![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.286
|
Moojen Moojen
Eigentlich kenne ich hier gar kein, der so richtig Säugetiere zeigt. ![]() Es ist ein Mufflon Rudel was dort beheimatet ist. Es sind 38 Tiere, davon sind 10 dieses Jahr entnommen worden( rausschießen) In Berlin im Tegler Forst gibt es auch ein Muffel Rudel. Und bei Joachimstahl gibt es sogar noch zwei Rudel. Nach der Wende hat man ja viele Mufflons rausgeschossen, da sie ja eigentlich hier nicht hin gehören. Zu DDR Zeiten hat man ja in Joachimstahl Rudel von 60 Tieren gehabt. Tilo läßt sie aber laufen, da er eben Heide Landschaft zu 30% hat. Und da sind die Schafe eben doch etwas nützlich. Wen ich daran Denke, wie es dort kurz nach der Wende aussah und wie es jetzt immer mehr zu wächst, ist das schon ganz schön erstaunlich. Die beste Heide ist eben auf Truppen Übungsplätze. Mufflons fressen ja nicht das Erika, sondern die Spitzen des Silbergras. Des halb bleiben sie auch nie lange stehen sondern laufen sehr zügig beim Fressen über die Heide. Ja und Scheu sind sie auch. es ist eigentlich nicht so oft, das sie so nah heran kommen. Gut es sind bestimmt auch 50 bis 60 Meter von der Entferhnung her. Sind ja auch 1200 mm Brenne. Aber das Glück war ,.... ganz einfach zu Erklären. Tiere mögen genau so wennig wie der Mensch den kalten Wind. Dort wo sie stehen, wachsen 4 kleine dicht zusammen stehende Kiefern. Da haben sie sich in den Windschatten gestellt. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. Geändert von Schmalzmann (07.12.2020 um 18:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|