SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sony A7ii belichtet über (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=197528)

Miko65 30.01.2021 11:46

Sony A7ii belichtet über
 
Hallo zusammen,

es ist zum Verzweifeln: Meine A7ii belichtet manchmal über.

Ich mache mehrere Bilder hintereinander. Im Sucher sieht alles normal aus und von den aufgenommenen Bildern sind dann einige komplett überbelichtet.

Die Kamera wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Lediglich die Spotmessung habe ich wieder eingeschaltet. Der Aufhellblitz ist abgeschaltet.

Das Ganze tritt bei unterschiedlichen Objektiven auf....

Habt Ihr eine Idee oder einen guten Tipp?

Liebe Grüße und vielen Dank für Eure Antworten.
Michael

aidualk 30.01.2021 11:54

Die Spotmessung reagiert sehr empfindlich auf Helligkeitsschwankungen in dem sehr kleinen Bereich der Messung. Ich würde es mal eine Zeit mit Mehrfeldmessung probieren, ob das dann noch genauso ist.

Miko65 30.01.2021 12:08

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2183563)
Die Spotmessung reagiert sehr empfindlich auf Helligkeitsschwankungen in dem sehr kleinen Bereich der Messung. Ich würde es mal eine Zeit mit Mehrfeldmessung probieren, ob das dann noch genauso ist.

Danke, das probiere ich gerne aus!

Allerdings hatte ich vorher NIE Probleme damit. Ich fotografiere ausschließlich mit Spotmessung.

aidualk 30.01.2021 12:15

Spotmessung ist sehr diffizil, wenn man sie exakt einsetzen möchte. Das Argument, das Hauptmotiv damit korrekt zu belichten ist auch nicht ganz einfach. Das stimmt eigentlich nur, wenn es in etwa der mittleren Helligkeit entspricht (mittleres grau, worauf die Belichtungsmesser geeicht sind). Ist das Hauptmotiv heller oder dunkler müsste man, um es korrekt zu machen, die Spotmessung sehr gezielt mit der Belichtungskorrektur anpassen. Sonst liegt man einfach daneben.
Die Mehrfeldmessungen sind heute sehr ausgereift. Spotmessung setze ich nur selten, und dann sehr gezielt, ein.

loewe60bb 30.01.2021 12:16

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2183563)
Die Spotmessung reagiert sehr empfindlich auf Helligkeitsschwankungen in dem sehr kleinen Bereich der Messung. Ich würde es mal eine Zeit mit Mehrfeldmessung probieren, ob das dann noch genauso ist.

Ich kann das geschriebene in Bezug auf meine A7II genau so bestätigen.

Die Spotmessung verwende ich so gut wie nie, weil die Kamera da eben sehr empfindlich reagiert.
Ich habe eigentlich immer den Messmodus "Multi" eingeschaltet und greife (falls erforderlich) schnell über das Belichtungs- Korrektur- Rad ein. Das ist ja sehr gut zu erreichen und mittlerweile weiß sogar ich auswendig in welche Richtung ich drehen muss für Plus/ Minus. :lol:

Zitat:

Zitat von Miko65 (Beitrag 2183566)
Danke, das probiere ich gerne aus!

Allerdings hatte ich vorher NIE Probleme damit. Ich fotografiere ausschließlich mit Spotmessung.

Das heisst, Du hast die Kamera schon länger in Gebrauch und immer die Spotmessung benutzt und erst jetzt zeigt sich dieses Verhalten? Das wäre in der Tat ungewöhnlich....

loewe60bb 30.01.2021 12:22

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2183568)
[...]
Die Mehrfeldmessungen sind heute sehr ausgereift. Spotmessung setze ich nur selten, und dann sehr gezielt, ein.

Ja, mich wundert auch immer, dass mit der Mehrfeldmessung zu 90% die richtige Belichtung herauskommt.

Bei früheren Kameras habe ich immer die Methode "mittenbetont" verwendet (welche die A7II ja auch hätte).
Aber selbst damit bekommt man keine so guten Ergebnisse hin- zumindest für halbwegs "unkritische" Motive.

aidualk 30.01.2021 12:24

Ich hatte früher auch immer die 'mittenbetonte Intergralmessung' benutzt. Erst ab den 7er Kameras bin ich zur Mehrfeldmessung gewechselt weil sie mir ab da auch exakter im Ergebnis erschien.

Miko65 30.01.2021 13:17

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2183569)
Das heisst, Du hast die Kamera schon länger in Gebrauch und immer die Spotmessung benutzt und erst jetzt zeigt sich dieses Verhalten? Das wäre in der Tat ungewöhnlich....

Genauso ist es. Die Kamera nutze ich jetzt ein gutes Jahr und hatte bisher dieses Verhalten nicht. Auch mit vorherigen Kameras und Spotmessung ist mir das nicht untergekommen.

loewe60bb 30.01.2021 13:55

Tja, das ist allerdings dann schon seltsam, wenn Du bisher bei der Kamera keine Probleme damit hattest.
Da hab´ ich ehrlich gesagt auch keine Idee was sich da verändert haben sollte... :zuck:

Miko65 30.01.2021 14:14

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2183602)
Tja, das ist allerdings dann schon seltsam, wenn Du bisher bei der Kamera keine Probleme damit hattest.
Da hab´ ich ehrlich gesagt auch keine Idee was sich da verändert haben sollte... :zuck:

Da ich meine Kamera an eine gute Bekannte verleihe, dachte ich an irgendeine Einstellung, die verändert wurde. Aber das hätte dann doch durch die Rücksetzung auf Werkseinstellungen erledigt sein müssen, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.