![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.183
|
Spotmessung ist sehr diffizil, wenn man sie exakt einsetzen möchte. Das Argument, das Hauptmotiv damit korrekt zu belichten ist auch nicht ganz einfach. Das stimmt eigentlich nur, wenn es in etwa der mittleren Helligkeit entspricht (mittleres grau, worauf die Belichtungsmesser geeicht sind). Ist das Hauptmotiv heller oder dunkler müsste man, um es korrekt zu machen, die Spotmessung sehr gezielt mit der Belichtungskorrektur anpassen. Sonst liegt man einfach daneben.
Die Mehrfeldmessungen sind heute sehr ausgereift. Spotmessung setze ich nur selten, und dann sehr gezielt, ein.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
|
|