigens auch nicht nachvollziehen. Hier hat sich zusammen mit den diversen E-Mount-Kameras mittlerweile ein ganzer Berg NP-FW50 angesammelt, die ich reihum benutze, nach Gebrauch sofort wieder auflade und dann in die Schublade packe. Ich führe kein Buch darüber, aber der am längsten nicht mehr nachgeladene Akku ist gerade mal auf 93% herunter. Da es ja zur Zeit kaum Gelegenheiten zum Fotografieren gibt, dürfte der gut und gerne einen Monat in der Schublade gelegen haben.
Zitat:
Andere, auch ich , wären Sony extrem böse, wenn es keine neuen USB-Typen und nur Kabelauslöser gäbe ...
|
Wenn die neuen Kameras nicht so absurd große Dateien produzieren würden, würde USB 2 immer noch ausreichen

. Und ich habe einen Funkauslöser, der an die normale Multi-Buchse angeschlossen wird. Damit könnte ich sogar – wenn ich mir noch ein paar Empfänger zulegen würde - mit einem einzigen Sender mehrere Kameras synchron auslösen. Geht das mit dem neumodischen Bluetooth-Dings?
Zitat:
Bewirb Dich doch mal bei Sony Denke Du könntest richtig reich werden, wenn den ganzen technischen Fortschritt, der letzten Jahre, in ein A7 Gehäuse der ersten Generation kriegst
|
Naja, sie waren ja mit der α7C schon kurz davor. Nur haben sie dann leider am falschen Ende Kompromisse gemacht. Für mich hätten sie lieber den Stabi und den großen Akku weglassen und dafür einen richtigen Sucher wie bei den 6000ern und ein paar C-Tasten mehr einbauen sollen. Bei den APS-C-Modellen lassen sie den Benutzern ja auch die Wahl, warum geht das beim Vollformat nicht bzw. nur, wenn man auf den technologischen Stand von 2014 zurückfällt?
Zitat:
Also ich finde es auch absolut kundenunfreundlich, das meine teuer gekauften MINOLTA Dynax Chip Karten nicht mehr gehen
|
"Kundenunfreundlich" hat wieder so einen moralischen Unterton. Darum geht es doch gar nicht. Es wäre einfach Unsinn, jetzt
noch eine E-Mount-Kamera zu kaufen, wenn ich wegen der Kamera-Apps trotzdem die alten Dinger behalten muss. Ich will doch kein Kamera-Museum aufmachen; eine neue Kamera sollte dann schon wenigstens eine alte vollständig ersetzen können.