Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R III: Komprimiert oder Unkomprimiert
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2020, 18:39   #7
Friesenbiker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Ein Hinweis, der nicht unbedingt für Dich passen muss:

Wie ich noch die RIII hatte, habe ich auch den Wunsch gehabt die Dateien etwas zu verkleinern - zufällig hatte ich damals die Möglichkeit mit einem Spezialisten von Sony zu sprechen und ihn um Rat gefragt. Ich wollte wissen, was ein berufsbedingter Pixelpeeper von Sony empfiehlt, wenn man komprimieren will - Sony Komprimierung oder wandeln in DNG. Die ganz dezitierte Aussage des Mannes: die DNG Komprimierung ist der Sony Komprimierung deutlich überlegen. Er hat damals unbedingt geraten lieber per DNG zu komprimieren...
Interessant. Ich habe Herr Mayr aus Linz befragt ob komprimiert oder nicht, er meinte das, wenn überhaupt, ein kleiner 1stelliger % Bereich überhaupt die Verschlechterung sieht...

DNG hab ich früher mal gemacht, dann aber wieder verworfen weil mir die Vorteile irgendwie nicht groß genug waren und ich als Semiprofessional auch lieber die Originalen RAW wollte falls mal was wegen Urheberrecht oder ähnliches kommen sollte...

Mein iMac hat 3tb, zur Zeit habe ich 600gb belegt, also noch jede Menge Platz.
Mir ist aber aufgefallen das ich bei meinen 128gb SD Karten ziemlich genau 1000 Bilder weniger Platz habe mit der riii.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
drei mögliche Probleme:
  1. Die Kompression verträgt sich nicht gut mit der kamerainternen Objektivkorrektur. Da man das aber sowieso besser im Raw-Konverter macht, wenn man schon in Raw aufnimmt, kann man einfach die Korrektur in der Kamera ausschalten. Problem gelöst.
  2. Du hast weniger Spielraum, unterbelichtete Aufnahmen oder Schattenbereiche aufzuhellen.
  3. Bei starken Kontrasten auf engem Raum (z.B. Startrails oder beleuchtete Skylines vor dunklem Himmel) können an den Kontrastkanten Blockartefakte auftreten.
Punkt zwei und drei, das ist das was ich mich frage ob mich das bei meiner Fotografie eben möglicherweise treffen könnte.

Zitat:
Zitat von roadrunner56 Beitrag anzeigen
Bei unkomprimiertem RAW verlangsamt sich die Serienbildgeschwindigkeit.
Mir persönlich ist das aber ziemlich egal.
Aber erst wenn der Buffer voll ist... Das trifft mich auch nicht wirklich, meine Canons sind hier ab 16Bilder schon deutlich lahm geworden, da ist Sony ganz weit vorne.
Als Nachteil ist eben der Speicherplatz (besonders auf der SD) und das die größeren Dateien wohl etwas langsamer beim bearbeiten sein sollen.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
In Ergänzung zu den Ausführungen von 'usch', ein paar typische Beispiele: click - click

Relevant wird das, wenn man an den Grenzbereich der Möglichkeiten des Sensors kommt.

Ich selbst fotografiere normalerweise in cRAW - bei Nachtaufnahmen, hohen Kontrasten und hohen ISO gehe ich auf unkomprimiert.
Der erste Link ist eben so einer wo ich mich Frage was der Unterschied sein soll.
Beim zweiten fehlt mir de Vergleich zum unkomprimierten, meine aber das in einem Video gesehen zu haben wo er um 5 Blenden hochgezogen hatte um Unterschiede deutlich zu machen, ich kann mich nicht mal erinnern ob ich jemals über 2 Blenden aufgehellt habe. Schatten zieh ich teilweise in LR auf 100% hoch, aber das war’s dann auch schon fast.

Das mit dem umschalten... Das ist mit Sicherheit das was ich als erstes vergesse..
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.