![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Eigentlich schon.
Und ich wüsste auch nicht, was man bezüglich der Spotmessung da verstellen könnte...
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.08.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 115
|
Zitat:
Macht sich sehr gut an hellen Sommertagen...... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Tritt das Problem nur bei automatischer Belichtung auf oder auch bei manueller? Was steht in den EXIF-Daten der überbelichteten Bilder im Vergleich zu korrekt belichteten aus der selben Reihe? Theoretisch könnte ja auch z.B. der Verschluss defekt sein. Du könntest ja mal die Kamera auf ein Stativ stellen, manuell eine bestimmte Zeit und Blende einstellen und dann einfach mal einige identische Aufnahmen machen. Gibt es dabei Ausreißer oder sind dann alle gleich belichtet? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.08.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 115
|
Zitat:
Die EXIFs schaue ich mir auch noch an! Bisher ist es mir nur bei Blendenvorwahl aufgefallen (andere Automatik nutze ich nicht), bei manueller Belichtung habe ich das Problem nicht. Ich war letztes WE im Studio und habe den ganzen Tag über nicht einen dieser Ausrutscher gehabt. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|