![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#16 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Das SEL50F12GM ist wohl gesetzt, Nokishita streut keine Gerüchte. Ein neues Makro? möglich, aber an ein Telemakro (180-200/2.8) glaube ich weniger, ist ein Spezialist, die 100-400er mit guter Nahgrenze haben die typische Anwendung wohl weitgehend übernommen. Sigma baut keines mehr, und das Tamron 180/3.5(B01) ist "uralt" (2003) und scheint aus der Produktion zu sein, jedenfalls gibt es keine mehr neu in der DACH-Region, vereinzelt mal eine EF-Version als NOS. Ein neues 90..105mm ist eigentlich noch nicht dran, und ein neues 50mm, welches ja praktisch nur als Repro benutzt wird? Ein 15..16/1.8..2 wäre sicher schön, erscheint möglich. Ein 100/1.4 kann sein, Nikon hat eines. Das Sigma 105/1.4 ist riesig, schwer und "lahm", aber optisch schwer zu schlagen. 800/5.6 ? wofür? Käme um 15k€ (ist etwa so aufwändig wie ein 600/4) und brächte nur mit 2xTC gegenüber einem 600/4 einen Vorteil. Canon hat sein 1200/5.6 vor langer Zeit eingestellt, weil 1200mm fotografisch im Grenzbereich ist und solche Monster unverkäuflich sind. Die beiden 2.8er GM-Zooms glaube ich auch nicht, die sind bereits vollständig α1-kompatibel, wie auch 12-24/2.8GM, 16-35/2.8GM, 100-400GM usw. DIe f4-Zooms werden sicher (noch) nicht überholt, um 30fps zu schaffen ![]() Andere wichtige Objektive stehen jetzt zur Renovierung an, das 35F14GM und jetzt das kommende 50F12GM ersetzen die "alten" Z-Versionen. Das einzige GM ohne 30fps ist das 85F14GM, das wird sicher in absehbarer Zeit (2-3 Jahre) überarbeitet. Was aus Sicht einer Speedkamera noch fehlt, ist ein 300/2.8. Zur Zeit wird das A-mount dafür eingesetzt und funktioniert mit EA3/5 auch ordentlich, das ist aber keine Dauerlösung. Im Sport wird wohl heute ein 400/2.8 bevorzugt, daher scheint das "klassische" Sportobjektiv 300/2.8 nicht mehr so wichtig zu sein. Was fehlt? Echte Spezialisten, ein 16er Fisheye, 10mm recti, 200/1.8..2.0, T/S, Micro (Abb. größer 1:1), ... Da ist aber AF ausser beim 200/2 nahezu irrelevant, und es gibt diverse manuelle Optionen von Dritten, bis auf ein 200/2. Daher würde ich ein 200/2 im Laufe der nächsten 3 Jahre erwarten. Mittelklasse ... ok, 500/4, ca. 10k€, wer bestellt eines vor? Usw. ... -thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
|
|