Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α1: Sony stellt die A1 vor
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2021, 16:14   #231
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von w124 Beitrag anzeigen
Das wäre aber eine kurze Sequenz
Für die Kurzfilm Festspiele sollte es reichen
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2021, 16:16   #232
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Heißt das man kann sofort weiter fotografieren (zumindest single shots) auch wenn der Buffer noch nicht komplett weggeschrieben ist?

Das einzige, was bisher nicht geht, ist das Menü. So lange noch etwas Platz im Puffer ist, geht auch Dauerfeuer.


Ich hab seit der A9 kein Foto durch Pufferüberlauf verloren, bei der A77ll hin und wieder mal und bei der A77l war´s eine Katastrophe.
Wer da Angst hat, muss halt die neuen CFexpress Speicherkarten kaufen. Ich gehe mal davon aus, dass das Interface schon wegen der anspruchsvollen Videomodi um einiges schneller sein, wie die bisherigen Kameras.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 16:17   #233
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
Es geht mir eigenlich nur darum herauszufinden , wie lange kann ich mit 30 B/s fotorgrafieren bis die Kamera "einfriert".
Die Kamera kann lt Spezifikation um die 165 Bilder dauerfeuern. Aber wer macht schon 5 Sekunden mit 30 Bildern. Wer will so was später am Rechner sichten. Die Bilderflut ist ja der Wahnsinn. Profis werden diese Funktion also sehr sparsam einsetzen.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 16:29   #234
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
430 Bilder gibt Sony für eine Akkuladung an, wenn man dabei durch den Sucher schaut. Demnach wäre bei Dauerfeuer der Akku nach 15 Sekunden leer.
Das wäre doch eine schöne EdT.

Vergiss es.......
Bei Dauerfeuer braucht die Kamera wesentlich weniger Strom, da du nicht erst ewig im Sucher das Bild hin und her schiebst. Mit der A9 hab ich als absoluten Rekord um die 6000 Aufnahmen mit einer Akkuladung geschafft, mehr als 2000 Aufnahmen je Akkuladung waren bei Sport mit viel Serienaufnahmen immer drin.
Wenn man natürlich jede Aufnahme ausführlich am Monitor checkt, ist der Akku bei Zeiten alle.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 16:31   #235
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Vergiss es.......
Das war ein Spaß.
Ich bekomme ja schon mit meiner A7SII und dem alten, kleinen 50er Akku rund 1500 Bilder raus, wenn sie auf dem Stativ steht und timelapse macht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2021, 16:39   #236
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das war ein Spaß.

Hab ich schon vermutet, war mir aber nicht so ganz sicher.
Habe momentan eh den Eindruck, dass Einige, die bei der A1 das Haar in der Suppe suchen, nach dem Motto " Ich will diese Kamera nicht, Ich brauche diese Kamera nicht, Ich will diese Kamera nicht, Ich brauche diese Kamera nicht........ " handeln, um das eigene GAS zu bekämpfen.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 16:44   #237
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Ich könnte die Fähigkeiten der A1 gar nicht nutzen, den AF nicht und nicht die Geschwindigkeit. Ich habe mehr manuelle Objektive als AF. Von daher steht sie bei mir ohnehin nicht auf dem Radar. Dann wirklich eher noch eine GFXs (wobei die auch nicht so wirklich).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 16:55   #238
Magic55
 
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 276
Zitat:
Zitat von Ellersiek
Verstehe ich nicht.
Du muss ja keinen LA-EA... nutzen.
Aber diejenigen, die A-Mount-Linsen haben, die sie nicht neu für E-Mount kaufen können oder wollen finden doch mit dem Adapter eine tolle Lösung.
Aber die brauchen doch dann keine A1. Da reicht doch die A7R4 vollkommen aus. Die Möglichkeiten der A1 bleiben mit Adapter und A-Mount- oder Fremdobjektiven verschlossen.
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Aber die brauchen doch dann keine A1. Da reicht doch die A7R4 vollkommen aus. Die Möglichkeiten der A1 bleiben mit Adapter und A-Mount- oder Fremdobjektiven verschlossen.
Windbreaker, ich glaube, du siehst das zu schwarz-weiß. Wenn ich auf E-Mount umsteige, dann kaufe ich mir zu der Kamera das SEL100400 und bin in 80% meiner Fotosituationen absolut glücklich. Aber wenn ich mal Weitwinkel (oder meine 2,8er Minoltas) brauche, dann kann ich meine alten A-Mount Schätzchen nehmen und muss keine Unsummen für native Gläser ausgeben. Natürlich hab ich dann keine 30Frames, aber damit kann ich leben (hab ich im A-Mount schließlich auch nicht)
Ich kann dann zu 20% die besonderen Vorteile der Kamera nicht nutzen, in den anderen 80% schon.

Deswegen auch die Frage: Hat jemand schon was Verbindliches zum LA-EA5 mit der A1 gefunden?

Grüße
Magic
Magic55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 16:59   #239
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Dann wirklich eher noch eine GFXs (wobei die auch nicht so wirklich).

Ich hab mir gerade die Spec´s der GFX angesehen und könnte mit gut vorstellen, das es eine tolle Kamera für dich und deine Art zu fotografieren ist.
Das da natürlich noch einiges an weiteren Investitionen ins Haus steht ist klar.


Die andere Bemerkung war eher nicht auf dich bezogen.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 17:01   #240
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
Zitat:
Zitat von Magic55 Beitrag anzeigen
Wenn ich auf E-Mount umsteige, dann kaufe ich mir zu der Kamera das SEL100400 ......
..und gebe mal schnell um die 10000 Euro dafür aus........ und dann will ich tatsächlich alte Minoltas an einer absoluten Profiknipse anflanschen?

Ich gebe Dir recht, dass man darüber bei einer A7R4 oder vielleicht noch einer A9 nachdenkt. Aber doch nicht wenn ich eine A1 kaufen und auch noch sinnvoll verwenden kann.

Die A1 ist nicht eine Hobbykamera die am Sonntag mal ne Stunde ausgeführt wir. Das ist ein Werkzeug.

Und der, der sich als Amateur oder ambitionierter Hobbyist die A1 leistet, der leistet sich auch deie entsprechenden Linsen dazu.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α1: Sony stellt die A1 vor


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.