SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » SAR Lens Roadmap 2021
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2021, 16:54   #16
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Ich verstehe das trotzdem immer noch nicht. Die drei Fotos von @aidualk, auf die du dich beziehst, sind alles Nachtaufnahmen im Unendlichbereich. Ein womöglich geringfügiger Freistellungseffekt durch eine große Blendenöffnung fällt hier also weg.
Polfilter bei Super-Weitwinkelobjektiven sind nach meiner eigenen Erfahrung meistens problematisch. Vermutlich waren sie hier auch nicht im Einsatz.
Und Graufilter nimmt man doch eher dann, wenn man sehr lange Belichtungszeiten nutzen will, beispielsweise um Bewegungen verwischen zu lassen. Beim Sternenhimmel will man aber doch eigentlich die Belichtungszeit nicht verlängern, wenn man nicht im Gegenzug dafür die punktförmige Darstellung der Lichtpunkte verlieren will.
Was bringt dann also eine so große (und wahrscheinlich teure) Anfangsöffnung des Objektivs in Verbindung mit Grau- oder Polfilter?
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.