SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α1: Sony stellt die A1 vor
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2021, 00:06   #1
Grus
 
 
Registriert seit: 06.07.2019
Beiträge: 10
Kein eingebautes GPS bzw. externes GPS-Zubehör

Anscheinend funktioniert bei der Sony A1 die GPS-Funktion nur mit dauerhaften Smartphone-Verbindung, das finde ich leider nicht so gut.
Grus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2021, 00:24   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Grus Beitrag anzeigen
Anscheinend funktioniert bei der Sony A1 die GPS-Funktion nur mit dauerhaften Smartphone-Verbindung, das finde ich leider nicht so gut.
Ich denke, den Akku wird's freuen.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 00:28   #3
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Der dürfte auch so zu einem Engpass werden. Bei soviel Rechenleistung kann ich mir vorstellen, dass ein Akku nicht mehr wie bei der 7RIII über den Tag reicht ...

Auf der HomePage werden für die beiden Akkus 'nur' 530 Aufnahmen genannt:
Zitat:
Akku der Z Serie für längere Aufnahmezeiten
Machen Sie bis zu 530 Bilder pro Aufladung. Das spezielle Design der Komponenten und Schaltkreise sorgt ebenfalls für einen optimierten Stromverbrauch. Erhalten Sie eine höhere Kapazität mit zwei Z Akkus im VG-C4EM Griff.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 00:43   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Der dürfte auch so zu einem Engpass werden. Bei soviel Rechenleistung kann ich mir vorstellen, dass ein Akku nicht mehr wie bei der 7RIII über den Tag reicht ...
Auf der HomePage werden für die beiden Akkus 'nur' 530 Aufnahmen genannt:
Wo ist das Problem?
Bei dem Preis sollten schon ein paar Wechselakkus drin sein, zusätzlich kann man ja bei Pausen immer mal wieder etwas Strom über eine Powerbank nachschieben.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (27.01.2021 um 00:46 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 00:44   #5
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Ist kein Problem, vermutlich einfach anders als gewohnt ... oder 'so wie früher'
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2021, 00:49   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Ich glaub das ist Jammern auf hohem Niveau.

Ich freu mich jedenfalls auf die neue "Playstation" a1 von Sony.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 01:20   #7
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Ich bin froh, dass man bei der A1 auf das seitlich ausklappbare Display verzichtet hat!
+1

Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Wenn es jetzt noch eine a7iv mit 50mpx gibt, wäre das Meine.
Sowas ähnliches gibt es doch schon, heißt A7rIV.

Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Wer Filme machen will, wird natürlich "die Neue" kaufen,
falls die das angekündigte 8 K Video wirklich ohne Hitzeprobleme
"durchzieht". Damit wäre die natürlich jeden Cent wert
Ich glaube, 8k ist mehr ein Mode-Feature aus der Kategorie "wer hat den Größten". Hauptanwendung ist vielleicht, dass Sportfotografen mitfilmen und daraus Bilder extrahieren. Mein Fernseher ist nur HD-ready und das ist schon mehr, als meine Augen noch auflösen können, die allerdings auch nicht die besten sind. Ich frage mich auch immer, warum so gigantische Auflösungen für den Sucher gewünscht werden; an Sucherauflösung habe ich seit der A77 nichts vermisst.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 10:15   #8
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
Zitat:
Zitat von Grus Beitrag anzeigen
Anscheinend funktioniert bei der Sony A1 die GPS-Funktion nur mit dauerhaften Smartphone-Verbindung, das finde ich leider nicht so gut.
Wozu brauchen Profis GPS? Profis brauchen lange Akkulaufzeiten und keine stromfressenden Features.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 13:58   #9
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Profis brauchen lange Akkulaufzeiten ...
430 Bilder gibt Sony für eine Akkuladung an, wenn man dabei durch den Sucher schaut. Demnach wäre bei Dauerfeuer der Akku nach 15 Sekunden leer.
Das wäre doch eine schöne EdT.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 14:03   #10
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
430 Bilder gibt Sony für eine Akkuladung an, wenn man dabei durch den Sucher schaut. Demnach wäre bei Dauerfeuer der Akku nach 15 Sekunden leer.
Das wäre doch eine schöne EdT.
Ein Musterbeispiel für überkommene Messlatten. Made my Day,
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α1: Sony stellt die A1 vor


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.