SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » heute gibts ja ne neue Cam
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2021, 19:24   #1
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
+1

Wie kannst du nur so unverhüllt die Realität verbreiten?

Meines Erachtens haben bei den Kameras nur zwei Sensorformate Überlebenschancen, nämlich KB und 1", das 4/3-Format wird bei den Videos noch etwas überleben, die Formate > KB als teure Nischenlösungen, die Kompaktformate werden zugunsten der smartphone-Sensoren sterben.

Schon allein wegen der Objektive werden sich die Sensorformate reduzieren, was man ja im Angebot der OEM-Fertiger beobachten kann.

Die A 7 III braucht ziemlich dringend einen Nachfolger, der normale Zyklus ist abgelaufen und die Neuvorstellunghen von Sony zeigen, wohin der Hase läuft.
Ich glaube nicht an das 4/3 Format. Sehe da aktuell Null Vorteile gegenüber APS-C. Inbesondere ein Grössenvorteil muss es geben. Rauschverhalten wird immer schlechter sein und ein Preisvorteil gegenüber APS-C existiert ja nicht wirklich.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Eigentlich nicht, gibt es ja sogar schon mit der α6400. Unlogisch wäre nur, den dann als Spitzenmodell zu positionieren, dann würden ja alle über den fehlenden Stabi heulen.


Ich auch. Allerdings nicht wegen der paar Prozent mehr Auflösung, sondern weil zusätzliche AF-Punkte und Stacked-Bauweise ihren Tribut fordern würden, wenn die denn tatsächlich so kommen wie behauptet.
Das meine ich ja, eine Kamera mit A6400 Body kann eigentlich kein Nachfolger der A6600 sein. Ich habe die A6400 ja selber, aber für die grossen Linsen ist der grössere Body der A6500 (und A6600) schon ein Vorteil.

Beim Rauschverhalten der Sensoren ist das Ende der Fahnenstange erreicht. Um das zu wissen muss man ja nur mal die A1 Bilder anschauen!

Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
Ein paar andere Kleinigkeiten unterscheiden sie schon von der A6400. Der (wesentlich) bessere Akku, mehr Custom-Tasten, der schon genannte Stabi und vor allem die Unterstützung des LA-EA5 für Stangen-AF-Objektive machen da schon was aus - vür ein High-End-Modell vielleicht nicht genug und für den damaligen UVP sicher auch sehr selbstbewusst bepreist, aber mittlerweile sind wir in Preisregionen angelangt die der Kamera sehr wohl entsprechen. Ein High-End-Modell (quasi eine Mini-A9) hätte wohl nicht 1600 sondern doppelt so viel gekostet.
3200 wäre zu viel gewesen, das wäre zum damaligen Zeitpunkt ja mehr gewesen als eine A7RIII?

Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
Wohl eher der Sensor. Der AF der A6600 ist doch recht gut und noch uptodate mit ActiveTracking usw. Der Bildsensor selbst, ist allerdings schon etwas "betagt". Der wurde bereits in der A6300 eingesetzt.

Von daher erwarte ich einen neuen Sensor, weiter optimierten AF, den neuen Prossessor BIONZ-XR und Dinge wie 4k/60p, 10Bit, h.265 usw.
Alles andere wäre bei einem HighEnd Modell nicht uptodate.

Wobei ... die A6600 wurde von Sony auch als das "Flagship" vorgestellt, was ich nicht als Flagship sehe.
Aber warten wir ab ....
Die Video Features sind ja ok, aber für mich kein Grund von der A6600 zu upgraden. Thema Sensor (wie bereits oben geschrieben): Schau dir Bilder der A1 an für knapp 8k€... Sony muss den AF der A9 bringen. Ansonsten kann in meinen Augen eine neue Kamera nicht oberhalb der A6600 positioniert werden.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2021, 08:14   #2
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht an das 4/3 Format. Sehe da aktuell Null Vorteile gegenüber APS-C. Inbesondere ein Grössenvorteil muss es geben. Rauschverhalten wird immer schlechter sein und ein Preisvorteil gegenüber APS-C existiert ja nicht wirklich.
Den Glauben lassen wir mal lieber bei der Religion.

Wir Fotoleute übersehen häufig, dass es auch noch einen wachsenden Videomarkt gibt, in dem sich neben Canon, Sony und Panasonic auch noch solche Hersteller wie z.B. Blackmagic tummeln. Und dort spielt der 4/3-Bereich eine große Rolle, bzw. wird es zumindest mittelfristig noch länger tun. Die Oly-Gemeinde tönt derzeit sehr laut rum, wenn so viele Cams von denen gekauft würden, wie Lärm gemacht wird, hätte KB echte Probleme. Auch Panasonic schwenkt auf KB und die von mir genannte Blackmagic ebenfalls. APS-C erlebt mitelfristig den Abgesang, da sich die Hersteller auf einem insgesamt schrumpfenden Markt nicht mehrere Objektivsysteme parallel leisten können oder wollen. Schon die Unterschiede bei KB führen zu einer Verteuerung.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2021, 13:19   #3
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Den Glauben lassen wir mal lieber bei der Religion.

