Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » SAR Lens Roadmap 2021
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2021, 10:39   #1
Westfalenland
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Cadolzburg
Beiträge: 224
Vielleicht geht ja statt Schraub- oder Einsteckfiltern sowas wie die KASE-Filter zum Einklipsen am Bajonettanschluss.

Marc Alhadeff hat die getestet und für sehr gut befunden:

https://sonyalpha.blog/2021/01/31/ka...frame-cameras/

Ich selbst kenne sie nicht aus eigener Erfahrung, die Idee, Größe und Gewicht finde ich aber attraktiv.

Gruß
Matthias

Gesendet von meinem SM-N976B mit Tapatalk
__________________
Gruß

Matthias
Westfalenland ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2021, 12:50   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.189
Zitat:
Zitat von Westfalenland Beitrag anzeigen
Vielleicht geht ja statt Schraub- oder Einsteckfiltern sowas wie die KASE-Filter zum Einklipsen am Bajonettanschluss.
Ja, das hatte ich schon mal gelesen - danke fürs noch mal dran erinnern.
Hat das hier irgend jemand gekauft und genutzt?
Ich habe ja vor über einem Jahr noch das Sony 12-24mm/G gekauft (eigentlich für die Namibia Tour - die dann aber leider ausgefallen ist), und habe bemerkt, dass ich an dem Objektiv doch immer wieder die Filter vermisse und es deshalb kaum eingesetzt habe.
Vielleicht probier ich das mal damit.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2021, 14:58   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.189
Zitat:
Zitat von Westfalenland Beitrag anzeigen
Marc Alhadeff hat die getestet und für sehr gut befunden:

https://sonyalpha.blog/2021/01/31/ka...frame-cameras/
So - ich habe mir mal testhalber den Kase ND16 Filter bestellt.
In den Lichtübergangsbereichen erzeugt er im gesamten Bild heftige Flecken (Überstrahlungen?). An den Rändern des SWW verschlechtert sich auch die BQ.
Beispiel mit dem Sony FE 12-24mm G bei 12mm an der A7RII - crop Ausschnitte.


Bild in der Galerie

Ich kann den Kase 'clip-in' Filter leider nur als unbrauchbar bezeichnen.
Vielleicht war bei dem guten Marc deshalb das Wetter so "really awful during several weeks", dass er nicht draussen Bilder gemacht hat?

Geändert von aidualk (21.04.2021 um 15:02 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2021, 16:22   #4
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Sein Bücherregale strahlen ja auch nicht ganz so sehr.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2021, 17:03   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Das ist halt ein Nachteil bei einem rückwärtigen Filter. Man hat gleich zwei zusätzliche Reflexionspfade, Hinterlinse ↔ Filter und Filter ↔ Sensor. Bei einem Frontfilter ist es nur einer.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (22.04.2021 um 01:53 Uhr) Grund: Tippfehler korrigiert
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2021, 01:06   #6
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Samyang 12mm f/2.0 APS-C E-mount lens will be announced on April 23
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2021, 16:15   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.189
Was Sony in letzter Zeit an Objektiven bringt und die Richtung, in die sie gehen, gefällt mir sehr: Das neue 28mm/1.8 G - wenn ich auch persönlich kein 28mm kaufen werde.

In welche Richtung sie allerdings bei den Kameras gehen, gefällt mir dagegen nicht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2021, 16:28   #8
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Das habe ich auch gerade gesehen. Bisher fand ich die Brennweite weniger interessant, aber vielleicht könnte das sowohl ein 35er als auch ein 24er ersetzen. Aber andererseits nichts halbes und nichts ganzes.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » SAR Lens Roadmap 2021


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.