SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » SAR Lens Roadmap 2021
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2021, 15:08   #14
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Ich habe mal eine dumme Frage:
warum sollte man sich extra ein lichtstarkes Superweitwinkel-Objektiv kaufen, nur um es hinterher mit einem Graufilter abzudunkeln? Ist das wirklich ein Problem, wenn diese Möglichkeit nicht besteht?
Die Frage ist jetzt aber nicht wirklich ernst gemeint, oder!? Filter sind ein Steuerungselement für die Belichtung. Es gibt Filter, die kann man nicht nachträglich mit der EBV 'simulieren'.

O.k. - ein paar Unterschiede aus praktischen Beispielen mit dem 15mm Laowa:

Die Lichtstärke möglichst ausnutzen, dabei sollte bei möglichst großer Blende eine möglichst große BQ vorhanden sein: click - click - click

Mit einem Polfilter, um die Kontraste zu steuern. Hier die Reflexionen auf den nassen Steinen zu eliminieren: click

Mit einem Graufilter und Polfilter die Belichtungszeit und damit die Bewegungsunschärfe steuern: click

Mit einem 3000er Graufilter den Wolkenzug sichtbar machen: click

Ich habe auf dem 15mm Laowa fast immer irgend einen Filter drauf und das würde mir auf dem 14mm GM, das ich eigentlich sehr gerne hätte, sehr fehlen.

Geändert von aidualk (17.04.2021 um 15:20 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.