Wir Fotoleute übersehen häufig, dass es auch noch einen wachsenden Videomarkt gibt, in dem sich neben Canon, Sony und Panasonic auch noch solche Hersteller wie z.B. Blackmagic tummeln. Und dort spielt der 4/3-Bereich eine große Rolle, bzw. wird es zumindest mittelfristig noch länger tun. Die Oly-Gemeinde tönt derzeit sehr laut rum, wenn so viele Cams von denen gekauft würden, wie Lärm gemacht wird, hätte KB echte Probleme. Auch Panasonic schwenkt auf KB und die von mir genannte Blackmagic ebenfalls. APS-C erlebt mitelfristig den Abgesang, da sich die Hersteller auf einem insgesamt schrumpfenden Markt nicht mehrere Objektivsysteme parallel leisten können oder wollen. Schon die Unterschiede bei KB führen zu einer Verteuerung.
Da Sony nur 1 Mount hat, müssen nicht 2 Ökosysteme unterhalten werden. Ich mache mir da mal keine grossen Sorgen um APS-C. Und falls APS-C tatsächlich stirbt: Ich nehme auch gern FF, sobald die Preise in vernünftigen Regionen landen...
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2021, 13:39   #4
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Ich muss ein bisschen schmunzeln.
Mich interessiert ein besserer AF tatsächlich auch nicht, ich reize ja nicht mal den der a6500 aus.
Und hinsichtlich Bildqualität wäre die nächstbessere APS-C eine a7R II ...
Etwas weniger Megapixel aber besser bei Dynamik, SNR, usw.

Aber da ich die Budgets der nächsten 2 Jahre sowieso mit Linsen verplant habe, ist mir das sowieso erstmal ziemlich egal, was da kommt.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2021, 13:55   #5
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Da Sony nur 1 Mount hat, müssen nicht 2 Ökosysteme unterhalten werden. Ich mache mir da mal keine grossen Sorgen um APS-C. Und falls APS-C tatsächlich stirbt: Ich nehme auch gern FF, sobald die Preise in vernünftigen Regionen landen...
Leider falsch, es gibt mit demselben Mount Objektive für KB und welche für APSC! Selbstverständlich steht es jedem APSC-ler frei, Vollformat zu nutzen und jeder mit KB kann Objektive mit dem kleinen Bildkreis nutzen, sinnvoll ist beides nicht!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2021, 18:09   #6
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Warum soll das nicht sinnvoll sein? Warum soll es nicht sinnvoll sein, ein 100-400 (z.B.) oder ein 90iger Makro an APS-C zu verwenden? Das passt da genau so gut wie an einer Vollformatkamera. Deine Aussage ist in dieser allgemeinen Formulierung so nicht richtig.

Sicherlich gibt es diverse Objektive, bei denen eine gegenseitige Verwendung nicht sinnvoll sein mag, und tendenziell sind es eher die längeren Brennweiten, die für beide gut geeignet sind, aber auch für andere Linsen kann es da Synergieeffekte geben. Das als pauschal als nicht sinnvoll abzutun finde ich deutlich überzogen.

So macht z.B. das 12-24 auch an APS-C eine gute Figur und ist ein (wie ich finde) durchaus attraktiver Brennweitenbereich. Natürlich könnte es etwas kleiner und leichter sein, aber wenn es nicht auf jedes Gramm ankommt, ist mMn. es eine sinnvolle Option.

Ein APS-C Objektiv an einer Vollformatkamera zu nutzen wird dagegen tatsächlich vermutlich eher eine Verlegenheitslösung sein.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2021, 18:55   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Da Sony nur 1 Mount hat
Ist A-Mount jetzt schon komplett vergessen???

Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
da dürfte dann wieder viel Kritik am hohen Preis der neuen APS-C Kamera aufkommen.
... und am hohen Rauschen - 43 MP auf APS-C fände ich wirklich zu viel. Außer vielleicht Sony setzt eine andere Farbmatrix davor ähnlich wie Blackmagic das bei der URSA Mini Pro 12K macht. Aber das sehe ich bei Sony überhaupt nicht.

Da die Sensortechnologie jetzt schon seit etlichen Jahren stagniert und auch nichts Neues in Sicht ist würde mich auch nicht wundern wenn die Neue - so denn eine kommt - vielleicht einfach den Sensor nutzt den Fujifilm in den APS-C Toppmodellen nutzt. Also 26 MP.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2021, 20:46   #8
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ist A-Mount jetzt schon komplett vergessen???
Vergessen nicht (wie könnte man auch, in diesem Forum wird man immer noch genug daran erinnert), aber ich habe meine A77ii längst verkauft. Es ging ja darum, wohin die Entwicklungsressourcen investiert werden sollen, und da hat Sony nun mal nur einen Mount...
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » heute gibts ja ne neue Cam


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.