![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Der dürfte auch so zu einem Engpass werden. Bei soviel Rechenleistung kann ich mir vorstellen, dass ein Akku nicht mehr wie bei der 7RIII über den Tag reicht ...
Auf der HomePage werden für die beiden Akkus 'nur' 530 Aufnahmen genannt: Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Bei dem Preis sollten schon ein paar Wechselakkus drin sein, zusätzlich kann man ja bei Pausen immer mal wieder etwas Strom über eine Powerbank nachschieben.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (27.01.2021 um 00:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Ist kein Problem, vermutlich einfach anders als gewohnt ... oder 'so wie früher'
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Ich glaub das ist Jammern auf hohem Niveau.
Ich freu mich jedenfalls auf die neue "Playstation" a1 von Sony. ![]() ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Zitat:
Sowas ähnliches gibt es doch schon, heißt A7rIV. Ich glaube, 8k ist mehr ein Mode-Feature aus der Kategorie "wer hat den Größten". Hauptanwendung ist vielleicht, dass Sportfotografen mitfilmen und daraus Bilder extrahieren. Mein Fernseher ist nur HD-ready und das ist schon mehr, als meine Augen noch auflösen können, die allerdings auch nicht die besten sind. Ich frage mich auch immer, warum so gigantische Auflösungen für den Sucher gewünscht werden; an Sucherauflösung habe ich seit der A77 nichts vermisst.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
recht natürlich auch eine A7iii locker aus. Ganz anders sieht es aber z.B. im Bereich "Filmproduktion für Kino" aus. Da sind 4 K ja etwas völlig normales, und 8 K natürlich "nicht schlecht". Vor allem relativiert sich dort der Preis der A1 von >7K deutlich, weil in diesem Bereich oft schon Objektive verwendet werden die durchaus pro Linse zwischen 10 K und 50K kosten (können). Oft werden diese Kameras und Objektive ja auch nur für 2 oder 4 Wochen Drehzeit kurz ausgeliehen weil nur die wenigsten sowas zu Hause liegen haben ![]() Zitat:
in der Regel nicht zu Hause am MacBookPro, sonder in einem professionellen Filmstudio. Oder an der Hochschule. Das teure ist in der Regel aber nicht der Schnitt sondern der "Dreh" - und da ist die eigene Kamera ein Dreh & Angelpunkt weil du die dann immer zur Verfügung hast ![]() Und in der Quaität zu dem Preis ist das "attraktiv" ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
|
Bzgl. 8K Video.
Ich empfehle einfach Dauerfeuer mit 30fps und dann die Fotos also videos abspielen. Flüssig wäre es und 50,1 MP sind nochmal etwas mehr als 8k ![]()
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.07.2020
Beiträge: 88
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Weil einige davon noch nicht eine Kamera wie die A77 gehabt haben.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|