![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.122
|
Ich habe den Artikel gelesen. Ein blauer Blitz deutet auf einen heftigen Kurzschluss in der Elektrik hin, nicht auf eine "explodierende" Batterie. Da das schon der 2. Vorfall mit einen Golf GTE innerhalb weniger Monate ist, ist das für mich eher ein Zeichen, dass VW mit dieser Technik noch so seine Probleme hat, als das es ein generelles Problem der Elektrofahrzeuge ist.
Was deine für mich überzogene Angst vor E- Autos in Tiefgaragen angeht. Auch normale Autos brennen regelmäßig, auch in Tiefgaragen. Und wenn da nicht im Moment der Brandentstehung jemand mit dem Feuerlöscher daneben steht und alles richtig macht, gibt es ein richtiges Feuerwerk. Bei den Temperaturen, die in der Tiefgarage dann herrschen, spielt es keine Rolle ob da eine Batterie mit hoch geht. Auch sollte man nicht vergessen, dass der Energieinhalt einer voll geladenen Batterie nur einen Bruchteil dessen ist, was in dem Benzin- oder Dieseltank eines Verbrenners steckt. Aber vielleicht schaust du dir einfach mal das folgende Video von 2019 an: https://www.youtube.com/watch?v=gQjvKbAWxAw Ein Kollege von mir ist bei der Nördlinger Feuerwehr und war bei dem Einsatz dabei. Es war nicht lustig, da es immer wieder Rückzündungen an heißen Fahrzeugteilen gegeben hat. Sie haben dann die Tiefgarage mehr oder weniger unter Wasser gesetzt. Die später abgepumpte Giftbrühe wartete vor wenigen Monaten immer noch auf die Entsorgung......... Ein anderer Kollege, der in dem Haus wohnte, ist mittlerweile weg gezogen....... Und wie schon geschrieben- auslaufendes Benzin kann in die Kanalisation eindringen und Häuser weiter zu Explosionen führen, wenn jemand z.B. einen Zigarettenkippe ins Gully wirft....
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|