![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 278
|
Zitat:
Zitat:
Ich kann dann zu 20% die besonderen Vorteile der Kamera nicht nutzen, in den anderen 80% schon. Deswegen auch die Frage: Hat jemand schon was Verbindliches zum LA-EA5 mit der A1 gefunden? Grüße Magic |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.636
|
Zitat:
Ich gebe Dir recht, dass man darüber bei einer A7R4 oder vielleicht noch einer A9 nachdenkt. Aber doch nicht wenn ich eine A1 kaufen und auch noch sinnvoll verwenden kann. Die A1 ist nicht eine Hobbykamera die am Sonntag mal ne Stunde ausgeführt wir. Das ist ein Werkzeug. Und der, der sich als Amateur oder ambitionierter Hobbyist die A1 leistet, der leistet sich auch deie entsprechenden Linsen dazu.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Mein SAL300/2,8 möchte am LAEA5 schon auch noch ausgeführt werden. Das macht an der A7RIV eine gute Figur, also wird die A1 dahinter auch entsprechende Leistung bringen. Zumal die nötige Rechenleistung bei der A1 auch vorhanden sein dürfte.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.152
|
Habe gerade mit Herrn Mayr von Foto Schuhmann Linz gesprochen, die A1 kann definitiv mit dem LAE5 zusammenarbeiten.
Wer Interesse hat, wer eine Sony Alpha ab der 6400 kauft, bekommt den LAE 5 kostenlos dazu, dementsprechend auch bei der A1. Theoretisch müsste man eine alte Kamera dafür abgeben, aber er hat noch einige "Leichen" im Regal stehen...... Bevor Missverständnisse aufkommen, ich hab kein A1 bestellt, noch nicht...... ![]() ![]() Ich wäre aber auch nicht der Erste gewesen........
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.636
|
Sicher, dassdasauch für die Stangenobjektive gilt?
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Heute sollte doch ein Beitrag vom Christian Laxander zu der A1 kommen, aber wo?
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.415
|
Wurde verschoben auf Donnerstag, da das Paket mit der A1 fehlt.
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.636
|
Zitat:
Wenn dann auf dem Youtube Kanal fototrainer von C. lLaxander. Gerade im Kanal nachgeschaut. Terminänderung auf morgen 19 Uhr ist dort betätigt.
__________________
Geändert von Windbreaker (27.01.2021 um 19:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.636
|
Zitat:
Dafür bräuchtest du aber keine volle LA-EA 5 Kompatibilität. Da reicht der 3er ja auch aus. Ich meinte eher die Stangenobjektive.....
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 278
|
eben... Nochmal 10T€ für Glas das ich nur selten brauche hab ich dann einfach nicht mehr.
Aber ja, du hast natürlich Recht, dass ich mit einer A7R4 oder A9 besser bedient wäre. Nur ist die A7R4 mir zu viel in der Auflösung bzw. wünschte ich eine bessere ISO Leistung und die A9 kann (noch) keine Stangenobjektive... Und ne A1 + SEL100400 klingt für mich schon irgendwie sinnvoll (nicht für meine Finanzministerin... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|