![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2791 | |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Zitat:
Durch unerwartetes Bremsen eines LKW kann der Hintermann unnötig gefährdet werden.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2792 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Das wäre natürlich ein guter Grund zum abschalten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2793 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Die Abschaltbarkeit fällt zukünftig weg: "Da es dem BMVI zu lange dauert, bis eine europarechtliche Regelung zur Abschaltbarkeit von Notbremsassistenten kommt, nutzt das Ministerium gleichzeitig alle nationalen Spielräume. Bisher ist es noch erlaubt, Notbremsassistenten abzuschalten. Das BMVI will dies ändern und plant, eine nationale Vorschrift zu erlassen, die das Abschalten von Lkw-Notbremsassistenten durch den Fahrer ab einer Geschwindigkeit von mehr als 30 km/h verbietet." Zitat BMVI
"...sind künftig auch Pkw und leichte Nutzfahrzeuge mit Notbremsassistenzsystemen auszurüsten: Am 5. Januar 2020 ist die EU-Verordnung Nr. 2019/2144 zur allgemeinen Sicherheit und zum Schutz der Fahrzeuginsassen und von ungeschützten Verkehrsteilnehmern in Kraft getreten. Die Verordnung ist ab dem 6. Juli 2022 in allen EU-Mitgliedstaaten verpflichtend anzuwenden."
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2794 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Anzuwenden ab Zulassung der Fahrzeugs oder der herstellerzulassung des Fahrzeugs?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#2795 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Da musst du den Andy Scheuer fragen...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2796 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Moin, moin,
Zitat:
Und mit der Zeit schreitet auch die Zuverlässigkeit solcher Systeme immer weiter voran. Wir haben seit 8 Jahren im Pkw solch ein System. Fehlerkennungen führen meist nur zu einem kurzen Ruckler, weil der Wagen das Gas reduziert. Meist sind das dann Situationen, in denen in einer Kurve ein Fahrzeug in einer Abbiegerspur steht und man selber geradeaus möchte. Auf gerader Strecke ist dieses alte System bereits nahezu fehlerfrei. Gefährlich ist es durch das System nie, auch nicht mal ansatzweise geworden. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2797 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Der Seat hier hatte schon den ein oder anderen Aussetzer, sprich eine Vollbremsung des Systems, aber nicht wirklich auf freier Strecke.
Der Verkäufer sagte uns auch der Fußgängerbremsassitent sei nicht sehr prickeln - der Fußgänger habe schon gute Chancen sehr schwer verletzt zu werden .... aber das ist auch ein Fahrzeug in der unteren Preisklasse - bei LKWs sollte es egal sein, ob die Systematik 100 € mehr kostet...
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#2798 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#2799 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Der Spot ist schon über neun Jahre alt, und ich habe ihn noch nicht gesehen?
![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2800 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Ich finde ihn nicht nur lustig, sondern auch sehr anregend, was die eigene Denkweise betrifft.
So ähnlich wie ein Zitet eines Foristen woanders. Man stelle sich vor das Auto würd heute erfunden. Verbrenner wie E-Mobil. Wäre es dann vorstellbar, dass eine Tiefgarage für zig Fahrzeuge mit hochexplsiven brennbaren Flüssigkeiten an Bord genehmigungsfähig wäre? Mal ab und zu resetten ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|